Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie die IP-Adresse eines externen Computers oder einer externen Website am besten finden. Wenn Sie die IP-Adresse des Computers herausfinden möchten, lesen Sie: So finde ich meine IP-Adresse.
Wenn Sie den Domänennamen, die URL, den Netzwerknamen einer Website oder eines vernetzten Computers kennen und seine IP-Adresse finden möchten, müssen Sie eine DNS-Suche durchführen. Es gibt einige Möglichkeiten, dies zu tun, die wir im Folgenden behandeln.
- Klingeln
- Nslookup
- Graben
- Gastgeber
Klingeln
Der Ping-Befehl sendet ein ICMP-Paket an einen vernetzten Computer. Wenn Sie versuchen, einen Hostnamen zu pingen, führt das Ping-Programm eine DNS-Anfrage aus, um die IP-Adresse des Hosts zu ermitteln. Die IP-Adresse wird in der Befehlsausgabe angezeigt.
Auf allen modernen Betriebssystemen können Sie eine Befehlszeilenschnittstelle öffnen und den Befehl ausführen:
ping hostname
Wobei Hostname der Name des Computers ist. Angenommen, Sie möchten die IP-Adresse von computerhope.com finden. Wenn Sie Microsoft Windows verwenden, öffnen Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie Folgendes aus:
ping computerhope.com
Sie werden so etwas sehen:
Pinging computerhope.com [104.20.56.118] with 32 bytes of data: Reply from 104.20.56.118: bytes=32 time=19ms TTL=57 Reply from 104.20.56.118: bytes=32 time=19ms TTL=57 Reply from 104.20.56.118: bytes=32 time=19ms TTL=57 Reply from 104.20.56.118: bytes=32 time=19ms TTL=57 Ping statistics for 104.20.56.118: Packets: Sent = 4, Received = 4, Lost = 0 (0% loss), Approximate round trip times in milli-seconds: Minimum = 19ms, Maximum = 19ms, Average = 19ms
Die Pings wurden an 104.20.56.118 gesendet, was eine IP-Adresse von computerhope.com ist.
Diese Informationen sind jedoch nicht vollständig – sie zeigen eine IP-Adresse für den Host, aber möglicherweise gibt es noch andere. Auch Ping gelingt nicht immer. Viele Websites und Computer ignorieren eine Ping-Anfrage vollständig.
Verwenden Sie eine der anderen drei Methoden, um eine direkte DNS-Abfrage durchzuführen und vollständigere Informationen zu erhalten.
-
Anleitung für Windows/DOS-Ping-Befehle.
-
Übersicht über Linux-Ping-Befehle.
Nslookup
Der Befehl nslookup ruft DNS-Informationen über einen Host ab, einschließlich seiner IP-Adressen. Führen Sie beispielsweise an der Windows-Eingabeaufforderung Folgendes aus:
nslookup computerhope.com
Ausgabe:
Server: your.gateway.name Address: your.gateway.address Non-authoritative answer: Name: computerhope.com Addresses: 2400:cb00:2048:1::6814:3876 2400:cb00:2048:1::6814:3276 104.20.50.118 104.20.56.118
Nslookup führt die DNS-Suche durch, sendet aber im Gegensatz zu Ping keine Daten an den Host. Es gibt zwei IPv4-Adressen, 104.20.50.118 und 104.20.56.118, die unten aufgeführt sind. Beides sind gültige IP-Adressen für diesen Hostnamen, die bei der Round-Robin-Verteilung verwendet werden.
Die Antwort ist nicht autorisierend, was bedeutet, dass Sie die Informationen von einem Domain Name Server erhalten, der nicht im Besitz des Hosts ist.
Der Befehl nslookup funktioniert auf den meisten Betriebssystemen, einschließlich Microsoft Windows. Es ist jedoch ein älteres Programm und wird nicht mehr aktiv weiterentwickelt. Es wird von der Organisation, die es entwickelt hat, dem Internet Systems Consortium, abgelehnt. Stattdessen empfehlen sie die Verwendung der neueren Tools dig und host, die weiter unten besprochen werden.
-
Übersicht über den Windows/DOS-Befehl nslookup.
-
Überblick über den Linux-Befehl nslookup.
Graben
Dig, der „Domain Information Groper“, führt eine DNS-Suche durch, wenn Sie ihm einen Hostnamen geben:
dig computerhope.com
; <<>> DiG 9.11.0 <<>> computerhope.com ;; global options: +cmd ;; Got answer: ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 29332 ;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 2, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1 ;; OPT PSEUDOSECTION: ; EDNS: version: 0, flags:; udp: 4096 ;; QUESTION SECTION: ;computerhope.com. IN A ;; ANSWER SECTION: computerhope.com. 299 IN A 104.20.50.118 computerhope.com. 299 IN A 104.20.56.118 ;; Query time: 46 msec ;; SERVER: 192.168.1.1#53(192.168.1.1) ;; WHEN: Sun Jul 23 22:28:17 Eastern Daylight Time 2017 ;; MSG SIZE rcvd: 77
Dig ist auf den Betriebssystemen macOS X und Linux vorinstalliert. Unter Microsoft Windows können Sie es als Teil der BIND-Dienstprogramme des ISC kostenlos herunterladen.
Installieren von BIND unter Microsoft Windows
- Rufen Sie in einem Webbrowser https://www.isc.org/downloads auf.
- Scrollen Sie zum Dropdown-Menü „BINDEN“ und erweitern Sie es.
- Suchen Sie nach der “Current-Stable”-Version. Klicken Sie für diese Version auf die Schaltfläche Herunterladen.
- Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld auf die Ihrem Computertyp entsprechende Schaltfläche. Klicken Sie beispielsweise für 64-Bit-Computer mit Windows auf die Schaltfläche für Win 64-Bit.
- Extrahieren Sie das Zip-Archiv.
- Klicken Sie im extrahierten Ordner mit der rechten Maustaste auf BINDInstall.exe und wählen Sie Als Administrator ausführen. Wählen Sie an der UAC-Eingabeaufforderung Ja aus.
- Stellen Sie in den Installationsoptionen sicher, dass nur Tools aktiviert ist.
- Wählen Sie ein Zielverzeichnis für die Installation und klicken Sie auf Installieren. Wenn Sie eine Meldung zu „Visual C++ Redistributable – Setup ändern“ erhalten, klicken Sie auf „Schließen“ und dann auf „Ja“.
Die BIND-Dienstprogramme sind jetzt installiert, einschließlich dig.
Fügen Sie als letzten Schritt das BIND-Binärverzeichnis zu Ihrer PATH-Umgebungsvariablen hinzu, damit Sie dig von jedem Verzeichnis aus ausführen können. Ändern Sie die PATH-Umgebungsvariable Ihres Systems so, dass sie den Pfad zu den BIND-Binärdateien enthält. Wenn Sie unter C:Program FilesISC BIND 9 installiert haben, fügen Sie C:Program FilesISC BIND 9bin zu Ihrem PATH hinzu. Vergessen Sie nicht das bin am Ende des Pfadnamens.
Gastgeber
Der Host-Befehl ist Teil von ISC BIND. Es ähnelt dig, zeigt aber einfachere Informationen an.
Host ist auf macOS X und Linux vorinstalliert. Unter Windows können Sie wie oben beschrieben als Teil der BIND-Dienstprogramme installieren.
Beispiel:
host computerhope.com
computerhope.com has address 104.20.50.118 computerhope.com has address 104.20.56.118 computerhope.com has IPv6 address 2400:cb00:2048:1::6814:3276 computerhope.com has IPv6 address 2400:cb00:2048:1::6814:3876 computerhope.com mail is handled by 10 mail.computerhope.com.