So erstellen Sie ein bootfähiges Windows-USB-Laufwerk

USB-Sticks werden häufig zum Booten von Windows verwendet. Durch das Booten von Wechselmedien wie einem USB-Laufwerk können Sie Diagnosen auf einem Computer durchführen, der Probleme beim Booten von der Festplatte hat. Diese Anleitung beschreibt die Erstellung eines bootfähigen USB-Flash-Laufwerks mit Windows XP, Vista oder 7.

Notiz

Der Computer, auf dem Sie Ihr bootfähiges USB-Laufwerk verwenden möchten, muss in der Lage sein, ein USB-Laufwerk als Boot-Gerät zu verwenden. Die meisten Computer, die seit der Veröffentlichung von Windows Vista gebaut wurden, können von einem USB-Gerät booten. Vor dem Windows Vista-Zeitrahmen ist es bei Motherboards ein Hit oder Miss.

So erstellen Sie ein bootfähiges Windows-USB-Laufwerk

Um festzustellen, ob ein Computer von einem USB-Gerät booten kann, greifen Sie auf das BIOS des Computers zu und überprüfen Sie die Liste der bootfähigen Geräte. Wenn ein USB-Gerät aufgeführt ist, legen Sie das USB-Laufwerk als erstes Startgerät fest. Wenn Sie kein USB-Gerät in der Liste der bootfähigen Geräte sehen, kann Ihr BIOS nicht von einem USB-Gerät booten.

Notiz

Möglicherweise müssen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk angeschlossen haben, wenn Sie auf das BIOS zugreifen).

Benutzer von Windows Vista und Windows 7

Um ein bootfähiges USB-Laufwerk für Windows Vista oder Windows 7 zu erstellen, muss Windows Vista oder 7 auf Ihrem Computer installiert sein. Wir empfehlen Ihnen, ein Flash-Laufwerk mit einer Größe von mindestens 4 GB zu haben, um alle erforderlichen Dateien zu speichern.

Tipp

Bevor Sie beginnen, schließen Sie das USB-Laufwerk an und sichern Sie alle Dateien, die Sie auf dem USB-Laufwerk gespeichert haben. Das Laufwerk wird dabei formatiert und alle darauf befindlichen Dateien werden gelöscht.

Notiz

Sie benötigen eine Windows Vista- oder Windows 7-DVD, damit diese Anweisungen erfolgreich sind.

  1. Öffnen Sie ein Windows-Befehlszeilenfenster mit erhöhten Rechten, indem Sie auf Start klicken, cmd in das Suchtextfeld eingeben und dann (gleichzeitig) Strg+Umschalt+Eingabe auf Ihrer Tastatur drücken. Sie können auch darauf zugreifen, indem Sie zu Start, Alle Programme, Zubehör navigieren, mit der rechten Maustaste auf das Menüelement Eingabeaufforderung klicken und Als Administrator ausführen auswählen.
  2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung cd c:windowssystem32 ein, um das Verzeichnis in das Windows System32-Verzeichnis zu ändern. Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Laufwerk angeschlossen ist, geben Sie DISKPART ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Geben Sie LIST DISK ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  1. Eine Liste der an Ihren Computer angeschlossenen Laufwerke wird angezeigt. Suchen Sie die Datenträgernummer Ihres USB-Laufwerks und geben Sie SELECT DISK ein [USB disk #]wo “[USB disk #]” ist die Laufwerksnummer Ihres USB-Laufwerks. Es sollte nun anzeigen, dass das USB-Laufwerk das ausgewählte Laufwerk ist. Wenn Sie nicht sicher sind, welches Laufwerk das USB-Laufwerk ist, werfen Sie das USB-Laufwerk aus, fĂĽhren Sie Schritt Nummer 2 erneut aus und schlieĂźen Sie das USB-Laufwerk an erneut und vergleichen Sie die Ergebnisse.Normalerweise ist das USB-Laufwerk das letzte Laufwerk.
  2. Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein und drĂĽcken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.
CLEAN
CREATE PARTITION PRIMARY
SELECT PARTITION 1
ACTIVE
FORMAT FS=NTFS

(kann je nach Größe des USB-Laufwerks einige Minuten dauern)

ASSIGN
EXIT

Lassen Sie das Eingabeaufforderungsfenster geöffnet, aber Sie können es ein wenig minimieren.

  1. Sie benötigen nun Ihre Windows Vista oder 7 Installations-DVD. Legen Sie die DVD in das DVD-Laufwerk Ihres Computers ein. Öffnen Sie Arbeitsplatz und notieren Sie, welcher Laufwerksbuchstabe Ihrem DVD-Laufwerk und Ihrem USB-Flash-Laufwerk zugewiesen ist.
  2. Gehen Sie zurĂĽck zum Eingabeaufforderungsfenster und geben Sie D: CD BOOT ein (ersetzen Sie ggf. D: durch Ihren DVD-Laufwerksbuchstaben) und drĂĽcken Sie die Eingabetaste. Geben Sie erneut CD BOOT ein und drĂĽcken Sie die Eingabetaste. Geben Sie zuletzt BOOTSECT.EXE /NT60 H: ein (ersetzen Sie bei Bedarf H: durch Ihren USB-Stick-Buchstaben) und drĂĽcken Sie die Eingabetaste.
  3. Der letzte Schritt besteht darin, den gesamten Inhalt der Windows-DVD auf Ihren USB-Stick zu kopieren. Klicken Sie im Fenster „Arbeitsplatz“ (geöffnet in Schritt 5 oben) mit der rechten Maustaste auf das DVD-Laufwerk und wählen Sie „Öffnen“, um den Inhalt der DVD anzuzeigen. Kopieren Sie alle Dateien und Ordner auf der DVD auf das USB-Flash-Laufwerk.

Ihr USB-Flash-Laufwerk ist jetzt als bootfähiges USB-Laufwerk für Windows Vista oder 7 eingerichtet.

Benutzer von Windows XP

Um ein bootfähiges USB-Laufwerk für Windows XP zu erstellen, sollte Ihr Flash-Laufwerk mindestens 4 GB Kapazität haben und eine gültige Kopie von Windows Server 2003 SP1 erwerben.

Tipp

Bevor Sie beginnen, schließen Sie das USB-Laufwerk an und sichern Sie alle Dateien, die Sie auf dem USB-Laufwerk gespeichert haben. Das Laufwerk wird dabei formatiert und alle darauf befindlichen Dateien werden gelöscht.

Notiz

Damit diese Anweisungen erfolgreich sind, benötigen Sie eine Windows XP Professional-CD. Windows XP Home Edition funktioniert nicht.

  1. Installieren Sie PE Builder auf Ihrem Computer. Installieren Sie das Programm der Einfachheit halber in einem C:PEBuilder-Ordner. Nachdem Sie PE Builder installiert haben, erstellen Sie einen Ordner mit dem Titel SRSP1 im Ordner PEBuilder.
  2. Jetzt müssen Sie zwei Dateien von Windows Server 2003 SP1 extrahieren. Der Dateiname ist ziemlich lang, daher empfehlen wir, die Datei in einen kürzeren Namen umzubenennen, z. B. WS-SP1.exe. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung (Start > Ausführen, geben Sie cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste). Wechseln Sie dann mit dem Befehl cd in den Ordner, in den Sie die Windows Server 2003 SP1-Datei heruntergeladen haben. Um beispielsweise zum Ordner c:downloads zu wechseln, führen Sie cd c:downloads aus. Geben Sie dann WS-SP1.exe -x ein, um die Dateien zu extrahieren. Ein Fenster sollte sich öffnen und fragen, wo die Dateien extrahiert werden sollen. Sie können denselben Ordner eingeben, in den die Datei heruntergeladen wurde.
  3. Durch den Extraktionsprozess wird ein neuer Ordner mit dem Titel „i386“ erstellt. Geben Sie cd i386 ein, um zu diesem Ordner zu wechseln. Sie müssen nun die Datei setupldr.bin in den Ordner SRSP1 kopieren, den Sie im Ordner PE Builder erstellt haben. Geben Sie copy setupldr.bin c:PEBuilderSRSP1 ein, um die Datei zu kopieren.
  4. Erweitern Sie die Datei ramdisk.sys in den Ordner SRSP1. Geben Sie expand -r ramdisk.sy_ c:PEBuilderSRSP1 ein
  5. Ă–ffnen Sie Arbeitsplatz und navigieren Sie zum Ordner c:PEBuilderSRSP1 und ĂĽberprĂĽfen Sie, ob die beiden Dateien vorhanden sind.
  6. Als Nächstes mĂĽssen Sie mit PE Builder eine komprimierte Version von Windows XP erstellen. Stellen Sie sicher, dass sich die Windows XP Professional-CD im CD-Laufwerk Ihres Computers befindet, und starten Sie dann das Programm PE Builder. Geben Sie im Feld Quelle den Laufwerksbuchstaben ein, der Ihrem CD-Laufwerk zugewiesen ist (Sie können im Arbeitsplatz nachsehen, wenn Sie sich nicht sicher sind) (z. B. “d:”). Geben Sie im Feld Ausgabe BartPE ein. Stellen Sie sicher, dass die Option Keine im Abschnitt Medienausgabe ausgewählt ist. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Erstellen.

Bart PE

Ein Fortschrittsbericht zeigt den Fortschritt des startfähigen Image-Builds an. Wenn der Erstellungsprozess abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen.

  1. Jetzt können Sie das bootfähige USB-Flash-Laufwerk erstellen. Öffnen Sie erneut eine Eingabeaufforderung und geben Sie cd c:PEBuilder ein, um zum PEBuilder-Ordner zu wechseln. Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Laufwerk an Ihren Computer angeschlossen ist. Geben Sie dann pe2usb -fe: ein (ändern Sie „e:“ gegebenenfalls in den Laufwerksbuchstaben, der Ihrem USB-Flash-Laufwerk zugewiesen ist), um das bootfähige Laufwerk zu erstellen. Wenn Sie aufgefordert werden, den Vorgang zu starten, geben Sie YES ein. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, drücken Sie eine beliebige Taste, um das Programm zu beenden.

Ihr USB-Flash-Laufwerk ist nun als bootfähiges USB-Laufwerk für Windows XP mit der Bart PE-Schnittstelle eingerichtet.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here