Ein Asthma-Aktionsplan ist ein individueller Leitfaden, in dem eine Person Folgendes identifiziert:
- wie sie derzeit ihr Asthma behandeln
- Anzeichen dafür, dass sich ihre Symptome verschlechtern
- was tun, wenn sich die Symptome verschlimmern
- wann Sie sich in ärztliche Behandlung begeben sollten
Wenn Sie oder einer Ihrer Angehörigen Asthma haben, kann ein Aktionsplan helfen, viele Fragen zu beantworten und die Behandlungsziele zu erreichen.
Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie wissen müssen, um Ihren Plan zu erstellen.
Was ist ein Asthma-Aktionsplan?
Es gibt mehrere Komponenten, die jeder Aktionsplan gemeinsam haben sollte. Diese beinhalten:
- Faktoren, die Ihr Asthma auslösen oder verschlimmern
- spezifische Namen der Medikamente, die Sie gegen Asthma einnehmen, und wofür Sie sie verwenden, z. B. kurz- oder langwirksame Medikamente
- Symptome, die darauf hindeuten, dass sich Ihr Asthma verschlimmert, einschließlich Peak-Flow-Messungen
- welche Medikamente Sie je nach Schweregrad Ihrer Symptome einnehmen sollten
- Symptome, die darauf hindeuten, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten
- Telefonnummern für Notfallkontakte, einschließlich Ihres Hausarztes, des örtlichen Krankenhauses und wichtiger Familienmitglieder, die Sie kontaktieren können, wenn Sie einen Asthmaanfall haben
Ihr Arzt kann empfehlen, dass Ihr Aktionsplan drei große Aktionsbereiche enthält, wie zum Beispiel:
- Grün. Grün ist die „gute“ Zone. In dieser Zeit geht es Ihnen gut und Ihr Asthma schränkt Ihr Aktivitätsniveau normalerweise nicht ein. Dieser Abschnitt Ihres Plans enthält Ihren Ziel-Peak-Flow, die Medikamente, die Sie jeden Tag und wann Sie sie einnehmen, und ob Sie vor dem Training spezielle Medikamente einnehmen.
- Gelb. Gelb ist die „Vorsicht“-Zone. Zu diesem Zeitpunkt zeigt Ihr Asthma Anzeichen einer Verschlechterung. Dieser Abschnitt enthält die Symptome, die Sie in der gelben Zone haben, Ihre Spitzenflüsse in der gelben Zone, zusätzliche Schritte oder Medikamente, die Sie einnehmen müssen, wenn Sie sich in dieser Zone befinden, und die Symptome, die darauf hindeuten, dass Sie möglicherweise Ihren Arzt anrufen müssen.
- Rot. Rot ist die „Alarm“- oder „Gefahren“-Zone. Dies ist der Fall, wenn Sie schwere Symptome im Zusammenhang mit Ihrem Asthma haben, wie z. B. Kurzatmigkeit, erhebliche Aktivitätseinschränkungen oder die Notwendigkeit, häufig Medikamente zur schnellen Linderung einzunehmen. In diesem Abschnitt sind Gefahrenzeichen enthalten, wie bläuliche Lippen; einzunehmende Medikamente; und wann Sie Ihren Arzt anrufen oder einen Notarzt aufsuchen müssen.
Pläne für Kinder
Asthmapläne für Kinder enthalten alle oben aufgeführten Informationen. Einige Änderungen können jedoch dazu beitragen, den Plan für Kinder und Betreuer benutzerfreundlicher zu machen. Diese beinhalten:
- Bilder ggf. Sie können Bilder von jedem Medikament oder Inhalator sowie Bilder der identifizierten grünen, gelben und roten Zonen auf dem Peak-Flow-Meter hinzufügen.
- Einwilligung zur Behandlung: Viele Asthma-Aktionspläne für Kinder enthalten eine Einwilligungserklärung, die die Eltern unterschreiben, damit eine Schule oder eine Betreuungsperson Medikamente, wie z. B. schnell wirkende Medikamente, verabreichen kann.
- Symptome in den Worten eines Kindes. Kinder können „Keuchgeräusche“ möglicherweise nicht genau mit diesen Begriffen beschreiben. Fragen Sie Ihr Kind, was bestimmte Symptome für es bedeuten. Schreiben Sie diese Beschreibungen auf, damit Sie und andere besser verstehen, welche Symptome Ihr Kind hat.
Dies sind einige der Änderungen, die Sie vornehmen können, um sicherzustellen, dass der Asthma-Aktionsplan Ihres Kindes so benutzerfreundlich wie möglich ist.
Pläne für Erwachsene
Ein Asthma-Aktionsplan für Erwachsene sollte die oben aufgeführten Informationen enthalten, jedoch sollte berücksichtigt werden, wann Sie Hilfe benötigen und möglicherweise nicht in der Lage sind, Menschen zu dem zu führen, was Sie benötigen. Erwägen Sie, Folgendes einzubeziehen:
- Geben Sie Anweisungen, wo eine Person Ihre Medikamente in Ihrem Haus finden kann, wenn Ihre Atmung so beeinträchtigt ist, dass Sie sie nicht darauf hinweisen können.
- Geben Sie einen Notfallkontakt oder einen Gesundheitsdienstleister an, den Sie anrufen können, wenn Sie sofortige medizinische Hilfe benötigen und sich im Krankenhaus oder in einer Arztpraxis befinden.
Vielleicht möchten Sie Ihrem Chef oder einem Personalleiter an Ihrem Arbeitsplatz eine Kopie Ihres Asthma-Aktionsplans geben, um sicherzustellen, dass Ihnen bei Bedarf jemand helfen kann.
Beispiele
Sie müssen bei der Erstellung eines Asthma-Aktionsplans nicht bei Null anfangen. Es gibt viele Online-Ressourcen, die Ihnen helfen können, einen Papier- oder webbasierten Plan zu erstellen. Hier sind einige Startpunkte:
- American Lung Association (ALA). Diese ALA-Seite enthält herunterladbare Aktionspläne in Englisch und Spanisch. Es gibt Pläne für Haus und Schule.
- Asthma and Allergy Foundation of America (AAFA). Diese AAFA-Seite bietet herunterladbare Pläne für Zuhause, Kinderbetreuung und Schule.
-
Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC).
Diese CDC-Seite bietet druckbare, Online- und interaktive Pläne, einschließlich der ins Spanische übersetzten.
Ihre Arztpraxis ist auch eine gute Quelle für Asthma-Aktionspläne. Sie können mit Ihnen zusammenarbeiten, um den besten Plan für Sie zu erstellen.
Wer sollte einen haben?
Ein Aktionsplan ist eine gute Idee für alle, bei denen Asthma diagnostiziert wurde. Wenn Sie einen Plan haben, müssen Sie nicht mehr raten, was zu tun ist, wenn sich Ihr Asthma verschlimmert. Es kann auch dabei helfen, festzustellen, wann Sie Ihr Asthma gut im Griff haben.
Wo soll man sie hinstellen?
Ein Asthma-Aktionsplan sollte für jeden leicht zugänglich sein, der ihn möglicherweise verwenden muss. Sobald Sie eines erstellt haben, ist es eine gute Idee, mehrere Kopien anzufertigen und diese an die Hausmeister zu verteilen. Erwägen Sie Folgendes:
- Bewahren Sie eines an einem leicht zugänglichen Ort in Ihrem Zuhause auf, z. B. am Kühlschrank oder an einer Pinnwand.
- Bewahren Sie einen in der Nähe des Ortes auf, an dem Sie Ihre Asthmamedikamente aufbewahren.
- Bewahren Sie eine Kopie in Ihrer Brieftasche oder Handtasche auf.
- Verteilen Sie eine an den Lehrer Ihres Kindes und fügen Sie eine zu den Schulunterlagen Ihres Kindes hinzu.
- Geben Sie eines an jedes Familienmitglied, das sich um Sie oder Ihr Kind kümmern könnte, falls eine medizinische Notfallversorgung erforderlich ist.
Darüber hinaus möchten Sie vielleicht Fotos von jeder Seite des Plans machen und sie auf Ihrem Telefon unter „Favoriten“ speichern. Sie können den Plan auch per E-Mail an sich selbst senden, damit Sie immer eine Kopie zur Hand haben.
Warum es wichtig ist, einen zu haben
Ein Asthma-Aktionsplan bietet die folgenden Vorteile:
- Es hilft Ihnen zu erkennen, wann Ihr Asthma gut behandelt wird und wann nicht.
- Es bietet eine leicht verständliche Anleitung, welche Medikamente Sie einnehmen müssen, wenn Sie bestimmte Symptome haben.
- Es macht Schluss mit dem Rätselraten, Ihnen oder einem geliebten Menschen in einer Schulumgebung zu helfen oder wenn ein Hausmeister bei Ihnen zu Hause ist.
- Es stellt sicher, dass Sie verstehen, was jedes verschriebene Medikament bewirkt und wann Sie es einnehmen sollten.
Wenn Sie oder ein Angehöriger an Asthma leiden, geraten Sie manchmal leicht in Panik oder wissen nicht, was Sie tun sollen. Ein Asthma-Aktionsplan kann Ihnen zusätzliches Selbstvertrauen geben, da er Antworten darauf enthält, was zu tun ist und wann es zu tun ist.
Wann mit einem Arzt sprechen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Ihren Asthma-Aktionsplan erstellen. Sie sollten den Plan überprüfen und Vorschläge hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Plan zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen mitbringen.
Andere Zeiten, in denen Sie Ihren Arzt aufsuchen und eine Aktualisierung Ihres Plans in Betracht ziehen sollten, sind:
- wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Asthma aufrechtzuerhalten, z. B. wenn Sie sich häufig in gelben oder roten Zonen Ihres Plans befinden
- wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich an Ihren Plan zu halten
- wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Medikamente nicht mehr so ​​gut wirken wie früher
- wenn Sie Nebenwirkungen der Ihnen verschriebenen Medikamente haben
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihres Asthmas und Ihres Aktionsplans haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Maßnahmen zu ergreifen, um einen Asthmaanfall zu verhindern und sich verschlechternde Symptome zu notieren, ist der Schlüssel zur Behandlung Ihres Asthmas.
Das Endergebnis
Ein Asthma-Aktionsplan kann von entscheidender Bedeutung sein, um Ihnen, den Betreuern und Ihrem Arzt bei der Behandlung Ihres Asthmas zu helfen. Viele Online-Ressourcen können Ihnen bei der Erstellung Ihres Plans helfen. Sie können auch mit Ihrem Arzt über einzigartige Möglichkeiten zur Änderung des Plans sprechen.
Suchen Sie immer sofort einen Arzt auf, wenn Sie schwere Asthmasymptome haben.