Bestimmte Posen und Dehnübungen können helfen, Hüftverspannungen zu lösen. Wenn Sie jedoch beim Knacken Ihrer Hüfte Schmerzen verspüren, liegt möglicherweise eine Grunderkrankung vor, die behandelt werden muss.

Schmerzen oder Steifheit in den Hüften sind häufig. Sportverletzungen, Schwangerschaften und Alterung können Ihre Hüftgelenke belasten und das Ein- und Ausgleiten des Gelenks im vollen Bewegungsbereich erschweren.

In manchen Fällen führt dies zu dem Gefühl, dass Ihre Hüften falsch ausgerichtet sind und an ihren Platz gebracht werden müssen.

Manchmal gibt Ihre Hüfte sogar von selbst ein knackendes Geräusch von sich. Obwohl dies auf ein ernsthaftes Gelenkproblem hindeuten könnte, liegt es oft nur daran, dass die Sehnen über das Gelenk gleiten. Viele Menschen erleben dieses „Knacken“, ohne dass andere Symptome auftreten.

Während wiederkehrende Hüftschmerzen immer von einem Arzt behandelt und diagnostiziert werden sollten, gibt es einige Fälle, in denen es sicher ist, zu versuchen, die Hüften wieder in die richtige Ausrichtung zu bringen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob und wie Sie dies versuchen könnten.

So knacken Sie Ihre Hüfte

Das Hüftgelenk ist ein Kugelgelenk, das Ihr Becken mit der Oberseite Ihres Oberschenkelknochens verbindet.

Ein dickes Knorpelpolster zwischen den Knochen sorgt dafür, dass Ihre Knochen gegeneinander gleiten können, ohne dass es zu Schmerzen kommt.

Sehnen verbinden die Muskeln und Knochen in Ihren Hüften, binden sie zusammen, lassen ihnen aber Raum, sich bei Bedarf auseinanderzudehnen.

Wenn sich die Sehnen entzünden, der Knorpel abgebaut wird oder Ihre Muskeln oder Knochen verletzt werden, ist Ihre Beweglichkeit in der Hüfte eingeschränkt. Probieren Sie diese Übungen nur aus, wenn sich Ihre Hüfte „fehl am Platz“ anfühlt, Ihnen aber keine Schmerzen bereitet.

Schmetterling streckt sich

  1. Setzen Sie sich aufrecht hin, sodass Ihr Gesäß fest den Boden berührt.
  2. Beugen Sie die Knie und legen Sie die Fußsohlen so aneinander, dass sich Ihre Fersen berühren.
  3. Atmen Sie tief ein, um Ihre Dehnung zu zentrieren.
  4. Drücken Sie Ihre Knie auf beiden Seiten sanft in Richtung Boden und atmen Sie aus. Möglicherweise hören Sie Ihr Hip-Pop.

Seitlicher Ausfallschritt

  1. Stellen Sie sich aufrecht hin und bewegen Sie Ihre Füße in einen weiten Stand.
  2. Lehnen Sie sich so weit wie möglich nach rechts und beugen Sie das rechte Knie, während Sie das linke Bein gerade halten. Sie sollten eine Dehnung in Ihrer linken Leiste spüren und möglicherweise ein Knacken hören.

Taubenhaltung

  1. Beginnen Sie auf dem Bauch und schauen Sie zum Boden.
  2. Stützen Sie sich auf Ihre Unterarme und strecken Sie Ihre Beine gerade nach hinten. Bilden Sie mit Ihrem Körper eine umgekehrte V-Form, wobei Ihre Arme gerade und schulterbreit auseinander liegen und Ihre Füße flach auf dem Boden stehen.
  3. Beuge deinen rechten Fuß. Heben Sie Ihr rechtes Bein vom Boden ab und führen Sie es nach vorne zu Ihren Händen. Legen Sie Ihren rechten Knöchel gegen Ihr linkes Handgelenk und senken Sie sich auf den Boden. Ihr Oberschenkel sollte flach auf der Matte oder dem Boden aufliegen.
  4. Schieben Sie Ihr linkes Bein gerade nach hinten. Ihr linker Oberschenkel sollte sich nach innen zum Rest Ihres Körpers drehen. Legen Sie Ihre Hände hinter Ihren rechten Fuß, so dass Ihre Finger den Boden berühren.
  5. Bewegen Sie Ihren Körper über Ihr rechtes Bein nach vorne und kommen Sie so nah wie möglich an den Boden. Möglicherweise hören Sie ein Knallen oder Knacken. Wenn Sie Schmerzen verspüren, hören Sie sofort auf.
  6. Erheben Sie sich nach 30 Sekunden langsam aus der Taubenhaltung und wiederholen Sie diese auf der anderen Seite.

Vorsichtsmaßnahmen

Wenn Sie den Verdacht haben, verletzt zu sein, versuchen Sie nicht, sich die Hüfte zu knacken. Wiederholtes Knacken der Hüfte kann sich mit der Zeit verschlimmern oder zu Verletzungen führen.

Auch wenn eine Hüfte, die sich „fehl am Platz“ anfühlt, irritierend sein kann, schwingen Sie Ihre Hüfte nicht hin und her und bewegen Sie sie nicht unregelmäßig, um zu versuchen, dass sie „platzt“. Jeder Versuch, Ihre Hüfte zu knacken, sollte langsam, sicher, mit Achtsamkeit und vorsichtigen Bewegungen erfolgen.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Hüfte mehrmals in der Woche verrutscht, oder wenn das knallende Geräusch beim Knacken der Hüfte mit Schmerzen einhergeht, müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen. Zur Behandlung Ihrer Hüftbeschwerden können entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie oder Chiropraktik erforderlich sein.

Hüftbeschwerden verursachen

Crepitus ist die medizinische Bezeichnung für Gelenke, die knacken und knacken. Krepitation kann durch zwischen den Gelenken eingeschlossene Gase verursacht werden. Es kann auch durch Sehnenrisse, Knochen, die brechen und nicht richtig heilen, und Entzündungen rund um Ihr Gelenk verursacht werden.

Weitere häufige Ursachen für Hüftbeschwerden:

  • Snapping-Hip-Syndrom, eine Erkrankung, die dadurch verursacht wird, dass entzündete Muskelsehnen klicken, wenn sie über Ihre Hüftpfanne reiben

  • Arthritis
  • Ischias oder andere Formen eingeklemmter Nerven

  • Schleimbeutelentzündung
  • Hüftluxation aufgrund einer Verletzung
  • Labrumriss
  • Tendinitis

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn das Knacken der Hüfte überhaupt Schmerzen verursacht, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Wenn Sie an einer entzündlichen Erkrankung leiden, können Kortikosteroid-Injektionen möglicherweise Ihre Schmerzen und Entzündungen lindern. Ihre Hüftschmerzen könnten ein frühes Anzeichen für Arthritis sein oder darauf hinweisen, dass Sie Probleme mit Ihrem unteren Rücken haben.

Wenn Sie Ihre Hüftschmerzen ignorieren, kann dies zu längeren Schmerzen oder Verletzungen führen. Aber Hüftverletzungen und gesundheitliche Beschwerden haben bei rechtzeitiger und korrekter Behandlung eine gute Prognose.

Wegbringen

Gelegentliches Knacken der Hüfte, um Verspannungen zu lösen, stellt kein Gesundheitsrisiko dar. Ebenso ist es keine Seltenheit, dass die Hüfte während des Trainings oder beim Aufstehen von selbst knackt.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Hüftgelenk nicht richtig sitzt oder nicht richtig sitzt, gibt es sichere Möglichkeiten, es zum Knacken zu bringen. Aber das wiederholte Knacken oder Knacken der Hüfte zur Behandlung eines ausgerenkten oder verletzten Gelenks ist nicht wirksam. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über etwaige Schmerzen oder Bedenken hinsichtlich knackender Gelenke.