So komprimieren oder machen Sie Dateien zu einer Datei

So komprimieren oder machen Sie Dateien zu einer Datei

Wenn Sie persönliche Backups erstellen oder eine große Anzahl von Dateien packen, um sie mit anderen zu teilen, ist es hilfreich, ein komprimiertes Archiv zu erstellen. Um Dateien in eine einzige Datei zu komprimieren, wählen Sie Ihr Betriebssystem aus der Liste unten aus und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen.

Benutzer von Microsoft Windows XP und höher

Benutzer, die Microsoft Windows XP oder neuere Betriebssysteme verwenden, können Dateien mithilfe des mitgelieferten Komprimierungsprogramms komprimieren, indem sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Wählen Sie alle Dateien und Ordner aus, die Sie der komprimierten Datei hinzufügen möchten.
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der ausgewählten Dateien oder Ordner, wählen Sie Senden an und dann komprimierten (gezippten) Ordner aus.

Spitze

Aus Kompatibilitätsgründen empfehlen wir, die Zip-Datei immer als .zip zu komprimieren.

Wenn dies erfolgreich durchgeführt wurde, sollte der Computer eine ZIP-Datei mit dem Namen der Datei oder des Ordners erstellen, auf den Sie mit der rechten Maustaste geklickt haben. Wenn Sie beispielsweise eine Datei mit dem Namen todo.txt ausgewählt haben, wird die resultierende komprimierte Datei zu todo.zip und befindet sich im selben Verzeichnis.

Benutzer von Microsoft Windows 98 und früheren Versionen

Da andere Versionen von Microsoft Windows nicht vorab mit einem Komprimierungsprogramm geliefert werden, ist es Sache des Benutzers, ein Komprimierungsprogramm eines Drittanbieters zu installieren und zu verwenden.

Nachdem eines der Komprimierungsprogramme auf dem Computer installiert wurde, können Sie damit mehrere Dateien komprimieren und zu einer komprimierten Datei kombinieren. Nachfolgend finden Sie ein einfaches Beispiel dafür, wie dies geschehen könnte.

  1. Wählen Sie alle Dateien und Ordner aus, die Sie der komprimierten Datei hinzufügen möchten.
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der ausgewählten Dateien oder Ordner und klicken Sie auf den Quicklink des Komprimierungsdienstprogramms. Klicken Sie beispielsweise bei WinRAR auf die Option Zum Archiv hinzufügen oder Zu hinzufügen. Klicken Sie bei WinZip auf die Option Zu Zip hinzufügen.

Oft können Benutzer das Programm auch über Start/Programme öffnen und die Dateien manuell über das Programm selbst hinzufügen.

Linux-Benutzer

Im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen sind fast alle Varianten von Linux und Unix mit einer Art Befehl vorinstalliert, der Dateien komprimieren und dekomprimieren kann. Linux- und Unix-Benutzer haben es wahrscheinlich mit Dateierweiterungen wie .TAR, TGZ, .Z oder .TAR.GZ zu tun. Weitere Informationen zu den Befehlen zum Erstellen komprimierter Dateien und zum Dekomprimieren von Dateien finden Sie auf den folgenden Linux- und Unix-Befehlsseiten.

  • gzip
  • Pack
  • Teer
  • dekomprimieren
  • zkat
Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here