Abhängig von Ihrem Computerbetriebssystem und dem Ort, an dem Sie die Kopie ausführen möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten, ein Verzeichnis oder einen Ordner zu kopieren. Wählen Sie unten einen Link für Ihr Betriebssystem aus oder wo Sie die Kopie durchführen möchten.
Microsoft Windows
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Ordner in Microsoft Windows zu kopieren. Beim Kopieren eines Ordners in Windows wird alles im Ordner kopiert, einschließlich aller Dateien und Unterverzeichnisse.
- Drücken Sie die Windows-Taste + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.
- Suchen und markieren Sie den Ordner, den Sie kopieren möchten.
- Klicken Sie unter Windows 11 auf die Kopie Symbol in der Menüleiste oben im Datei-Explorer-Fenster. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken, weitere Optionen anzeigen und dann Kopieren auswählen.
Klicken Sie in Windows 10 und früheren Versionen mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Kopieren oder klicken Sie auf Bearbeiten und dann auf Kopieren.
-
Navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie den Ordner und seinen gesamten Inhalt platzieren möchten.
- Klicken Sie unter Windows 11 auf das Einfügen Symbol in der Menüleiste. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken, weitere Optionen anzeigen und dann Einfügen auswählen.
Klicken Sie in Windows 10 und früheren Versionen mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich im Zielordner und wählen Sie Einfügen oder klicken Sie auf Bearbeiten und dann auf Einfügen.
Sobald eine Datei kopiert wurde, kann sie überall auf dem Computer eingefügt werden, einschließlich des Desktops, eines anderen Ordners oder eines Laufwerks.
Sie können auch die Tastenkombinationen verwenden, um Dateien auf dem Computer zu kopieren und einzufügen. Beispielsweise könnten Sie eine beliebige Datei markieren und Strg+C drücken, um die Datei zu kopieren. Nach dem Kopieren können Sie an die Stelle gehen, an der Sie die Datei einfügen möchten, und dann Strg+V drücken, um die Datei einzufügen.
MS-DOS- und Windows-Befehlszeile
Um ein Verzeichnis in MS-DOS zu kopieren, verwenden Sie den Befehl xcopy. Nachfolgend finden Sie ein einfaches Beispiel für jeden der Schritte, um dies in MS-DOS zu tun. Wenn Sie zusätzliche Informationen zum xcopy-Befehl oder weitere Beispiele benötigen, sehen Sie sich die obige xcopy-Befehlsseite an.
Standardmäßig kopiert der grundlegende xcopy-Befehl nur Dateien in dem Verzeichnis, das Sie als Quellverzeichnis angeben. Sie müssen die Option /E verwenden, um auch Unterverzeichnisse im Quellverzeichnis zu kopieren.
Kopieren Sie ein Verzeichnis und den Inhalt
xcopy c:example c:example2
Im obigen Beispiel wird das Verzeichnis „example“ in ein neues Verzeichnis namens „example2“ kopiert.
Kopieren Sie den Inhalt eines Verzeichnisses in ein anderes Verzeichnis
- Wechseln Sie in das Verzeichnis, in das Sie die Verzeichnisse und Unterverzeichnisse kopieren möchten. Im folgenden Beispiel wechseln wir mit dem cd-Befehl in das temp2-Verzeichnis.
cdtemp2
- Sobald Sie sich im Verzeichnis befinden, verwenden Sie den Befehl xcopy, um die Unterverzeichnisse und Inhalte eines anderen Verzeichnisses zu kopieren. Im folgenden Beispiel kopieren wir den Inhalt von „temp3“ in das Verzeichnis „temp2“. Beachten Sie, dass dabei nicht das eigentliche Verzeichnis „temp3“ kopiert wird. Nur die Dateien und Unterverzeichnisse im Verzeichnis temp3 werden kopiert.
xcopy c:temp3 /e
Sobald die obigen Schritte abgeschlossen sind, sollte alles in den Ordner temp2 kopiert werden.
Kopieren Sie ein Verzeichnis mit einem Leerzeichen im Namen
Wenn Sie sich mit einem Leerzeichen in einer Datei oder einem Verzeichnis befassen, schließen Sie es immer in Anführungszeichen ein.
xcopy c:test "c:space test"
Im obigen Beispiel wird das Verzeichnis „test“ in ein neues Verzeichnis namens „space test“ kopiert.
So kopieren Sie ein Verzeichnis auf ein anderes Laufwerk
xcopy c:test d:test
Im obigen Beispiel würde das Verzeichnis „test“ auf Laufwerk C: in das Verzeichnis „test“ auf Laufwerk D: kopiert.
Linux und Unix
Um ein Verzeichnis mit allen Unterverzeichnissen und Dateien zu kopieren, verwenden Sie den Befehl cp. Nachfolgend finden Sie einen Beispielbefehl, der zeigt, wie Sie den cp-Befehl zum Kopieren von Dateien verwenden würden. Weitere Informationen zu diesem Befehl und andere Beispiele sind über den obigen cp-Link verfügbar.
cp -r /home/hope/files/* /home/hope/backup
Im obigen Beispiel würde der Befehl cp alle Dateien, Verzeichnisse und Unterverzeichnisse im Verzeichnis /home/hope/files in das Verzeichnis /home/hope/backup kopieren.