
Auch wenn es schwierig sein mag, Ihre persönlichen und beruflichen Pflichten unter einen Hut zu bringen, ist dies unerlässlich, um nicht nur Ihre emotionale, geistige und körperliche Gesundheit, sondern auch Ihre Karriere zu verbessern.
Work-Life-Balance ist das Gleichgewicht, das erreicht wird, wenn eine Person ihre persönlichen und beruflichen Verpflichtungen gleichermaßen priorisiert. Häufige Ursachen für eine schlechte Work-Life-Balance sind:
- Erweiterte Aufgaben bei der Arbeit
- Mehr Stunden einplanen
- Zusätzliche Verpflichtungen zu Hause
- Eltern sein
Besprochen werden in diesem Artikel die Tipps für eine bessere Work-Life-Balance.
Warum ist Work-Life-Balance wichtig?
Erhöht die Produktivität
Wenn die Work-Life-Balance eines Mitarbeiters stabil ist, wird er sehr zufrieden bei der Arbeit sein, und hier kommt die Bedeutung der Work-Life-Balance ins Spiel. Dadurch steigt die Produktivität. Auch wenn langes Aufbleiben und Überstunden den Anschein haben, als würden sie die Produktivität steigern, wird die Arbeit mit ziemlicher Sicherheit von geringerer Qualität sein.
Ganzheitlich hält Sie rund
Es gibt einen Grund, warum Hobbys im Lebenslauf aufgeführt werden und Interviewer häufig außerhalb des Büros nach den Interessen eines Bewerbers fragen. Ein geschlosseneres Team entsteht aus der Fähigkeit der Mitarbeiter, sich sozial zu engagieren und Geschichten, Fachwissen und Erfahrungen auszutauschen.
Verbessert die körperliche Gesundheit
Mitarbeiter sind deutlich anfälliger für körperliche Erkrankungen, wenn sie überlastet sind. Dies gilt insbesondere, wenn sie tagsüber nicht genügend Pausen bekommen. Bewegungsmangel erhöht das Risiko für Herzkrankheiten und Bluthochdruck erheblich.
Die Aufrechterhaltung einer Work-Life-Balance kommt der psychischen Gesundheit zugute
Mitarbeiter mit einer guten Work-Life-Balance sind eher zufrieden, wenn sie sich zur Arbeit melden. Dies verringert wiederum den beruflichen Stress und das Burnout-Risiko, zwei weit verbreitete Gesundheitsprobleme.
Wenn Arbeiter sind ständig gestresst, führt zu chronischem Stress. Es kann zu körperlichen Gesundheitsproblemen wie anhaltenden Schmerzen, Herzproblemen und Bluthochdruck sowie zu psychischen Gesundheitsproblemen wie Depressionen, Angstzuständen und Schlaflosigkeit führen.
Wenn ein Mitarbeiter über einen längeren Zeitraum übermäßigem Stress ausgesetzt ist, führt dies zu Burnout. Burnout kann zu einer Reihe von Symptomen führen, darunter Irritationen und Stimmungsschwankungen sowie Erschöpfung und verminderte Leistungsfähigkeit. Dies kann dazu führen, dass Mitarbeiter einen Arzt aufsuchen oder krank werden, was für ein Unternehmen teuer werden kann.
Was ist eine gute Work-Life-Balance?
Für jeden von uns bringt eine gesunde Work-Life-Balance etwas anderes mit sich. Es ist wichtiger sicherzustellen, dass Sie sich in beiden Aspekten Ihres Lebens zufrieden und erfüllt fühlen, als Ihre Zeit gleichmäßig zwischen Arbeit und Vergnügen aufzuteilen. Ein Beispiel für eine ausgewogene Ernährung könnte sein:
- Halten Sie die Jobfristen ein und finden Sie gleichzeitig Zeit für Freunde und Hobbys
- Genügend Zeit haben, sich gesund zu ernähren und gut zu schlafen und gleichzeitig frei von beruflichen Sorgen zu Hause zu sein
Dies kann beispielsweise bei zusätzlichen Betreuungspflichten, gesundheitlichen Problemen oder einem anspruchsvollen Chef eine Herausforderung darstellen.
Work-Life-Balance-Strategien, die helfen können?
1. Kenne deine Werte; Denken Sie über die wichtigen Aspekte in Ihrem Leben nach und priorisieren Sie diese.
2. Zeitmanagement üben; Wenn möglich, sagen Sie nicht unbedingt erforderliche Besprechungen ab, vermeiden Sie soziale Medien und reduzieren Sie den Arbeitsweg.
3. Grenzen setzen; Lernen Sie, Nein zu sagen, dh gehen Sie für ein paar Stunden kostenlos ins Internet, beschränken Sie den Zugriff auf geschäftliche E-Mails oder gehen Sie Ihren Hobbys nach.
4. Genießen Sie Ihre Arbeit.
5. Betrachten Sie Ihre Finanzen.
6. Positive Beziehungen pflegen; hilft Stress zu bewältigen.
7. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Gesundheit.
Die Bedeutung der Selbstfürsorge
Es ist äußerst wichtig, dass Sie auf sich selbst schauen, während Sie jemanden unterstützen und unterstützen, der möglicherweise eine Krise durchmacht. Selbstfürsorge bedeutet nicht, dass Sie Ihre Lieben über Ihre Bedürfnisse stellen, sondern dass Sie sich bewusst sind, was Sie wollen. Sie können besser auf die Bedürfnisse anderer eingehen, wenn Sie auf sich selbst aufpassen und nicht gestresst sind.
Selbstfürsorge kann viele verschiedene Formen annehmen. Selbstfürsorge muss nicht kompliziert sein; Es kann so einfach sein wie tief durchzuatmen, wenn Sie anfangen, sich gestresst zu fühlen.
Tipps für eine bessere Work-Life-Balance
- Erstellen Sie einen Zeitplan, der für Sie funktioniert: Ihr Zeitplan muss genügend Zeit für die Arbeit und persönliche Zeit mit Freunden und Familie vorsehen.
- Setze Grenzen mit Familie und Freunden: Nein sagen zu lernen braucht Zeit, aber wenn du dich überarbeitet fühlst oder einfach nur Zeit für dich brauchst, erkläre ihnen, warum du etwas Zeit für dich willst.
- Nehmen Sie sich eine Auszeit: Sich eine Auszeit zu nehmen, ist genauso wichtig wie hart zu arbeiten, um Ihre Karriereziele zu erreichen. Es gibt Ihnen Zeit zum Entspannen und Erholen, damit Sie bei der Arbeit bessere Leistungen erbringen können.
- Arbeiten Sie nicht außerhalb der Geschäftszeiten: Zwingen Sie sich nicht dazu, nach Büroschluss zu arbeiten. Die Müdigkeit wird zunehmen und Sie werden von der Arbeitsbelastung überwältigt sein.
- Vermeiden Sie Arbeits-FOMO: Von Ihren wahren Motivatoren getrennt zu sein, ist ein wesentlicher Faktor dafür, warum Sie unter FOMO leiden. Du musst dich wieder mit dem verbinden, was dich wirklich inspiriert.
Bei der Work-Life-Balance geht es nicht nur darum, den Tag zeitlich zu trennen, um Privatleben und Arbeit auszugleichen, sondern vielmehr darum, die Möglichkeit zu haben, Dinge bei der Arbeit zu erledigen und gleichzeitig die Energie und Zeit zu haben, das Privatleben zu schätzen. An manchen Tagen können Sie bei der Arbeit zusätzliche Stunden verlangen, aber das bedeutet, dass Sie in der Woche mehr Zeit haben, andere Dinge zu genießen.