Was sind Muskel-Skelett-Erkrankungen?

Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sind Erkrankungen, die Ihre Muskeln, Knochen und Gelenke beeinträchtigen können. MSDs umfassen:

  • Sehnenentzündung
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Arthrose
  • rheumatoide Arthritis (RA)
  • Fibromyalgie
  • Knochenbrüche

Muskel-Skelett-Erkrankungen sind weit verbreitet. Und Ihr Risiko, sie zu entwickeln, steigt mit dem Alter.

Der Schweregrad von Muskel-Skelett-Erkrankungen kann variieren. In einigen Fällen verursachen sie Schmerzen und Beschwerden, die die alltäglichen Aktivitäten beeinträchtigen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann helfen, die Symptome zu lindern und die langfristigen Aussichten zu verbessern.

Was sind die Symptome von Muskel-Skelett-Erkrankungen?

Symptome von Muskel-Skelett-Erkrankungen können sein:

  • wiederkehrende Schmerzen
  • steife Gelenke
  • Schwellung
  • dumpfe Schmerzen

Sie können jeden wichtigen Bereich Ihres Bewegungsapparates betreffen, einschließlich der folgenden:

  • Nacken
  • Schultern
  • Handgelenke
  • der Rücken
  • Hüften
  • Beine
  • Knie
  • Fuß

In einigen Fällen beeinträchtigen die Symptome von Muskel-Skelett-Erkrankungen alltägliche Aktivitäten wie Gehen oder Tippen. Möglicherweise entwickeln Sie einen eingeschränkten Bewegungsumfang oder haben Schwierigkeiten, Routineaufgaben zu erledigen.

Was verursacht Muskel-Skelett-Erkrankungen?

Ihr Risiko, Muskel-Skelett-Erkrankungen zu entwickeln, wird beeinflusst durch:

  • das Alter
  • Besetzung
  • Aktivitätslevel
  • Lebensstil
  • Familiengeschichte

Bestimmte Aktivitäten können Ihren Bewegungsapparat abnutzen und zu Muskel-Skelett-Erkrankungen führen. Diese beinhalten:

  • jeden Tag in der gleichen Position am Computer sitzen
  • sich wiederholende Bewegungen ausführen
  • schwere Gewichte heben
  • Aufrechterhaltung einer schlechten Körperhaltung bei der Arbeit

Wie werden Muskel-Skelett-Erkrankungen diagnostiziert?

Ihr Behandlungsplan hängt von der Ursache Ihrer Symptome ab. Daher ist es wichtig, eine genaue Diagnose zu erhalten.

Wenn Sie Symptome einer Muskel-Skelett-Erkrankung haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Um Ihren Zustand zu diagnostizieren, wird wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung durchgeführt. Sie werden prüfen auf:

  • Schmerzen
  • Rötung
  • Schwellung
  • Muskelschwäche
  • Muskelatrophie

Sie können auch Ihre Reflexe testen. Ungewöhnliche Reflexe können auf Nervenschäden hinweisen.

Ihr Arzt kann auch bildgebende Untersuchungen wie Röntgen- oder MRT-Scans anordnen. Diese Tests können ihnen helfen, Ihre Knochen und Weichteile zu untersuchen. Sie können auch Bluttests anordnen, um auf rheumatische Erkrankungen wie RA zu prüfen.

Wie werden Muskel-Skelett-Erkrankungen behandelt?

Ihr Arzt wird Ihnen basierend auf Ihrer Diagnose und der Schwere Ihrer Symptome einen Behandlungsplan empfehlen.

Um gelegentliche Schmerzen zu behandeln, können sie moderate Bewegung und rezeptfreie Medikamente wie Ibuprofen oder Paracetamol vorschlagen. Bei schwereren Symptomen können sie Medikamente verschreiben, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern. In einigen Fällen können sie Physiotherapie, Ergotherapie oder beides empfehlen.

Diese Therapien können Ihnen dabei helfen, zu lernen, wie Sie mit Ihren Schmerzen und Beschwerden umgehen, Ihre Kraft und Bewegungsfreiheit erhalten und Ihre alltäglichen Aktivitäten und Umgebungen anpassen können.

Wie kann man Muskel-Skelett-Erkrankungen vorbeugen?

Ihr Risiko, MSE zu entwickeln, steigt mit dem Alter. Ihre Muskeln, Knochen und Gelenke verschlechtern sich mit zunehmendem Alter auf natürliche Weise. Aber das bedeutet nicht, dass Muskel-Skelett-Erkrankungen unvermeidlich sind. Indem Sie sich während des gesamten Erwachsenenalters um Ihren Körper kümmern, können Sie Ihr Risiko für die Entwicklung dieser Erkrankungen senken.

Es ist entscheidend, jetzt gesunde Lebensgewohnheiten zu entwickeln. Regelmäßige Kräftigungs- und Dehnungsübungen können helfen, Ihre Knochen, Gelenke und Muskeln stark zu halten. Es ist auch wichtig, alltägliche Aktivitäten auf sichere Weise zu erledigen. Behalten Sie eine hohe Körperhaltung bei, um Rückenschmerzen vorzubeugen, seien Sie vorsichtig, wenn Sie schwere Gegenstände hochheben, und versuchen Sie, sich wiederholende Bewegungen auf ein Minimum zu beschränken.

Fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen darüber, wie Sie einen gesunden Bewegungsapparat erhalten und Ihr MSE-Risiko senken können.