Die Menopause beginnt typischerweise im Alter zwischen 40 und 65 Jahren und kann durch Genetik, Gesundheit und Lebensstil beeinflusst werden. Zu den Symptomen können Ausbleiben der Periode, Hitzewallungen und Gewichtszunahme gehören.

Mit zunehmendem Alter beginnen sich die Hormonspiegel zu verändern. Wenn zum Beispiel Personen, denen bei der Geburt eine Frau zugewiesen wurde (AFAB), ältere Erwachsene werden, beginnen sie mit dem Übergang in die Wechseljahre, was Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und andere Symptome beinhalten kann.

Auch wenn Menschen die Wechseljahre unterschiedlich erleben, können bestimmte Trends im Alter des Beginns und bei den Symptomen einen Hinweis darauf geben, was Sie erwarten können, wenn Sie älter werden.

Was sind die Wechseljahre?

Mit zunehmendem Alter produzieren Ihre Eierstöcke weniger der Hormone Östrogen und Progesteron. Ohne diese Hormone werden die Perioden eine Zeit lang unregelmäßig und hören dann schließlich auf.

Sobald Sie keine Periode für haben 12 Monate, befinden Sie sich höchstwahrscheinlich offiziell in den Wechseljahren. Im Durchschnitt beginnen die meisten Vagina-Besitzer mit den Wechseljahren zwischen dem Alter von 45 und 55.

Die körperlichen Veränderungen, die die Wechseljahre einleiten, können bereits im Alter von 40 Jahren oder erst mit Ende 50 beginnen.

Die Übergangsphase oder Perimenopause kann andauern ungefähr 7 Jahre, aber für einige kann es bis zu 14 Jahre dauern. Während dieser Phase beginnen die Hormonspiegel zu sinken.

Rauchen kann zusammen mit dem Erkrankungsalter, der Rasse und der ethnischen Zugehörigkeit die Dauer der Perimenopause-Symptome beeinflussen.

Ebenso können bestimmte Faktoren wie Rauchen den Beginn der Menopause beeinflussen. Eine Überprüfung von Studien aus dem Jahr 2018 zeigte, dass Rauchen die Wahrscheinlichkeit eines frühen Einsetzens der Wechseljahre erheblich erhöhen kann.

Hier ist ein Blick auf die Wechseljahre im Laufe der Jahrhunderte und welche Arten von Symptomen möglicherweise zu erwarten sind, wenn Sie jeden Meilenstein erreichen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Symptome der frühen Menopause, der Perimenopause und der Menopause nicht linear oder vollständig durch das Alter definiert sind. Sie können feststellen, dass Sie einige erleben, wenn Sie jünger sind, und andere, wenn die Wechseljahre im Gange sind.

Unabhängig vom Verlauf ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, damit er Ihnen bei der Behandlung Ihrer Symptome helfen kann.

Alter 40 bis 45

Ein paar ausbleibende Perioden, wenn Sie 40 sind, könnten Sie denken lassen, dass Sie schwanger sind, aber es ist auch möglich, in diesem Alter mit der Menopause zu beginnen.

Um 5 Prozent der Frauen gehen in die frühen Wechseljahre und haben Symptome im Alter zwischen 40 und 45. Ein Prozent der Frauen gehen vor dem 40. Lebensjahr in die vorzeitige Wechseljahre.

Frühe Wechseljahre können natürlich auftreten. Oder es kann durch eine Operation zur Entfernung Ihrer Eierstöcke, Krebsbehandlungen wie Bestrahlung oder Chemotherapie oder Autoimmunerkrankungen ausgelöst werden.

Anzeichen dafür, dass Sie sich in den frühen Wechseljahren befinden, sind:

  • mehr als drei aufeinanderfolgende Stunden fehlen
  • schwerer oder leichter als gewöhnliche Perioden
  • Schlafstörungen
  • Gewichtszunahme
  • Hitzewallungen
  • vaginale Trockenheit

Da dies auch Symptome einer Schwangerschaft oder anderer Erkrankungen sein können, sollten Sie zur Abklärung Ihren Arzt aufsuchen.

Wenn Sie in den frühen Wechseljahren sind, kann eine Hormontherapie helfen, Hitzewallungen, vaginale Trockenheit und andere Wechseljahrsbeschwerden zu lindern.

Zu früh in die Wechseljahre zu gehen, könnte Sie davon abhalten, eine Familie zu gründen, wenn Sie gewartet haben. Möglicherweise möchten Sie Optionen in Betracht ziehen, wie das Einfrieren Ihrer verbleibenden Eizellen oder die Verwendung von Spendereiern zur Empfängnis.

Alter 45 bis 50

Viele AFAB-Leute treten mit Ende 40 in die Perimenopause ein. Perimenopause bedeutet „um die Menopause herum“. In diesem Stadium verlangsamt sich Ihre Östrogen- und Progesteronproduktion und Sie beginnen mit dem Übergang in die Wechseljahre.

Die Perimenopause kann andauern 7 bis 14 Jahre. Du wirst während dieser Zeit wahrscheinlich immer noch eine Periode bekommen, aber deine Menstruationszyklen werden unregelmäßiger.

Während der letzten ein oder zwei Jahre der Perimenopause können Sie Perioden überspringen. Die Perioden, die Sie bekommen, könnten schwerer oder leichter als gewöhnlich sein.

Die Symptome der Perimenopause sind auf steigende und fallende Östrogenspiegel in Ihrem Körper zurückzuführen. Sie können Folgendes erleben:

  • Hitzewallungen
  • Stimmungsschwankungen
  • Nachtschweiß
  • vaginale Trockenheit
  • schwieriges Schlafen
  • Veränderungen im Sexualtrieb
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Haarausfall
  • schnelle Herzfrequenz
  • Harnprobleme

Es ist schwieriger, während der Perimenopause schwanger zu werden, aber es ist nicht unmöglich. Wenn Sie nicht schwanger werden möchten, wenden Sie während dieser Zeit weiterhin die Empfängnisverhütung an.

Alter 50 bis 55

Während Ihres frühen 50er, befinden Sie sich möglicherweise in den Wechseljahren oder vollziehen den endgültigen Übergang in diese Phase. An diesem Punkt setzen Ihre Eierstöcke keine Eier mehr frei oder produzieren viel Östrogen.

Der Wechsel von Perimenopause zu Menopause kann mehrere Jahre dauern. Symptome wie Hitzewallungen, vaginale Trockenheit und Schlafstörungen sind in dieser Zeit häufig.

Wenn diese Symptome Ihr tägliches Leben und Ihre Aktivitäten beeinträchtigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Hormontherapie und andere Behandlungen, die helfen können, sie zu lindern.

Alter 55 bis 60

Im Alter von 55 Jahren haben die meisten AFAB-Personen die Menopause durchlaufen. Wenn seit Ihrer letzten Periode ein ganzes Jahr vergangen ist, befinden Sie sich offiziell in der postmenopausalen Phase.

Sie können immer noch einige der gleichen Symptome haben, die Sie während der Perimenopause und Menopause erlebt haben, einschließlich:

  • Hitzewallungen
  • Nachtschweiß
  • Stimmungsschwankungen
  • vaginale Trockenheit
  • schwieriges Schlafen
  • Reizbarkeit und andere Stimmungsschwankungen
  • Harnprobleme

In der postmenopausalen Phase kann Ihr Risiko für Herzerkrankungen sinken Zunahme. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Änderungen des Lebensstils, um sich vor Herzkrankheiten und anderen altersbedingten Krankheiten zu schützen.

Alter 60 bis 65

Ein kleiner Prozentsatz der AFAB-Leute geht spät in die Wechseljahre. Das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache.

Studien verlinkt haben späten Menopause zu einem geringeren Risiko für:

  • Herzkrankheit
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Osteoporose

Es ist auch mit einer längeren Lebenserwartung verbunden. Forscher glauben, dass eine längere Exposition gegenüber Östrogen das Herz und die Knochen schützt.

Wenn Sie bereits in den Wechseljahren waren, bedeutet das nicht immer, dass Sie mit allen Symptomen fertig sind. Schätzungsweise 40 Prozent der Frauen im Alter von 60 bis 65 Jahren bekommen immer noch Hitzewallungen.

Hitzewallungen im Alter zwischen 60 und 65 Jahren sind selten, aber manche Personen können so oft Hitzewallungen haben, dass sie lästig werden.

Wenn Sie in diesem Alter immer noch Hitzewallungen oder andere Symptome der Menopause bekommen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Hormontherapie und andere Behandlungen sowie über andere mögliche Bedingungen, die diese Symptome verursachen könnten.

Der Übergang in die Wechseljahre beginnt und endet zu unterschiedlichen Zeiten. Faktoren wie Ihre Familienanamnese, Ihre persönliche Gesundheitsgeschichte und ob Sie rauchen, können alle das Timing beeinflussen.

Wenn Sie glauben, dass Sie sich in der Perimenopause oder Menopause befinden, sprechen Sie mit einem Arzt. Ein einfacher Test kann Ihnen anhand des Hormonspiegels in Ihrem Blut Gewissheit geben.