Depressionen im Ãœberblick

Während jeder von Zeit zu Zeit traurig ist, ist eine schwere Depression ganz anders. Eine schwere depressive Störung oder klinische Depression führt dazu, dass Sie Gefühle von Traurigkeit, Einsamkeit oder einen Verlust des Interesses an Dingen verspüren, die Sie einmal genossen haben. Wenn diese Gefühle länger als zwei Wochen anhalten, können Ärzte dies als schwere depressive Störung diagnostizieren. Diese Symptome sind ein Zeichen dafür, dass Sie professionelle Hilfe suchen müssen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Symptome haben, die auf eine Depression hindeuten könnten.

Häufige Symptome einer Depression

Die Symptome einer Depression können unterschiedlich sein. Sie können sich von Person zu Person unterschiedlich äußern. Bei den meisten Menschen beeinträchtigen Depressionssymptome jedoch ihre Fähigkeit, tägliche Aktivitäten auszuführen, mit anderen zu interagieren oder zur Arbeit oder zur Schule zu gehen. Wenn Sie an Depressionen leiden, können Sie oft mehrere der folgenden Symptome erleben:

Traurigkeit

Das häufigste Symptom einer Depression ist ein Gefühl der Traurigkeit oder Leere, das länger als zwei Wochen anhält. Eine Person kann dieses Symptom als ein Gefühl der „Hoffnungslosigkeit“ beschreiben. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass das Leben nicht besser wird und dass diese intensive Traurigkeit für immer anhalten wird. Wenn dieses Gefühl länger als zwei Jahre anhält, spricht man von Dysthymie. Dies ist eine Art von chronischer Depression, bei der die Stimmung einer Person konstant niedrig ist.

Wertlosigkeit

Anhaltende Gefühle der Wertlosigkeit, Schuld oder Hilflosigkeit begleiten den Zustand oft. Menschen neigen dazu, sich auf persönliche Mängel oder vergangene Misserfolge zu konzentrieren. Sie geben sich oft selbst die Schuld, wenn ihr Leben nicht so läuft, wie sie es gerne hätten. Teenager, die unter Depressionen leiden, berichten häufig von Wertlosigkeitsgefühlen. Sie können berichten, dass sie sich missverstanden fühlen und anfangen, Interaktionen mit anderen zu vermeiden.

Reizbarkeit

Depressionen können dazu führen, dass Menschen leicht frustriert oder verärgert werden, selbst über kleine oder unbedeutende Dinge. Dies bezieht sich oft auf eine Person, die unter Anspannung und Müdigkeit leidet, die es schwierig machen, den Tag zu überstehen. Männer und Frauen können Reizbarkeitssymptome unterschiedlich zeigen. Frauen berichten oft, dass sie sich in einem Moment wütend und im nächsten Moment weinerlich fühlen. Männer können aufgrund ihrer Depression sprunghaft oder aggressiv erscheinen. Traditionelle männliche Rollen in der Gesellschaft können auch bedeuten, dass ein Mann Reizbarkeit zeigt, weil er nicht in der Lage ist, „zusammenzukommen“ und depressive Symptome zu überwinden.

Ermüdung

Menschen mit Depressionen leiden oft unter Energielosigkeit oder fühlen sich ständig müde. Kleine Aufgaben wie Duschen oder Aufstehen scheinen mehr Anstrengung zu erfordern, als man aufbringen kann. Müdigkeit kann bei anderen Symptomen im Zusammenhang mit Depressionen, wie Entzug und Apathie, eine Rolle spielen. Sie fühlen sich vielleicht überwältigt, wenn Sie nur daran denken, sich anzustrengen oder ins Freie zu gehen.

Schuld

Depressionen sind oft das Ergebnis von unausgeglichenen Chemikalien im Gehirn. Menschen, die an Depressionen leiden, können sich jedoch stattdessen selbst für ihre Symptome verantwortlich machen. Aussagen wie „Ich kann nichts richtig machen“ oder „Alles bin ich schuld“ werden für Sie zur Normalität.

Weinende Zauber

Menschen mit Depressionen können häufig ohne ersichtlichen Grund weinen. Weinanfälle können ein Symptom einer postpartalen Depression sein, die bei einer Frau nach der Geburt auftreten kann.

Apathie

Menschen mit Depressionen verlieren häufig das Interesse oder finden keine Freude mehr an Aktivitäten, die ihnen früher Spaß gemacht haben, einschließlich Sex.

Angst

Angst ist ein Gefühl des bevorstehenden Untergangs oder der Gefahr, auch wenn es keinen gerechtfertigten Grund gibt. Depressionen können dazu führen, dass sich eine Person ständig ängstlich fühlt. Eine Person mag sagen, dass sie ständig angespannt ist, aber es gibt keine direkte Bedrohung oder identifizierbare Quelle für diese Anspannung.

Unruhe

Agitiertheit und Unruhe, einschließlich hin- und hergehen, Unfähigkeit, still zu sitzen, oder Händeringen, können bei Depressionen auftreten.

Wenig Konzentration

Menschen mit Depressionen können Schwierigkeiten haben, sich zu erinnern, sich zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen. Müdigkeit, Gefühle der Wertlosigkeit oder das Gefühl, „taub“ zu sein, können die Entscheidungsfindung in ein Gespräch verwandeln, das schwer zu bewerkstelligen ist. Freunde oder Familienmitglieder können bestimmte Daten oder Ereignisse besprechen, aber Sie erinnern sich möglicherweise nur wenige Augenblicke später aufgrund von Konzentrationsmangel nicht mehr daran. Diese Konzentrationsschwäche kann bei einer depressiven Person zum Rückzug führen.

Rückzug

Viele Menschen mit Depressionen schließen sich von der Welt ab. Sie können sich isolieren, nicht ans Telefon gehen oder sich weigern, mit Freunden auszugehen. Du fühlst dich, als ob du „taub“ bist und dass dir nichts Freude bereiten wird.

Schlafstörung

Die Schlafgewohnheiten der Menschen werden sich wahrscheinlich als Folge einer Depression ändern. Sie können möglicherweise nicht einschlafen oder durchschlafen. Sie können mitten in der Nacht aufwachen und überhaupt nicht mehr einschlafen. Sie können lange schlafen und feststellen, dass Sie nicht aus dem Bett aufstehen möchten. Diese Symptome führen zu Erschöpfung, die weitere depressive Symptome wie Konzentrationsschwäche verstärken kann.

Übermäßiges Essen oder Appetitlosigkeit

Depressionen können oft zu mangelndem Interesse an Essen und Gewichtsverlust führen. Bei anderen Menschen führt Depression zu übermäßigem Essen und Gewichtszunahme. Dies liegt daran, dass sich eine Person so frustriert oder elend fühlen kann, dass sie sich dem Essen zuwendet, um ihren Problemen zu entkommen. Übermäßiges Essen kann jedoch zu Gewichtszunahme führen und dazu führen, dass Sie ein niedriges Energieniveau aufweisen. Zu wenig Nahrung kann auch dazu führen, dass Sie ein niedriges Energieniveau haben und sich schwach fühlen.

Selbstmordgedanken

Über den Tod nachzudenken oder zu phantasieren ist ein ernstes Zeichen, das sofort angegangen werden muss. Laut der Mayo Clinic sind Selbstmordgedanken bei älteren Männern häufige Symptome. Angehörige bemerken dieses Denken möglicherweise zunächst nicht und geben die Depressionssymptome einer Person als altersbedingte psychische Veränderungen weiter. Depressionen und insbesondere Selbstmordgedanken sind jedoch niemals normale Emotionen.

Wenn Sie oder ein Angehöriger daran denken, sich zu verletzen, suchen Sie sofort einen Arzt auf. In der Notaufnahme kann ein Arzt Ihnen helfen, sich psychisch behandeln zu lassen, bis diese Gefühle nachlassen.

Physische Schmerzen

Auch körperliche Symptome wie Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Krämpfe und Verdauungsprobleme können auftreten. Jüngere Kinder mit Depressionen berichten häufig über körperliche Schmerzsymptome. Sie können sich weigern, zur Schule zu gehen oder sich aufgrund der Sorge um ihre Schmerzen besonders anhänglich verhalten.

Suizidprävention

Wenn Sie glauben, dass jemand unmittelbar in Gefahr ist, sich selbst zu verletzen oder eine andere Person zu verletzen:

  • Rufen Sie 911 oder Ihre örtliche Notrufnummer an.
  • Bleiben Sie bei der Person, bis Hilfe eintrifft.
  • Entfernen Sie alle Waffen, Messer, Medikamente oder andere Dinge, die Schaden anrichten könnten.
  • Hören Sie zu, aber urteilen, streiten, drohen oder schreien Sie nicht.

Wenn Sie glauben, dass jemand Selbstmord in Betracht zieht, holen Sie sich Hilfe bei einer Krisen- oder Suizidpräventionshotline. Probieren Sie die National Suicide Prevention Lifeline unter 800-273-8255 aus.

Quellen: National Suicide Prevention Lifeline and Substance Abuse and Mental Health Services Administration

Fazit

Wenn Sie an Depressionen leiden, ist die Behandlung Ihrer Symptome nicht etwas, das Sie leicht überwinden können. Sie können es einfach nicht wegwünschen und „entscheiden“, sich eines Tages besser zu fühlen. Stattdessen kann die Behandlung von Depressionen die Teilnahme an einer Psychotherapie oder die Einnahme von Medikamenten erfordern. Diese Behandlungen (oder eine Kombination dieser Behandlungen) können Ihnen helfen, sich besser zu fühlen. Wenn Sie unter Depressionssymptomen leiden, sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder Psychologen.