Bestimmte Arten von Aortenaneurysmen verursachen keine Symptome, es sei denn, sie reißen, während andere Schmerzen oder Beschwerden in der Brust, im Bauch, im Rücken und anderswo verursachen können.

Ein Aortenaneurysma ist eine abnormale Ausbuchtung in der Aorta, dem größten Blutgefäß Ihres Körpers. Die Aorta erstreckt sich vom Herzen bis zu den Oberschenkeln. Es versorgt ein komplexes Netzwerk von Arterien mit Blut, das die Organe, Muskeln und andere Gewebe Ihres Körpers ernährt.

Während Männer häufiger als Frauen ein Aortenaneurysma entwickeln, können die gesundheitlichen Risiken und Komplikationen, denen Frauen mit Aortenaneurysmen ausgesetzt sind, schwerwiegender sein.

Die Symptome variieren je nach Größe und Lage des Aneurysmas und davon, ob das Aneurysma stabil bleibt oder reißt.

Ein rupturiertes Aortenaneurysma ist ein lebensbedrohlicher medizinischer Notfall. Wenn Sie eine Aneurysma-Diagnose erhalten, sind medizinische Überwachung, Aufklärung über die Symptome und manchmal auch eine Behandlung erforderlich.

Sprache ist wichtig

In diesem Artikel sprechen wir über Aortenaneurysmen bei Menschen, bei denen bei der Geburt eine Frau diagnostiziert wurde. Es ist wichtig zu beachten, dass sich nicht jeder, der bei der Geburt als weiblich eingestuft wurde, mit der Bezeichnung „weiblich“ identifiziert. Manchmal verwenden wir jedoch „männlich“ oder „weiblich“, um die Sprache in einer Studie oder Statistik widerzuspiegeln oder um sicherzustellen, dass Menschen diesen Artikel mit den gesuchten Begriffen finden können.

Wenn möglich, streben wir danach, inklusiv zu sein und Inhalte zu erstellen, die die Vielfalt unserer Leser widerspiegeln.

War dies hilfreich?

Was sind die Frühwarnzeichen und Symptome eines Aortenaneurysmas bei Frauen?

Die Symptome eines Aortenaneurysmas unterscheiden sich je nachdem, wo sich das Aneurysma entlang der Aorta gebildet hat. Allerdings kann ein Aortenaneurysma, unabhängig von seiner Lage, überhaupt keine Symptome verursachen.

Bauchaortenaneurysmen können einige der folgenden Symptome aufweisen:

  • Bauchschmerzen, die nicht nachlassen
  • Rückenschmerzen, die nicht nachlassen
  • Pulsierendes Gefühl hinter dem Bauchnabel, das jedoch möglicherweise nur bei leichtem Druck auf den Bauch spürbar ist

Im Allgemeinen treten nur bei größeren Bauchaortenaneurysmen Symptome auf. Allerdings a Bericht 2020 legt nahe, dass Frauen häufiger als Männer einen Bruch eines Bauchaortenaneurysmas erleiden, wenn das Aneurysma viel kleiner ist.

Das bedeutet, dass das Risiko, dass ein potenziell gefährliches Aneurysma übersehen wird, bei Frauen oft höher ist.

Ein rupturiertes Bauchaortenaneurysma löst in der Regel einen plötzlichen, stechenden Schmerz im Bauch oder auf einer Seite aus.

Brustaortenaneurysmen können Brust- oder Rückenschmerzen verursachen. Und wenn das Aneurysma gegen die Speiseröhre drückt, kann es zu Schluckbeschwerden kommen.

Ein Aneurysma, das gegen Ihre Luftröhre (Luftröhre) oder Lunge drückt, kann das Atmen erschweren. Ein thorakales Aortenaneurysma kann manchmal Heiserkeit verursachen.

Ein rupturiertes Aneurysma der Brustaorta verursacht plötzliche und starke Schmerzen in der Brust sowie einen plötzlichen und erheblichen Blutdruckabfall.

Wenn Sie ein Aortenaneurysma vermuten

Da sich Aortenaneurysmen häufig ohne offensichtliche Symptome entwickeln, wissen oder vermuten Sie möglicherweise erst dann, dass Sie eines haben, wenn es bei einer unabhängigen Untersuchung entdeckt wird oder wenn es reißt.

Wenn Sie unerklärliche Schmerzen in der Brust, im Bauch oder im Rücken haben, sprechen Sie mit einem Arzt.

War dies hilfreich?

Welche verschiedenen Arten von Aortenaneurysmen gibt es?

Da die Aorta ein so großes Blutgefäß ist, haben Aneurysmen, die sich an verschiedenen Stellen entwickeln, unterschiedliche Namen und einzigartige Gesundheitsrisiken und Behandlungsherausforderungen.

Zu den Arten von Aortenaneurysmen gehören:

  • Brustaortenaneurysma: Diese Art von Aneurysma, die sich im Teil der Aorta in der Brust bildet, hat mehrere Subtypen, darunter Aortenwurzel-, aufsteigende Aortenaneurysmen, Aortenbogen- und absteigende Brustaortenaneurysmen.
  • Bauchaortenaneurysma: Dieses Aneurysma befindet sich zwischen der Brust und den Oberschenkeln und kommt häufiger vor als Aneurysmen der Brustaorta.
  • Thorakoabdominelles Aortenaneurysma: Dieser Typ erstreckt sich über Teile der Brust- und Bauchregion der Aorta und kann besonders schwierig zu behandeln sein, da die Arterien dieser Regionen die meisten inneren Organe versorgen.

Welche anderen Erkrankungen könnten bei Frauen mit einem Aortenaneurysma verwechselt werden?

Wenn ein Aortenaneurysma auffällige Symptome verursacht, handelt es sich häufig um dieselben Symptome, die auch andere Erkrankungen begleiten können, darunter:

  • koronare Herzkrankheit
  • gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
  • Herzinsuffizienz
  • Magengeschwür

A Fallstudie 2017 deutet darauf hin, dass in einem Echokardiogramm (Echo) die Ausbuchtung einer Hiatushernie, die sich vom Magen in das Zwerchfell drückt, auch mit einem absteigenden Aneurysma der Brustaorta verwechselt werden kann.

Sind die Symptome eines Aortenaneurysmas bei Männern gleich?

Die meisten Symptome eines Aortenaneurysmas sind bei Frauen und Männern gleich. Aber es kann einige Unterschiede geben.

Beispielsweise kann ein gerissenes Bauchaortenaneurysma sowohl bei Männern als auch bei Frauen stechende Schmerzen in der Mitte oder an der Seite des Bauches verursachen. Bei Männern können die Schmerzen jedoch bis zum Hodensack reichen.

Wie werden Aortenaneurysmen bei Frauen diagnostiziert?

Die Diagnose eines Aortenaneurysmas umfasst in der Regel eine körperliche Untersuchung und Bildgebung.

Ein Arzt hört Ihr Herz mit einem Stethoskop ab. Zu den Anzeichen eines Aortenaneurysmas können Herzgeräusche, schwächere Herzschläge oder andere Veränderungen Ihres normalen Herzschlags gehören.

Ungewöhnliche Pulsfrequenzen in Ihren Armen und Beinen können auch auf Durchblutungsstörungen hinweisen, beispielsweise auf ein Aortenaneurysma. Ihr Arzt drückt möglicherweise auch sanft auf Bereiche entlang Ihres Bauches, die auf das Vorhandensein einer Ausbuchtung in der Aorta hinweisen könnten.

Welche bildgebenden Untersuchungen ein Arzt anordnet, hängt davon ab, welche Art von Aneurysma er vermutet. Eine Ultraschalluntersuchung kann ein Bauchaortenaneurysma aufdecken. Wenn es den Anschein hat, dass es eines gibt, kann ein CT-Scan oder ein MRT folgen, um mehr über die Lage und Form des Aneurysmas zu erfahren.

Die Echokardiographie kann bei der Beurteilung eines thorakalen Aortenaneurysmas hilfreich sein, insbesondere wenn es sich in der Nähe des Herzens befindet. Ein CT-Scan oder eine MRT kann empfohlen werden, wenn das Echo ein mögliches Aneurysma erkennt.

Eine Bauchaorta mit einem Durchmesser größer als 3 Zentimeter (1,18 Zoll) stellt ein Aneurysma dar. Die Größe eines Brustaortenaneurysmas hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Geschlecht, Alter und dem zu messenden Teil der Brustaorta.

Was sind die Ursachen und Risikofaktoren für Aortenaneurysmen bei Frauen?

Rauchen ist die häufigste Ursache für Aortenaneurysmen. Laut a Studie 2018könnte der Zusammenhang zwischen Rauchen und der Bildung von Aortenaneurysmen bei Frauen stärker sein als bei Männern.

Weitere Ursachen und Risikofaktoren für ein Aortenaneurysma sind:

  • koronare Herzkrankheit
  • Familienanamnese von Erkrankungen im Zusammenhang mit Aortenaneurysmen, wie zum Beispiel dem Marfan-Syndrom
  • Bluthochdruck
  • Nierenerkrankung
  • Fettleibigkeit
  • periphere arterielle Verschlusskrankheit
  • Trauma, wie ein Autounfall oder ein schwerer Sturz

Wie ein Aortenaneurysma entsteht

Aortenaneurysmen können sich langsam aufgrund von Arteriosklerose (die allmähliche Verhärtung und Verengung der Arterien) oder hohem Blutdruck entwickeln. Aneurysmen können sich manchmal schneller bilden. Beispielsweise kann ein stumpfes Trauma der Brust zur Bildung eines Aneurysmas der Brustaorta führen.

Eine Infektion, die den Blutkreislauf betrifft, kann auch zu Problemen in den Arterien führen, einschließlich der Bildung eines Aortenaneurysmas.

War dies hilfreich?

Ein Aortenaneurysma kann lebensbedrohlich sein, wenn es reißt.

Frauen neigen dazu, kleinere Aneurysmen zu haben, die reißen und häufig schlechtere Folgen haben als Männer. Aus diesen Gründen ist es wichtig, Risikofaktoren wie Rauchen und Bluthochdruck zu kontrollieren und eng mit einem Arzt zusammenzuarbeiten, um Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit zu überwachen und schnell auf Symptome zu reagieren.

Da die Symptome eines Aortenaneurysmas denen weniger schwerwiegender Erkrankungen ähneln können, müssen Sie wachsam bleiben und Ihrem Instinkt folgen, wenn dieser Ihnen sagt, dass etwas Schwerwiegendes nicht stimmt. Mit einer einfachen Bildgebung und einer körperlichen Untersuchung lässt sich in der Regel feststellen, ob ein Aortenaneurysma vorliegt.