Hypoglykämie oder niedriger Blutzucker kann sich schnell zu einem Notfall entwickeln, wenn Sie ihn nicht sofort behandeln.
Die Kenntnis der Anzeichen und Symptome einer Hypoglykämie ist der erste Schritt zur Behandlung dieser Diabeteskomplikation.
Zu den Symptomen einer schweren Hypoglykämie können Schwierigkeiten beim klaren Denken und verschwommenes Sehen gehören. Es kann sogar dazu führen:
- Bewusstlosigkeit
- Beschlagnahme
- Koma
Hypoglykämie kann aus mehreren Gründen auftreten, wie zum Beispiel:
- wenn Sie zu viel von Ihren Diabetes-Medikamenten einnehmen
- weniger essen als normal
- mehr Sport treiben als normal
- unregelmäßige Essgewohnheiten haben
- Alkohol trinken, ohne einen Snack zu sich zu nehmen
Wenn Ihre Symptome fortschreiten oder sich nach der Behandlung zu Hause nicht bessern, müssen Sie möglicherweise einen Notarzt aufsuchen.
Inmitten einer hypoglykämischen Episode kann es schwierig sein, ruhig zu bleiben.
Die folgenden Tipps können Ihnen dabei helfen, während eines Hypoglykämie-Notfalls einen kühlen Kopf zu bewahren und so schnell wie möglich die Hilfe zu erhalten, die Sie benötigen.
Planen Sie im Voraus den schnellsten Weg zur Notaufnahme
Planen Sie den schnellsten Weg zur nächstgelegenen Notaufnahme, bevor ein Notfall eintritt. Notieren Sie die Wegbeschreibung gut sichtbar. Sie können es auch in der Kartenanwendung Ihres Telefons speichern.
Denken Sie daran, dass Sie bei einer schweren Hypoglykämie-Episode nicht Auto fahren sollten, da Sie sonst das Bewusstsein verlieren könnten.
Bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, Sie über Lyft oder Uber mitzunehmen oder zu begleiten. Wenn Sie die Lyft- oder Uber-App verwenden, werden Ihre Reiseinformationen für einen einfachen Zugriff gespeichert.
Wenn Sie alleine sind, rufen Sie 911 an, damit ein Krankenwagen zu Ihnen geschickt werden kann.
Halten Sie Notrufnummern in Ihrem Zuhause sichtbar
Notieren Sie sich Notrufnummern und bewahren Sie diese Informationen an einem Ort auf, an dem Sie leicht darauf zugreifen können, beispielsweise auf einem Zettel an Ihrem Kühlschrank. Sie sollten die Nummern auch in Ihr Mobiltelefon eingeben.
Zu diesen Zahlen gehören:
- die Telefonnummern Ihrer Ärzte
- Ambulanzzentrum
- Feuerwehr
- Polizeirevier
- Giftkontrollzentrum
- Nachbarn oder Freunde oder Verwandte in der Nähe
Wenn Ihr Arzt in einem Krankenhaus praktiziert, möchten Sie möglicherweise auch den Standort notieren. Wenn Sie in der Nähe sind, können Sie im Notfall dorthin fahren.
Wenn Sie diese Informationen an einem gut sichtbaren Ort haben, können Sie schnell Hilfe erhalten und vermeiden, dass Sie in Panik geraten, wenn Sie sie finden.
Informieren Sie Ihre Freunde, Kollegen und Familie
Erwägen Sie, sich mit Freunden, Familienmitgliedern, Trainingspartnern und Kollegen zu treffen, um zu besprechen, wie sie sich um Sie kümmern sollten, wenn Ihr Blutzuckerspiegel zu stark absinkt. Sie können ihnen auch mitteilen, auf welche Symptome sie achten müssen.
Ein weitreichendes Unterstützungssystem kann hypoglykämische Episoden etwas weniger stressig machen. Sie können sicher sein, dass immer jemand auf Sie aufpasst.
Tragen Sie ein medizinisches Erkennungszeichen
Ein medizinisches Identifikationsarmband oder -etikett enthält Informationen über Ihren Zustand und Ihre Notfallkontaktinformationen. Ein medizinischer Ausweis ist ein Accessoire, beispielsweise ein Armband oder eine Halskette, das Sie ständig tragen.
Notfallhelfer suchen in einer Notfallsituation fast immer nach einem medizinischen Ausweis.
Auf Ihrem Arztausweis sollten Sie Folgendes vermerken:
- Ihr Name
- die Art von Diabetes, die Sie haben
- wenn Sie Insulin verwenden und dosieren
- etwaige Allergien, die Sie haben
- eine ICE-Telefonnummer (In Case of Emergency).
- wenn Sie Implantate wie eine Insulinpumpe haben
Dies kann den Rettungskräften helfen, Sie sofort richtig zu behandeln, wenn Sie verwirrt oder bewusstlos sind.
Halten Sie kohlenhydratreiche Snacks bereit
Der beste Weg, eine hypoglykämische Episode zu behandeln, ist ein kleiner kohlenhydratreicher Snack. Die American Diabetes Association empfiehlt, dass Ihr Snack mindestens 15 Gramm Kohlenhydrate enthält.
Einige gute Snacks, die Sie griffbereit haben sollten, sind:
- Trockenfrüchte
- Fruchtsaft
- Kekse
- Brezeln
- Gummibonbons
- Glukosetabletten
Wenn Sie keinen Snack finden, können Sie auch einen Esslöffel Honig oder Sirup zu sich nehmen. Sie können auch einen Esslöffel normalen Zucker in Wasser auflösen.
Vermeiden Sie künstliche Süßstoffe und Lebensmittel, die neben Kohlenhydraten auch Fette enthalten, wie z. B. Schokolade. Diese können die Glukoseaufnahme verlangsamen und sollten nicht zur Behandlung von Hypoglykämie eingesetzt werden.
Denken Sie an alle Orte, die Sie häufig besuchen, und stellen Sie sicher, dass Ihnen diese Snacks zur Verfügung stehen. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass Sie kohlenhydrathaltige Snacks zu sich nehmen:
- auf Arbeit
- in Ihrem Auto oder dem Auto eines anderen, in dem Sie sich häufig aufhalten
- in Ihrer Handtasche oder Ihrem Rucksack
- in Ihrer Wanderausrüstung oder Sporttasche
- in einer Tasche an Ihrem Fahrrad
- im Handgepäck
- für Kinder, in der Schulkrankenschwester oder in der Kindertagesstätte
Erfahren Sie, wie Sie ein Glucagon-Kit verwenden
Mit einem Rezept Ihres Arztes können Sie ein Glucagon-Notfallset zur Behandlung hypoglykämischer Notfälle kaufen.
Glucagon ist ein Hormon, das Ihren Blutzuckerspiegel erhöht. Es ist als Injektion unter die Haut oder als Nasenspray erhältlich.
Sagen Sie Ihren Familienmitgliedern, Freunden und Kollegen, wo sie dieses Medikament finden, und zeigen Sie ihnen, wie sie es im Notfall anwenden können.
Die Packung sollte auch klare Anweisungen zur richtigen Zubereitung und Verabreichung des Glucagons enthalten. Achten Sie unbedingt auf das Ablaufdatum.
Beachten Sie, dass nach der Verwendung eines Glucagon-Kits Übelkeit und Erbrechen auftreten können.
Tief durchatmen
Atmen Sie tief ein und langsam aus und zählen Sie dabei bis 10. Panik wird die Sache nur noch schlimmer machen. Erinnern Sie sich daran, dass Sie bereits auf diese Situation vorbereitet sind.
Ein stark erniedrigter Blutzuckerspiegel kann lebensbedrohlich sein. Der Schlüssel zur Behandlung einer Hypoglykämie liegt darin, die Symptome zu erkennen und während eines Anfalls schnell und ruhig zu handeln.
Vorbereitung ist der Schlüssel, um ruhig zu bleiben.