Es besteht kein Zweifel, dass metastasierter nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC) jeden Aspekt Ihres Lebens beeinträchtigt.
Wenn Sie mit Ihren Ärzten, Freunden und Ihrer Familie zusammenarbeiten, lernen Sie viele Möglichkeiten kennen, die bestmögliche Lebensqualität aufrechtzuerhalten. In der Zwischenzeit finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Fragen stellen
Die Diagnose eines metastasierten NSCLC kann viele Fragen aufwerfen. Sie haben jedes Recht, sie zu fragen.
Ihr medizinisches Team ist für Sie da, um Ihre Bedenken zu Behandlungsoptionen, Zielen und den Maßnahmen zur Aufrechterhaltung einer guten Lebensqualität zu beantworten. Es gibt keinen Grund, sich zurückzuhalten.
Befolgen Sie Ihren Behandlungsplan
Sobald Sie und Ihr Onkologe sich auf Behandlungsziele geeinigt und spezifische Therapien ausgewählt haben, ist es wichtig, den Plan zu befolgen.
Wenn Sie mit dem Verlauf Ihrer Behandlung nicht zufrieden sind, brechen Sie sie nicht einfach ab. Vereinbaren Sie einen Termin, um dies mit Ihrem Arzt zu besprechen. Gemeinsam können Sie über die nächsten Schritte entscheiden und diese sicher gehen.
Stützen Sie sich auf Freunde und Familie
Sie könnten versucht sein, alles positiv zu beeinflussen, um Ihre Lieben vor Stress zu bewahren. Aber denken Sie daran: Sie sind für sie keine Belastung. Sie alle können davon profitieren, wenn Sie in gegenseitiger Unterstützung Ihre Gefühle miteinander teilen.
Wenden Sie sich für emotionale Unterstützung an die Menschen, die Ihnen am nächsten stehen. Auch Freunde und Familie können Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Alltagsaufgaben helfen, wenn Sie sich zu überfordert fühlen.
Erweitern Sie Ihren Unterstützungskreis
Metastasiertes NSCLC betrifft jeden Teil Ihres Lebens. Es kann hilfreich sein, mit anderen zu sprechen, denen es ähnlich geht.
Suchen Sie nach Selbsthilfegruppen für Menschen mit metastasiertem Krebs oder Lungenkrebs. Sie können Ratschläge erhalten und geben, wie Sie mit Ihrem emotionalen Wohlbefinden umgehen können. Außerdem können Sie realistische Tipps für den Alltag austauschen. Sie können je nach Ihren Bedürfnissen zwischen Online- und persönlichen Selbsthilfegruppen wählen.
Informationen zu örtlichen Gruppen erhalten Sie bei Ihrem Onkologen oder Behandlungszentrum. Sie können sich auch Folgendes ansehen:
- Die Lung Cancer Survivors Community der American Lung Association
- Die Selbsthilfegruppe für Lungenkrebspatienten von CancerCare
Wenn Selbsthilfegruppen nicht Ihr Ding sind oder Sie mehr suchen, könnte eine Einzeltherapie eine gute Option sein. Bitten Sie Ihren Arzt um eine Überweisung an einen Therapeuten, der Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit metastasiertem Krebs hat.
Nehmen Sie Palliativversorgung in Anspruch
Sie können Palliativpflege erhalten, unabhängig davon, ob Sie andere Behandlungen erhalten oder nicht. Diese Art der Pflege dient nicht der Behandlung des Krebses selbst. Stattdessen lindert es die Symptome und hilft Ihnen, sich jeden Tag besser zu fühlen.
Palliativpflege kann krebsbedingte Symptome oder Nebenwirkungen anderer Behandlungen behandeln, wie zum Beispiel:
- Angst
- Atembeschwerden
- Depression
- Ermüdung
- Schmerz
- schlechter Appetit
- Schlafstörung
Ein Palliativpflegespezialist passt die Behandlung an Ihre sich ändernden Bedürfnisse an.
Ignorieren Sie Stress, Ängste oder Depressionen nicht
Die Behandlung von metastasiertem NSCLC kann sich manchmal überwältigend und stressig anfühlen. Angst- und Depressionsgefühle müssen nicht auf die lange Bank geschoben werden, nur weil Sie an Krebs erkrankt sind. Ihre geistige Gesundheit ist entscheidend für Ihre Lebensqualität und sollte gepflegt werden.
Sprechen Sie mit Ihrem Onkologen oder Ihrer Onkologieschwester. Möglicherweise können sie Ihnen weiterhelfen oder einen Arzt empfehlen, der Ihnen helfen kann. Betrachten Sie dies als Teil Ihrer Palliativpflege.
Holen Sie sich Hilfe bei alltäglichen Angelegenheiten
Das Einhalten von Behandlungsterminen, das Zubereiten von Mahlzeiten, das Erledigen von Besorgungen und die Hausarbeit können zu viel werden. Ziehen Sie in Erwägung, sich Hilfe zu holen, bevor sich die Dinge häufen.
Familie, Freunde und Nachbarn können einige dieser Aufgaben bewältigen, aber es gibt auch andere Quellen praktischer Hilfe. Hier sind einige Orte, an denen Sie beginnen können:
- Der
Amerikanische Krebs Gesellschaft bietet eine durchsuchbare Datenbank, in der Sie nach Informationen zu Unterkünften während Ihrer Behandlung, Fahrten zur Behandlung, Online-Communities und Unterstützung und mehr suchen können. Sie können sogar mit Patientennavigatoren sprechen, die Ihnen dabei helfen, das zu finden, was Sie brauchen. - Die von der American Lung Association angebotene Lung Helpline ist mit Experten besetzt, die Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen an Dienste weiterleiten können.
- „A Helping Hand“ von CancerCare ist eine Datenbank von Organisationen, die eine Vielzahl praktischer Unterstützungsdienste für Menschen mit Krebs anbieten.
Informieren Sie sich über finanzielle Hilfsprogramme
Direkte und indirekte Kosten eines metastasierten NSCLC sind schwer zu berechnen. Es gibt eine Reihe von Programmen, die helfen sollen. Vielleicht möchten Sie einen Blick darauf werfen, auch wenn Sie sie noch nicht benötigen.
Ihre onkologische Praxis oder Ihr Behandlungszentrum sollte Ihnen bei Fragen rund um Ihre Krankenversicherung behilflich sein können. Gegebenenfalls können sie auch Zahlungspläne einrichten.
Abhängig von Ihrer Situation sind weitere Quellen der finanziellen Unterstützung:
- Lungen-Helpline der American Lung Association
- CancerCare Co-Payment Assistance Foundation
- Zentren für Medicare- und Medicaid-Dienste
- Medizinisches Hilfstool
- NeedyMeds
- FundFinder des Patient Action Network (PAN).
- Zuzahlungsprogramm der Patient Advocate Foundation
- RxAssist
- Verwaltung der sozialen Sicherheit
Ihr Arzt oder Ihr Behandlungszentrum kann Ihnen wahrscheinlich eine Liste weiterer wertvoller Ressourcen zur Verfügung stellen.
Berücksichtigen Sie zukünftige medizinische Entscheidungen
Sie treffen gerade viele Entscheidungen, aber es kann hilfreich sein, einige für die Zukunft zu treffen. Es wird für Sie und Ihre Lieben einfacher sein, wenn Ihre Wünsche klar sind.
Bitten Sie Ihren Arzt, Sie durch das Problem zu führen, oder konsultieren Sie einen Anwalt zu folgenden Themen:
- Patientenverfügung, Patientenverfügung. In diesen Rechtsdokumenten werden die von Ihnen gewünschten und nicht gewünschten medizinischen Behandlungen detailliert beschrieben, falls Sie dazu nicht selbst sprechen können.
- Vollmacht. Sie benennen jemanden, der Entscheidungen zur Gesundheitsversorgung für Sie treffen kann, wenn Sie diese nicht selbst treffen können.
- Befehle zur Nicht-Wiederbelebung (DNR) und Nicht-Intubation (DNI). Ihr Arzt kann diese Anordnungen auch dann in Ihre Krankenakte aufnehmen, wenn Sie keine Patientenverfügung oder Patientenverfügung haben.
Im Leben sollte es nicht nur um Ihren Krebs und Ihre Krebsbehandlung gehen. Sozialisieren. Triff dich mit Freunden. Verbringen Sie Zeit mit Ihren Hobbys. Bleiben Sie so aktiv und engagiert wie möglich. Machen Sie weiterhin die Dinge, die Ihnen Freude bereiten.
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.