Was ist ein Tracheostoma?
Eine Tracheotomie ist ein medizinischer Eingriff – entweder vorübergehend oder dauerhaft – bei dem eine Öffnung im Hals geschaffen wird, um einen Schlauch in die Luftröhre einer Person einzuführen.
Der Schlauch wird durch einen Schnitt im Nacken unterhalb der Stimmbänder eingeführt. Dadurch kann Luft in die Lunge gelangen. Die Atmung erfolgt dann durch den Schlauch unter Umgehung von Mund, Nase und Rachen.
Ein Tracheostoma wird allgemein als Stoma bezeichnet. Dies ist der Name für das Loch im Hals, durch das der Schlauch verläuft.
Warum ein Tracheostoma durchgeführt wird
Eine Tracheostomie wird aus mehreren Gründen durchgeführt, die alle eingeschränkte Atemwege betreffen. Es kann während eines Notfalls durchgeführt werden, wenn Ihre Atemwege blockiert sind. Oder es könnte verwendet werden, wenn eine Krankheit oder ein anderes Problem eine normale Atmung unmöglich macht.
Zu den Bedingungen, die eine Tracheotomie erfordern können, gehören:
- Anaphylaxie
- Geburtsfehler der Atemwege
-
Verbrennungen der Atemwege durch Einatmen von ätzenden Stoffen
-
Krebs im Nacken
- chronische Lungenerkrankung
- Koma
-
Diaphragma Dysfunktion
- Gesichtsverbrennungen oder Operationen
- Infektion
- Verletzung des Kehlkopfes oder Laryngektomie
- Verletzung der Brustwand
- Notwendigkeit einer längeren Atmungs- oder Beatmungsunterstützung
- Obstruktion der Atemwege durch einen Fremdkörper
- obstruktive Schlafapnoe
-
Lähmung der beim Schlucken verwendeten Muskeln
- schwere Nacken- oder Mundverletzungen
- Tumore
- Stimmbandlähmung
So bereiten Sie sich auf eine Tracheotomie vor
Wenn Ihre Tracheotomie geplant ist, wird Ihr Arzt Ihnen sagen, wie Sie sich auf den Eingriff vorbereiten müssen. Dies kann ein Fasten von bis zu 12 Stunden vor dem Eingriff beinhalten.
Wenn Ihre Tracheotomie in einem Notfall durchgeführt wird, bleibt keine Zeit zur Vorbereitung.
Wie eine Tracheotomie durchgeführt wird
Bei den meisten geplanten Tracheostomien erhalten Sie eine Vollnarkose. Das bedeutet, dass Sie einschlafen und keine Schmerzen verspüren. In Notfällen wird Ihnen eine örtliche Betäubung gespritzt.
Dies betäubt den Bereich deines Halses, wo das Loch gemacht wird. Das Verfahren beginnt erst, nachdem die Anästhesie begonnen hat zu wirken.
Ihr Chirurg wird direkt unter Ihrem Adamsapfel einen Schnitt in Ihren Hals machen. Der Schnitt wird durch die knorpeligen Ringe der Außenwand Ihrer Luftröhre, auch Luftröhre genannt, geführt. Das Loch wird dann weit genug geöffnet, um eine Tracheostomiekanüle hineinzupassen.
Ihr Arzt kann den Schlauch an ein Beatmungsgerät anschließen, falls Sie eine Maschine zum Beatmen benötigen. Der Schlauch wird mit einem Band befestigt, das um den Hals gelegt wird.
Dies hilft, die Röhre an Ort und Stelle zu halten, während die Haut um sie herum heilt. Ihr OP-Team erklärt Ihnen, wie Sie die Wunde und Ihre Tracheostomiekanüle pflegen.
Anpassung an eine Tracheostomiekanüle
Normalerweise dauert es ein bis drei Tage, um sich an die Atmung durch eine Tracheostomiekanüle zu gewöhnen. Auch das Sprechen und Lautmachen erfordert etwas Übung. Das liegt daran, dass die Luft, die Sie atmen, nicht mehr durch Ihren Kehlkopf strömt. Manchen Menschen hilft das Abdecken der Röhre beim Sprechen.
Alternativ können spezielle Ventile an der Tracheostomiekanüle befestigt werden. Während diese Ventile immer noch Luft durch den Schlauch einsaugen, lassen sie Luft aus Mund und Nase austreten und ermöglichen so das Sprechen.
Die Risiken einer Tracheotomie
Jeder medizinische Eingriff, bei dem die Haut verletzt wird, birgt das Risiko einer Infektion und übermäßiger Blutung. Es besteht auch die Möglichkeit einer allergischen Reaktion auf die Anästhesie, obwohl dies selten vorkommt. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie in der Vergangenheit eine allergische Reaktion auf eine Anästhesie hatten.
Zu den spezifischen Risiken einer Tracheotomie gehören:
- Schädigung der Schilddrüse im Nacken
- Erosion der Luftröhre, die selten ist
- Lungenkollaps
-
Narbengewebe in der Luftröhre
Ausblick nach Tracheotomie
Wenn Ihre Tracheotomie vorübergehend ist, bleibt normalerweise nur eine kleine Narbe zurück, wenn der Tubus entfernt wird.
Personen mit einem permanenten Tracheostoma benötigen möglicherweise Hilfe, um sich an das Stoma zu gewöhnen. Ihr Arzt wird Ihnen Tipps zur Reinigung und Pflege der Sonde geben.
Obwohl Menschen mit Tracheostomie anfänglich Schwierigkeiten beim Sprechen haben, können sich die meisten daran gewöhnen und sprechen lernen.
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.