Umgang mit einem Hypoglykämie-Notfall bei Typ-1-Diabetes: Zu ergreifende Maßnahmen

Überblick

Wenn Ihr Blutzucker auf 70 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) oder weniger sinkt, spricht man von Hypoglykämie. Unbehandelt kann dieser Zustand zu Orientierungslosigkeit, Krampfanfällen, Bewusstlosigkeit und sogar zum Tod führen.

Wenn Sie an Typ-1-Diabetes leiden, ist es wichtig zu lernen, wie Sie die frühen Symptome einer Hypoglykämie erkennen und behandeln. Zur Behandlung einer schweren Hypoglykämie können Sie ein Glucagon-Notfallset oder Glucagon-Nasenpulver kaufen. Informieren Sie Ihre Familienangehörigen, Freunde und andere darüber, wo Sie dieses Medikament finden und wie Sie es im Notfall anwenden können.

Wenn Sie glauben, dass jemand an einer schweren Hypoglykämie leidet, befolgen Sie diese Schritte zur Behandlung.

Wenn die Person bewusstlos ist, Anfälle hat oder zu desorientiert ist, um zu schlucken

1. Halten Sie ein Glucagon-Notfallset oder ein Glucagon-Nasenpulver bereit, sofern verfügbar. Wenn kein Glucagon-Notfallset oder Glucagon-Nasenpulver verfügbar ist, fahren Sie mit Schritt 3 fort.

2. Verabreichen Sie das Glucagon-Notfallset oder Glucagon-Nasenpulver. Befolgen Sie die Packungsanweisungen, um das Glucagon richtig vorzubereiten und zu verabreichen.

3. Drehen Sie die Person auf die Seite. Wenn sie sich übergeben, hilft dies, ihre Atemwege freizumachen und ein Ersticken zu verhindern.

4. Rufen Sie 911 oder Ihre örtliche Nummer für den medizinischen Notfall an. Teilen Sie dem Disponenten mit, dass die Person an Typ-1-Diabetes leidet und Sie glauben, dass sie an einer schweren Hypoglykämie leidet. Informieren Sie sie, wenn die Person sehr desorientiert ist, Anfälle hat oder bewusstlos ist.

5. Wenn die Person nach 15 Minuten immer noch bewusstlos ist, Krampfanfälle hat oder zu desorientiert ist, um zu schlucken, geben Sie ihr eine weitere Dosis Glucagon, sofern verfügbar. Wenn der Rettungsdienst noch nicht eingetroffen ist, informieren Sie ihn über die Situation.

6. Wenn die Person bei Bewusstsein ist und schlucken kann, befolgen Sie die folgenden Schritte. Dies wird dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu normalisieren, auch wenn die Wirkung von Glucagon nachlässt.

Wenn die Person bei Bewusstsein ist und in der Lage ist, Nahrungsmittel oder Getränke zu schlucken

7. Geben Sie ihnen 15 Gramm schnell wirkende Kohlenhydrate zum Essen oder Trinken. Geben Sie ihnen beispielsweise Glukosetabletten oder Glukosegel, eine halbe Tasse Fruchtsaft oder Limonade, die Zucker enthält (nicht Diät), einen Esslöffel Honig oder Maissirup oder einen Esslöffel in Wasser gelösten Zucker.

8. Ermutigen Sie sie nach 15 Minuten oder helfen Sie ihnen, ihren Blutzuckerspiegel mithilfe eines Blutzuckermessgeräts oder eines kontinuierlichen Blutzuckermessgeräts zu überprüfen, sofern verfügbar. Wenn der Blutzuckerspiegel immer noch 70 mg/dl oder weniger beträgt, geben Sie ihm weitere 15 Gramm schnell wirkende Kohlenhydrate zu essen oder zu trinken. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, bis der Blutzucker über 70 mg/dl steigt.

9. Wenn sich ihr Blutzuckerspiegel wieder normalisiert, ermutigen Sie sie, einen Snack oder eine Mahlzeit zu sich zu nehmen, die Eiweiß und Kohlenhydrate enthält. Geben Sie ihnen zum Beispiel etwas Käse und Cracker oder ein halbes Sandwich zum Essen.Dies wird dazu beitragen, ihren Blutzucker zu stabilisieren.

Das wegnehmen

Wenn Sie an Typ-1-Diabetes leiden, ist es wichtig zu lernen, wie man Hypoglykämie erkennt und behandelt, um sicher und gesund zu bleiben.

Sie können eine leichte Hypoglykämie durch den Verzehr schnell wirkender Kohlenhydrate in den Griff bekommen. Dies wird dazu beitragen, Ihren Blutzuckerspiegel schnell zu steigern.

Wenn Sie die Orientierung zum Schlucken verlieren, Krampfanfälle bekommen oder das Bewusstsein verlieren, können Sie Kohlenhydrate nicht mehr sicher essen oder trinken. Stattdessen muss Ihnen jemand Glucagon verabreichen.

Um sich auf einen möglichen Notfall vorzubereiten, kaufen Sie ein Glucagon-Notfallset oder Glucagon-Nasenpulver. Helfen Sie Ihren Familienmitgliedern, Freunden und anderen zu erfahren, wo sie es finden und wie sie es verwenden können.