Was ist dünne Haut?

Dünne Haut ist Haut, die leicht reißt, blaue Flecken bekommt oder leicht bricht. Dünne Haut wird manchmal als dünner werdende Haut oder zerbrechliche Haut bezeichnet. Wenn dünne Haut ein Aussehen wie Seidenpapier entwickelt, wird sie als kreppige Haut bezeichnet.

Dünne Haut ist eine häufige Erkrankung bei älteren Erwachsenen und macht sich am deutlichsten im Gesicht, an den Armen und Händen. Eine Person mit dünner Haut kann feststellen, dass sie die Venen, Sehnen, Knochen und Kapillaren unter der Haut ihrer Hände und Arme sehen kann.

Ihre Haut besteht aus vielen Schichten, und die mittlere Schicht wird Dermis genannt. Es trägt bei 90 Prozent von der Dicke Ihrer Haut.

Das dicke, faserige Gewebe der Dermis besteht aus Kollagen und Elastin. Die Dermis verleiht der Haut Festigkeit, Flexibilität und Elastizität. Dünne Haut ist das Ergebnis der Ausdünnung der Dermis.

Dünne Haut wird am häufigsten mit dem Altern in Verbindung gebracht. Aber es kann auch durch UV-Exposition, Genetik, Lebensstil und die Einnahme bestimmter Medikamente verursacht werden.

Altern

Mit zunehmendem Alter produziert Ihr Körper weniger Kollagen. Kollagen ist der Baustein der Haut, der hilft, Falten, Erschlaffung und Feuchtigkeitsverlust zu verhindern. Ihre Genetik kann dazu beitragen, wie viel Kollagen Sie mit zunehmendem Alter verlieren.

Da die Dermis weniger Kollagen produziert, ist Ihre Haut weniger in der Lage, sich selbst zu reparieren, was zu dünner Haut führt.

UV-Belastung

Ein Großteil der erkennbaren Schäden an der Dermis, wie Faltenbildung, Erschlaffung, Altersflecken und dünner werdende Haut, hängt mit der Sonneneinstrahlung zusammen. Sonnenschäden entwickeln sich über viele Jahre der Sonneneinstrahlung.

Dünne Haut ist am auffälligsten an Händen, Armen und im Gesicht. Dies sind die Körperteile, die Sie wahrscheinlich im Laufe Ihres Lebens nicht mit Kleidung bedeckt haben.

Die Verwendung von Solarien verstärkt die durch UV-Strahlung verursachten Hautschäden erheblich.

Medikamente

Bei einigen Menschen kann es bei längerer Anwendung bestimmter Medikamente zu dünner Haut kommen:

  • topische und orale Kortikosteroide
  • rezeptfreies Aspirin
  • verschreibungspflichtige Blutverdünner
  • nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil) oder Naproxen (Aleve)

Lebensstil

Es gibt eine Reihe von Lebensstilfaktoren, die eine vorzeitige Hautalterung verursachen können. Einige dieser Lebensstilfaktoren sind:

  • Rauchen
  • Verwendung von Alkohol
  • Mangel an regelmäßiger Bewegung
  • eine Ernährung, die wenig frisches Obst und Gemüse, aber viel Zucker und raffinierte Kohlenhydrate enthält

Behandlungen in der Praxis

Zu den Behandlungen in der Praxis gehören Microneedling, injizierbare Haut- und Hautfüller, Laser-Resurfacing, intensives gepulstes Licht und photodynamische Therapie.

Microneedling

Microneedling oder Dermarolling können zu Hause oder in einer Arztpraxis zur Hautverjüngung durchgeführt werden. Ärzte verwenden Dermaroller mit viel längeren Nadeln, als sie für den Heimgebrauch gekauft werden können. Dies kann für Menschen hilfreich sein, die nach signifikanten Hautveränderungen suchen.

Ihr Arzt wird Ihre Haut mit einem topischen Anästhetikum vorbereiten und einen Handroller mit sehr kleinen Nadeln über Ihre Haut rollen.

Die Nadeln verursachen kleine, punktuelle Blutungen, verletzen aber die Haut nicht. Mehrere Behandlungen im Laufe der Zeit führen zu einer Steigerung der Kollagenproduktion. Dadurch wird die Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut erhöht.

Injizierbare Haut- und Hautfüller

Es sind verschiedene Haut- und Hautfüller erhältlich, die den Volumenverlust der Haut ausgleichen und ihr ein pralleres und jugendlicheres Aussehen verleihen können. Während die meisten nur für das Gesicht verwendet werden, werden einige auch zur Verjüngung der Hände verwendet.

Einige Füllstoffe liefern sofortige Ergebnisse, die bis zu zwei Jahre anhalten können. Andere Füllstoffe erfordern mehrere Behandlungen, um Ergebnisse zu erzielen, die in einigen Monaten sichtbar sind. Ihr Arzt wird Ihnen die besten Füllstoffe für die Bedürfnisse Ihrer Haut vorschlagen.

Oberflächenbehandlungen mit Laser

In der Praxis stehen eine Reihe von Laserbehandlungen zur Verfügung, die dazu beitragen können, die sichtbaren Zeichen der Hautalterung aufgrund von UV-Strahlung zu reduzieren.

Ablative Laser sind Laser, die Gewebe verdampfen und dramatische Ergebnisse erzielen, aber eine längere Erholungszeit erfordern. Nicht-ablative Laser erzielen ein gemäßigteres Ergebnis mit wenig bis gar keinen Ausfallzeiten.

Ihr Dermatologe hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Laseroptionen für die Bedürfnisse Ihrer Haut.

Intensiv gepulstes Licht und photodynamische Therapie

Intense Pulsed Light (IPL) ist eine lichtbasierte Hautverjüngungsbehandlung. Es fokussiert eine bestimmte Wellenlänge des Lichts auf die Haut. IPL wird manchmal als Photofacial bezeichnet.

Die photodynamische Therapie (PDT) ist eine intensivere lichtbasierte Behandlung. Die Haut wird zuerst mit einem topischen lichtempfindlichen Produkt bedeckt.

Beide Behandlungen erfordern mehrere Sitzungen, um Ergebnisse zu sehen. Beide Behandlungen regen die Kollagenproduktion an und können helfen, die sichtbaren Auswirkungen von Sonnenschäden zu reduzieren. Sowohl IPL als auch PDT können sicher im Gesicht, am Hals, an der Brust und an den Händen angewendet werden.

Behandlungen zu Hause

Zu den Behandlungen, die zu Hause durchgeführt werden können, gehören das Auftragen von verschreibungspflichtigen Retinoiden auf die Haut und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.

Verschreibungspflichtige topische Retinoide

Retinoide sind eine Klasse von Medikamenten, die von Vitamin A abgeleitet sind. Verschreibungspflichtige topische Retinoide sind sehr wirksam bei der Verringerung und Vorbeugung der sichtbaren Anzeichen von Hautschäden durch UV-Exposition.

Ihr Hautarzt kann das beste Retinoid oder Produkt für die Bedürfnisse Ihrer Haut besprechen. Eine Person, die topische Retinoide über einen längeren Zeitraum verwendet, kann Folgendes erfahren:

  • Hauttrockenheit
  • Rötung der Haut
  • Hautschuppung
  • Juckreiz

Diät und Nahrungsergänzungsmittel

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Gesundheit Ihrer Haut. Viele der für eine gesunde Haut wesentlichen Bestandteile sind in Obst, Gemüse, Fisch, Ölen und Fleisch enthalten.

Die folgenden Nahrungsergänzungsmittel wurden vorgeschlagen, um Anti-Aging-Effekte auf der Haut zu erzielen:

  • Vitamin C, sowohl oral als auch topisch
  • Gamma-Linolensäure (GLA), wie Nachtkerzenöl
  • Kollagenpeptide
  • Omega-3-Fettsäuren

Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Arzt, bevor Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren, die Sie einnehmen.

Dünne Haut verhindern

Es ist nicht möglich, die meisten Symptome von Sonnenschäden an der Haut rückgängig zu machen. Um jedoch vorzeitiger Hautalterung oder weiteren Schäden vorzubeugen, empfiehlt die American Academy of Dermatology Folgendes:

  • Tragen Sie jeden Tag Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher auf alle Hautpartien auf, die nicht von Kleidung bedeckt sind.
  • Vermeiden Sie Solarien und Solarien.
  • Hör auf zu rauchen.
  • Ernähren Sie sich ausgewogen.
  • Trinken Sie weniger Alkohol, der sehr dehydrierend ist.
  • Bewegen Sie sich regelmäßig, was das Immunsystem stärken und der Haut ein jugendlicheres Aussehen verleihen kann.
  • Waschen Sie Ihre Haut sanft und regelmäßig, besonders nach dem Schwitzen.
  • Tragen Sie täglich eine Feuchtigkeitscreme auf, um die Feuchtigkeit der Haut für ein geschmeidigeres Aussehen einzuschließen.
  • Stellen Sie die Verwendung von Hautprodukten ein, die stechen oder brennen, es sei denn, dies wurde von einem Arzt verordnet.

Verhinderung weiterer Schäden

Eine Person mit dünner Haut wird feststellen, dass ihre Haut sehr leicht Blutergüsse, Schnitte oder Kratzer bekommen kann. Es gibt Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen können, um das Risiko dieser Verletzungen zu verringern.

  • Tragen Sie Kleidung, um gefährdete Körperteile wie Arme und Beine zu schützen, mit denen Sie leicht Gegenstände im Haus anstoßen können.
  • Erwägen Sie das Tragen von Handschuhen, um die empfindliche Haut an Ihren Händen zu schützen.
  • Versuchen Sie, Socken über Ihren Armen zu tragen, um die empfindlichen Unterarme zu schützen.
  • Bewegen Sie sich langsam und vorsichtig, um versehentliche Prellungen, Schnitte und Kratzer zu vermeiden.
  • Decken Sie die scharfen Kanten von Möbeln und Türen mit einer weichen Polsterung ab.
  • Halten Sie die Krallen von Haustieren gut getrimmt.
  • Halten Sie Ihre Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt.