Unsere Nägel dienen nicht nur als nützliche Werkzeuge zum Schutz unserer Finger und Zehen, sondern bieten auch Einblick in den Gesamtzustand unseres Körpers.

Sie bestehen aus einer Substanz namens Keratin, die aus einer Nagelhaut des Nagelbetts wächst. Gesundheitsprobleme können Störungen des Nagelwachstums verursachen, die ein abnormales Aussehen der Nägel verursachen. Da Nägel ziemlich langsam wachsen, nur wenige Millimeter pro Monat, kann es bis zu 6 Monate dauern, bis ein Nagel vollständig nachwächst und erkrankte Nägel ersetzt.

Nagelschmerzen sind oft nicht mit einem ernsthaften Gesundheitszustand verbunden. Die meisten werden durch vorübergehende Probleme wie Verletzungen und Reizungen verursacht, die sich mit der Behandlung lösen und normalerweise keine dauerhaften Komplikationen hinterlassen.

Aber mehrere Zustände, die das Aussehen und die Empfindung von Fingernägeln und Zehennägeln beeinflussen – wie Clubbing und Lochfraß – können auf ernstere Gesundheitsprobleme hinweisen.

Warum tun meine Finger- oder Fußnägel weh?

Gesunde Nägel sind glänzend und rosa und sollten sich nicht unangenehm anfühlen. Ursachen von Nagelschmerzen lösen sich von selbst auf, während andere eine Behandlung erfordern.

Nagelinfektion (Paronychie)

Eine häufige Ursache für Nagelschmerzen ist eine Nagelinfektion. Zusätzlich zu den Schmerzen neigen Nagelinfektionen dazu, Schwellungen und Rötungen des Fingers zu verursachen, insbesondere um die Nagelhaut herum. Nagelinfektionen können auch dazu führen, dass sich der Nagel verdickt und Eiter um den Nagel herum abfließt.

Finger- und Fußnägel werden am häufigsten infiziert, wenn Bakterien in eine Verletzung an der Nagelhaut, dem Nagelbett oder dem Finger eindringen. Nagelinfektionen können schwerwiegend sein und erfordern in einigen Fällen ärztliche Hilfe.

Nagelpilzinfektion

Wenn ein Pilz in eine Verletzung auf, unter oder um den Nagel eindringt, kann eine Nagelpilzinfektion entstehen. In den meisten Fällen werden Nagelpilzinfektionen durch denselben Pilz verursacht, der Fußpilz verursacht. Aber auch andere Pilze, einschließlich Hefen und Schimmelpilze, können die Nägel befallen.

Pilze verursachen nicht nur Schmerzen, sondern können auch dazu führen, dass die Nägel gelb oder weiß werden. Andere Symptome einer Nagelpilzinfektion sind:

  • Nagelverdickung
  • bröckelt
  • Aufspaltung
  • Trennung von der Haut

Unbehandelt kann sich eine Nagelpilzinfektion auf andere Nägel und die Haut ausbreiten und in seltenen Fällen das Nagelbett dauerhaft schädigen.

Eingewachsener Nagel

Eingewachsene Nägel führen dazu, dass sich die Seiten des Nagels in die Haut krümmen. Dieser schmerzhafte Zustand kann entstehen, wenn die Nägel unsachgemäß geschnitten werden, nach einer Verletzung des Nagels oder wenn eine Person zu kurze oder zu enge Schuhe trägt. Von allen Nägeln scheint der große Zeh am wahrscheinlichsten einen eingewachsenen Nagel zu entwickeln.

Anzeichen für eingewachsene Nägel sind:

  • Schwellung
  • Zärtlichkeit
  • Schmerzen
  • Rötung
  • Schmerzen
  • Infektion (wenn sie unbehandelt bleibt)

Niednagel

Niednägel sind eigentlich keine Nägel, sondern Hautstücke, die die Nagelkante abreißen. Niednägel sind eine häufige Art von schmerzhaften Nagelzuständen mit einer Vielzahl möglicher Ursachen, einschließlich

  • Nägelkauen
  • trockene Haut
  • Reizende Seifen
  • kalte Temperaturen

Niednägel könnten bluten. Es ist wichtig, Niednägel nicht abzureißen, da dies das Risiko einer Infektion birgt.

Körperliche Verletzung

Obwohl Nägel stark sind, können sie verletzt werden, wenn etwas Schweres auf sie fällt oder wenn sie in einer Tür hängen bleiben. Diese Verletzungen sind in der Regel schmerzhaft, da sich unter und um die Nägel viele Nerven befinden.

Manchmal verursacht eine körperliche Verletzung des Nagels Blutergüsse oder kann dazu führen, dass der Nagel abfällt, bevor er nachwächst. Ein verletzter Nagel kann sich beim Heilen empfindlich anfühlen.

Nägelkauen

Nägelkauen kann die Fingerspitzen rot und schmerzhaft hinterlassen und die Nagelhaut bluten lassen. Darüber hinaus erhöht das Nägelkauen (einschließlich des Kauens der Haut um den Nagel und der Nagelhaut) das Risiko von Nagelinfektionen. Normalerweise reicht es aus, mit dem Nägelkauen aufzuhören, um die schmerzhaften Symptome zu stoppen, die es verursacht.

Nagelanomalie

Einige Nagelanomalien sind genetisch bedingt, andere werden durch Krankheiten verursacht und andere entstehen durch äußere Faktoren wie schlecht sitzende Schuhe oder Nägelkauen. Gewohnheitsmäßiges Trimmen oder Schieben der Nagelhaut kann ebenfalls Anomalien verursachen. Einige, wie Hakennägel, können Schmerzen verursachen.

Schmerz nach Ort

Der Ort Ihrer Nagelschmerzen kann manchmal einen Einblick in die Ursache geben.

Warum tut die Seite oder Ecke meines Nagels weh?

Schmerzen an der Seite oder Ecke eines Nagels können verursacht werden durch:

  • Niednagel (besonders wenn es in der Nähe eines großen Zehs ist)
  • Nägelkauen
  • eingewachsene Nägel
  • Nagelverletzungen
  • Infektion
  • Anomalie

Warum tun meine Nagelbetten weh?

Wenn Ihre Schmerzen Ihr Nagelbett unter Ihrem Nagel betreffen, wird dies meistens verursacht durch:

  • Infektion
  • Nagelpilzinfektion
  • Nagelanomalie
  • körperliche Verletzung

Warum tut meine Nagelhaut weh?

Nagelhautschmerzen können verursacht werden durch:

  • Nägelkauen
  • Niednagel
  • körperliche Verletzung
  • Infektion
  • Nagelpilzinfektion
  • Nagelanomalie

Die Nagelhaut ist ein wichtiger Teil des Nagels, da sie hilft, den neuen Nagel zu schützen, wenn er herauswächst. Es ist wichtig, deine Nagelhaut richtig zu pflegen, damit sie gesund bleibt.

Warum tun meine Nägel weh, nachdem ich sie gemacht habe?

Maniküre und Pediküre sind eine beliebte Art, die Nägel an Händen und Füßen zu pflegen und zu verschönern. Während eine professionelle Nagelbehandlung ein gesunder Teil einer Nagelpflegeroutine sein kann, können Salons ohne hohe Standards Ihre Nägel einem Risiko von Schmerzen und anderen Problemen aussetzen.

Die häufigsten Gründe für Nagelschmerzen nach einer Maniküre oder Pediküre sind Nagelinfektionen und -verletzungen. Es kann hilfreich sein, Ihre eigene Nagelschere und andere Nagelwerkzeuge mit in den Salon zu nehmen, um den Kontakt mit Bakterien oder Pilzen auf den Nägeln anderer zu vermeiden.

Warum tun meine Nägel weh, wenn ich Nagellack auf- oder abnehme?

Nagellack und Nagellackentferner enthalten Chemikalien, die die Nägel austrocknen und Niednägel verursachen können. Schmerzen, die nach dem Auftragen oder Entfernen von Nagellack nur kurze Zeit anhalten, werden wahrscheinlich durch Reizungen verursacht, die sich wieder zurückbilden.

Wenn du deine Nägel lackierst oder Nagellack entfernst, versuche nur an deinen Nägeln zu arbeiten. Vermeide es, Lack und Entferner unter deine Nägel, auf deine Nagelhaut und auf deine Finger zu bekommen. Die Verwendung von natürlichen Nagellacken und -entfernern sowie die regelmäßige Befeuchtung Ihrer Hände können Beschwerden lindern.

Warum tun meine Acrylnägel weh?

Das Anbringen von Acrylnägeln kann den Nagel beschädigen und zu Schmerzen führen.

In den meisten Fällen beginnen diejenigen, die sich darauf vorbereiten, Acrylnägel anzubringen, indem sie die Nagelhaut des Nagels abschneiden und den Nagel abfeilen. Dies macht den Nagel anfällig für Infektionen.

Darüber hinaus kann das Aufkleben von Nagelverlängerungen und das Hinzufügen von Acryl Reizungen und Trockenheit verursachen, was zu Niednägeln, eingewachsenen Nägeln und Nagelverformungen führen kann. Weniger schädliche Alternativen zu Acrylnägeln sind Gelnagelverlängerungen und Tauchpulver.

Behandlung der zugrunde liegenden Ursache

Nagelschmerzen sind lästig. Mit der Behandlung können sich Ihre Nägel wieder normal anfühlen und gesund aussehen.

Hängenägel, Körperverletzungen und Nägelkauen

Bei Nagelschmerzen, die durch die meisten Niednägel, körperliche Verletzungen und Nägelkauen verursacht werden, ist die beste Behandlung, Ihre Nägel in Ruhe zu lassen. Vermeiden Sie das Abreißen von Niednägeln und lassen Sie sie herauswachsen. Eine gute Nagelhygiene durch regelmäßiges Reinigen und Kürzen der Nägel ist wichtig.

Eingewachsene Nägel und Nagelanomalien

Das Einweichen Ihrer Hände oder Füße in warmem Wasser, die Auswahl geeigneter Schuhe und die Einnahme von Schmerzmitteln können helfen, die Beschwerden während der Heilung zu lindern. Suchen Sie bei eingewachsenen Nägeln oder Nagelanomalien, die sich durch eine Behandlung nicht beheben lassen, einen Arzt auf.

Nagelinfektionen und Nagelpilzinfektionen

Infektionen erfordern tendenziell mehr Behandlung als andere Erkrankungen, die Nagelschmerzen verursachen. Bei Infektionen, die durch Bakterien verursacht werden, kann das Auftragen einer rezeptfreien antibakteriellen Creme auf und um die infizierten Bereiche des Nagels und Fingers ausreichen, um Schmerzen und andere Symptome zu lindern.

Nagelpilzinfektionen können normalerweise durch Auftragen einer rezeptfreien Antimykotikum-Creme beseitigt werden.

Schwerwiegendere Infektionen erfordern ärztliche Hilfe mit stärkeren Antibiotika oder Antimykotika. Ein Arzt kann ein orales Medikament verschreiben.

Wegbringen

In den meisten Fällen sind Nagelschmerzen nicht schwerwiegend und eine OTC-Behandlung kann die Beschwerden beseitigen. In einigen Fällen, wie z. B. einer Infektion, kann es jedoch erforderlich sein, einen Arzt aufzusuchen. Eine gute Nagelhygiene aufrechtzuerhalten und Nagelkauen zu vermeiden, kann helfen, Nagelschmerzen vorzubeugen und die Nägel gesund zu halten.

Artikelressourcen: