Menschen mit COVID-19 können aufgrund erhöhter Entzündungswerte im Körper eine Anämie entwickeln. Untersuchungen haben ergeben, dass COVID-19 mit Anämie bei Personen, die wegen COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert werden, mit schwerwiegenderen Symptomen einhergeht.
COVID-19 kann zu einer Vielzahl blutbedingter Probleme führen, darunter Blutgerinnsel und Veränderungen der Anzahl weißer Blutkörperchen oder Blutplättchen.
Anämie kann auch bei COVID-19 auftreten. Dies ist eine Erkrankung, bei der Sie nicht über genügend gesunde rote Blutkörperchen (RBCs) verfügen. Die meisten Fälle von COVID-19 mit Anämie wurden jedoch bei Personen gemeldet, die aufgrund von COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden.
Der Artikel untersucht den Zusammenhang zwischen Anämie und COVID-19 und was Sie tun können, wenn Sie zusammen mit COVID-19 eine Anämie entwickeln.
Kann man aufgrund von COVID-19 eine Anämie entwickeln?
Bei Menschen mit COVID-19 kann es zu Anämie kommen. Bisher wurde es jedoch hauptsächlich bei Menschen gemeldet, die mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden.
A
Diese Art von Anämie wird als Entzündungsanämie bezeichnet. Eine Entzündungsanämie kann auch bei einer Vielzahl anderer Erkrankungen auftreten, die mit Entzündungen im Körper einhergehen, darunter Autoimmunerkrankungen und Krebs.
Es ist auch möglich, dass bei COVID-19 eine Entzündungsanämie vorliegt
Bei Menschen mit COVID-19 wurde auch über andere Arten von Anämie berichtet, diese sind jedoch weitaus seltener. Zwei Beispiele sind hämolytische Anämie und aplastische Anämie.
Bei einer hämolytischen Anämie werden Erythrozyten schneller zerstört, als sie ersetzt werden können. Bei COVID-19 wird angenommen, dass es aufgrund einer Autoimmunwirkung oder einer direkten Schädigung der roten Blutkörperchen auftritt
Von einer aplastischen Anämie spricht man, wenn das Knochenmark nicht genügend Blutzellen, einschließlich Erythrozyten, produziert. Laut einem kleinen Bericht wurde in seltenen Fällen über eine neue aplastische Anämie bei Menschen berichtet, die an COVID-19 erkrankt waren
Was ist Anämie?
Anämie ist eine Erkrankung, bei der die Anzahl der Erythrozyten unter dem Normalwert liegt. Da die Funktion der Erythrozyten darin besteht, Sauerstoff zu liefern, bedeutet eine Anämie, dass die Organe und Gewebe Ihres Körpers nicht genügend Sauerstoff erhalten.
Einige der allgemeinen Symptome einer Anämie sind:
- Ermüdung
- Schwäche
-
Schwindel oder Benommenheit
- Kurzatmigkeit
- blasse Haut
- schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
Wie wirkt sich COVID-19 auf Sie aus, wenn Sie an Anämie leiden?
Eisen ist ein wichtiger Bestandteil des Hämoglobins, das in Erythrozyten vorhanden ist. Hämoglobin ist das Protein, das es den Erythrozyten ermöglicht, Sauerstoff zu transportieren.
Wenn eine Entzündung vorliegt, ist die Aufnahme und Bewegung von Eisen durch den Körper gestört. Dies bedeutet, dass weniger Eisen aus der Nahrung aus Ihrem Verdauungstrakt absorbiert wird und dass das bereits in Ihrem Körper vorhandene Eisen nicht aus dem Speicher gelangt.
Dadurch steht in neuen Erythrozyten weniger Eisen für Hämoglobin zur Verfügung. Darüber hinaus kann eine Entzündung im Körper die Produktion neuer Erythrozyten im Knochenmark verringern.
Der Gesamteffekt besteht darin, dass Ihr Blut weniger Erythrozyten enthält, was bedeutet, dass die Organe und Gewebe Ihres Körpers nicht genügend Sauerstoff erhalten. Wenn die Anämie schwerwiegend ist oder unbehandelt bleibt, kann sie zu schwerwiegenden oder lebensbedrohlichen Komplikationen führen.
Wie wirkt sich Anämie auf die Aussichten für COVID-19 aus?
Anämie kann in Verbindung mit den anderen Auswirkungen von COVID-19 zu potenziell schwerwiegenden Komplikationen führen. Aus diesem Grund haben Menschen mit COVID-19 und Anämie typischerweise schlechtere Ergebnisse.
Eins
Anämie bei COVID-19 kann auch das Sterberisiko erhöhen. A
Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Untersuchungen zu den Ergebnissen von COVID-19 und Anämie bei hospitalisierten Personen durchgeführt wurden. Es ist unklar, ob und wie sich Anämie auf Menschen mit milderen COVID-19-Symptomen auswirkt, die keinen Krankenhausaufenthalt benötigen.
Wie wird Ihre Genesung aussehen, wenn Sie an Anämie und COVID-19 leiden?
Wenn Sie aufgrund von COVID-19 an einer Anämie leiden, kann dies Ihre Genesung beeinträchtigen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass jeder Mensch anders ist und dass Ihre Genesung von vielen Faktoren abhängen kann, darunter Alter, allgemeiner Gesundheitszustand und Impfstatus.
A
Andere
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Anämie und COVID-19?
Eine entzündliche Anämie wird typischerweise durch die Behandlung der Erkrankung behandelt, die die Anämie verursacht. Im Fall von COVID-19 kann dies bedeuten:
- viel Ruhe bekommen
- viel Flüssigkeit trinken
- Verwendung rezeptfreier Medikamente wie Ibuprofen (Advil, Motrin) und Paracetamol (Tylenol), um bei Symptomen wie Fieber und Schmerzen zu helfen
Wenn bei Ihnen aufgrund von COVID-19 ein höheres Risiko für eine schwere Erkrankung besteht, kann Ihnen ein medizinisches Fachpersonal auch ein antivirales Medikament verschreiben wie:
- Nirmatrelvir mit Ritonavir (Paxlovid)
- Molnupiravir (Lagevrio)
- Remdesivir (Veklury)
Je nach Schweregrad gibt es auch zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten für die Anämie. Dazu können gehören:
- Eisenpräparate
- Medikamente, die die Produktion roter Blutkörperchen anregen
- Bluttransfusionen
Bei COVID-19 kann es zu einer Anämie kommen, typischerweise aufgrund einer erhöhten Entzündungsrate im Körper. Bisher wurden die meisten Fälle von COVID-19 mit Anämie bei hospitalisierten Personen gemeldet.
Untersuchungen haben ergeben, dass Anämie bei Menschen mit COVID-19 mit einer schlechteren Prognose einhergeht. Es kann auch zu Problemen während der Genesung kommen.
Die Behandlung von COVID-19 mit Anämie erfolgt typischerweise durch die Behandlung von COVID-19 und seinen Symptomen. Manchmal werden auch Eisenpräparate und Medikamente empfohlen, die die Produktion roter Blutkörperchen anregen.