Wenn Sie an Neutropenie leiden, können Sie einiges tun, um einer Infektion vorzubeugen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden als neutropenische Vorsichtsmaßnahmen bezeichnet.

Neutropenie ist eine Bluterkrankung, bei der die Anzahl der Neutrophilen, einer Art weißer Blutkörperchen, verringert ist. Neutrophile bekämpfen Infektionen, indem sie schädliche Keime zerstören. Ohne genügend Neutrophile besteht ein höheres Risiko für Infektionen.

Normalerweise tritt Neutropenie auf nach:

  • Chemotherapie
  • Strahlentherapie
  • Einnahme bestimmter Medikamente

Nach einer Chemotherapie entwickelt sich häufig nach 7 bis 12 Tagen eine Neutropenie. Dieser Zeitraum kann je nach Ursache der Neutropenie unterschiedlich sein. Ihr Arzt kann Ihnen erklären, wann die Wahrscheinlichkeit dafür am größten ist.

Während Sie an Neutropenie leiden, müssen Sie zu Hause die Vorsichtsmaßnahmen gegen Neutropenie befolgen. Wenn Sie im Krankenhaus sind, wird das Personal ebenfalls Maßnahmen ergreifen, um Sie zu schützen.

Neutropenische Isolation

Wenn Sie an schwerer Neutropenie leiden, müssen Sie möglicherweise in einem Krankenzimmer bleiben. Dies wird als neutropenische Isolation oder Schutzisolation bezeichnet.

Neutropenische Isolation schützt Sie vor Keimen. Sie müssen isoliert bleiben, bis sich Ihre Neutrophilenwerte wieder normalisieren.

Nicht jeder mit Neutropenie muss isoliert werden. Ihr Arzt wird entscheiden, ob es die beste Wahl für Sie ist.

Sie berücksichtigen mehrere Faktoren, darunter die Ursache und den Schweregrad der Neutropenie sowie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand.

Richtlinien für neutropenische Vorsichtsmaßnahmen

Wenn Sie im Krankenhaus sind, werden Ärzte und Krankenschwestern Maßnahmen ergreifen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Das Krankenhauspersonal wird:

  • Bringen Sie einen Hinweis an Ihrer Tür an. Bevor Sie Ihr Zimmer betreten, muss jeder bestimmte Schritte befolgen, um Sie zu schützen. In dieser Mitteilung wird erläutert, was sie tun sollten.
  • Waschen Sie ihre Hände. Das Personal wäscht sich vor dem Betreten und Verlassen Ihres Zimmers die Hände mit Wasser und Seife. Sie werden auch Handschuhe tragen.
  • Lassen Sie wiederverwendbare Geräte in Ihrem Zimmer. Thermometer und andere wiederverwendbare Geräte werden in Ihrem Zimmer aufbewahrt. Sie werden die einzige Person sein, die sie nutzt.
  • Geben Sie Ihnen bestimmte Lebensmittel. Wenn Sie an Neutropenie leiden, dürfen Sie keine Lebensmittel essen, die möglicherweise Bakterien enthalten, wie ungewaschenes Obst oder selten gekochtes Fleisch. Das Personal verordnet Ihnen möglicherweise eine neutropenische Diät.
  • Vermeiden Sie rektale medizinische Eingriffe. Der Rektalbereich ist äußerst empfindlich, daher gibt Ihnen das Personal keine Zäpfchen oder Einläufe.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal, wenn Sie sich über diese Regeln Sorgen machen.

Neutropenische Vorsichtsmaßnahmen zu Hause

Wenn Sie an einer leichten Neutropenie leiden, können Sie zu Hause bleiben, bis sich Ihre Neutrophilenwerte wieder normalisieren.

Dennoch ist es wichtig, sich vor Keimen zu schützen. Folgendes können Sie zu Hause tun:

  • Bleib sauber. Waschen Sie Ihre Hände häufig, auch vor und nach dem Essen oder dem Toilettengang. Duschen Sie täglich und achten Sie darauf, verschwitzte Bereiche wie Füße und Leistengegend zu reinigen.
  • Bitten Sie andere, sich die Hände zu waschen. Wenn Freunde und Familie zu Besuch kommen möchten, bitten Sie sie, sich häufig die Hände zu waschen.
  • Haben Sie Safer Sex. Generell wird empfohlen, Geschlechtsverkehr zu vermeiden. Wenn Sie Sex haben, verwenden Sie wasserlösliches Gleitmittel.
  • Vermeiden Sie kranke Menschen. Halten Sie sich von Erkrankten fern, auch wenn diese an einer leichten Erkältung leiden.
  • Vermeiden Sie kürzlich geimpfte Personen. Wenn ein Kind oder ein Erwachsener gerade geimpft wurde, kommen Sie ihm nicht zu nahe.
  • Halten Sie sich von großen Menschenmengen fern. Vermeiden Sie öffentliche Verkehrsmittel, Restaurants und Geschäfte. In großen Menschenansammlungen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man sich Keime einfängt.
  • Vermeiden Sie Tiere. Wenn möglich, vermeiden Sie sie vollständig. Berühren Sie keine tierischen Abfälle wie Hundekot oder Katzenstreu.
  • Verhindern Sie Verstopfung. Eine Belastung durch Verstopfung kann zu einer Reizung des Rektalbereichs führen. Um Verstopfung vorzubeugen, essen Sie ausreichend Ballaststoffe und trinken Sie täglich fünf bis sechs Gläser Wasser.
  • Vermeiden Sie lebende Pflanzen. Wenn Sie im Garten arbeiten müssen, verwenden Sie Handschuhe.
  • Benutzen Sie keine Tampons. Tampons bergen das Risiko eines toxischen Schocksyndroms und einer Infektion. Am besten verwenden Sie Pads.
  • Achten Sie auf eine gute Mundpflege. Putzen Sie Ihre Zähne nach dem Essen und vor dem Schlafengehen. Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste und putzen Sie vorsichtig.
  • Benutze Sonnencreme. Um Sonnenbrand vorzubeugen, tragen Sie Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 15 oder höher auf.
  • Halten Sie Ihren Katheter sauber. Wenn Sie einen Zentralkatheter haben, stellen Sie sicher, dass dieser immer trocken und sauber ist. Achten Sie jeden Tag auf Rötungen und Schmerzen.
  • Vermeiden Sie Schnitte. Geben Sie Ihr Bestes, um Verletzungen wie Schnitte und Kratzer zu vermeiden. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände und tragen Sie beim Reinigen unbedingt Handschuhe.
  • Vermeiden Sie zahnärztliche Behandlungen und Impfungen. Fragen Sie immer zuerst einen Arzt.

Lebensmittelsicherheit für Menschen mit Neutropenie

Während Sie an Neutropenie leiden, kann es für Ihren Körper schwierig sein, lebensmittelbedingte Krankheiten zu bekämpfen.

Sie müssen besonders vorsichtig sein, was Sie essen. Bei einigen Lebensmitteln ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass schädliche Keime vorhanden sind.

Üben Sie Küchenhygiene

Waschen Sie Ihre Hände vor und nach der Zubereitung von Speisen und dem Essen.

Verwenden Sie saubere Utensilien, Gläser und Teller. Waschen Sie sie nach jedem Gebrauch.

Bevor Sie frisches Obst und Gemüse essen, waschen Sie es gründlich.

Vermeiden Sie ungekochte und rohe Lebensmittel

Ungekochte und rohe Lebensmittel können infektionsverursachende Bakterien enthalten. Du solltest vermeiden:

  • rohes oder ungewaschenes Obst und Gemüse
  • rohes oder ungekochtes Fleisch, einschließlich Rind, Schwein, Huhn und Fisch
  • ungekochte Körner
  • rohe Nüsse und Honig

Um Keime abzutöten, kochen Sie Fleisch und Eier, bis sie eine sichere Innentemperatur erreichen. Verwenden Sie zur Kontrolle ein Lebensmittelthermometer.

Vermeiden Sie Kreuzkontaminationen

Halten Sie beim Zubereiten von Speisen rohes Fleisch von gekochten Speisen fern.

Teilen Sie keine Speisen oder Getränke mit anderen Menschen.

Vermeiden Sie Selbstbedienungsstationen wie Großküchen, Buffets und Salatbars.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Gehen Sie bei Neutropenie zu Ihren Nachsorgeterminen. Ihr Arzt muss überprüfen, ob Ihre Neutrophilenwerte wieder normal sind.

Sie sollten auch Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie glauben, mit Keimen in Berührung gekommen zu sein.

Wenn Sie eine Infektion vermuten, holen Sie sich sofort ärztliche Hilfe. Infektionen, die während einer Neutropenie auftreten, sind lebensbedrohlich und erfordern eine Notfallversorgung.

Zu den Anzeichen einer Infektion gehören:

  • Fieber
  • Schüttelfrost oder Schweißausbrüche

  • Husten
  • Halsentzündung
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • jeden neuen Schmerz
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • ungewöhnliche Stuhlveränderungen
  • blutiger Urin
  • schmerzhaftes Urinieren
  • ungewöhnlicher vaginaler Ausfluss
  • Hautausschlag
  • Rötung oder Schwellung an der Katheterstelle

Überprüfen Sie Ihre Temperatur zweimal täglich. Manchmal kann Fieber das einzige Anzeichen einer Infektion während einer Neutropenie sein.

Medizinischer Notfall

Wenn Sie 38 °C oder mehr Fieber haben oder andere Symptome bemerken, suchen Sie eine Notaufnahme auf.

Das wegnehmen

Wenn Sie an schwerer Neutropenie leiden, müssen Sie in einem Krankenzimmer bleiben. Ärzte und Krankenschwestern werden zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Wenn Sie zu Hause sind, müssen Sie verschiedene Vorsichtsmaßnahmen beachten. Dazu gehören gute Hygiene, das Vermeiden von Menschenansammlungen und der Verzicht auf Lebensmittel, die Keime enthalten könnten.

Wenn Sie an Neutropenie leiden, sollten alle Anzeichen einer Infektion ernst genommen werden. Gehen Sie in eine Notaufnahme, wenn Sie Symptome wie Fieber, Durchfall oder Schüttelfrost haben. Infektionen, die während einer Neutropenie auftreten, sind lebensbedrohlich.