Was ist Vulvakrebs?
Krebs entsteht, wenn sich abnorme Gewebezellen unkontrolliert vermehren. Krebs kann sich überall im Körper entwickeln, und die Symptome und Behandlung hängen von der Art des Krebses und seinem Ort ab. Es gibt verschiedene Arten von Krebs, die die weiblichen Fortpflanzungsorgane betreffen können, einschließlich Vulvakrebs.
Vulvakrebs ist ein Krebs der Vulva oder der äußeren Genitalien einer Frau. Die Vulva umfasst die inneren und äußeren Lippen der Vagina, die Klitoris und die Öffnung der Vagina, die als Introitus bezeichnet wird. Drüsen in der Nähe der Vaginalöffnung sind ebenfalls Teil der Vulva. Vulvakrebs betrifft typischerweise die äußeren Lippen der Vagina, aber auch andere Teile der Vulva können betroffen sein, insbesondere wenn sich der Krebs vergrößert.
Diese Art von Krebs entwickelt sich normalerweise langsam. Sie beginnt oft als intraepitheliale Neoplasie der Vulva, die auftritt, wenn gesunde Hautzellen um die Vulva abnormale Veränderungen erfahren. Ohne Behandlung können sich die abnormen Zellen in Krebs verwandeln.
Was sind die Symptome von Vulvakrebs?
In seinen frühen Stadien kann Vulvakrebs keine Symptome verursachen. Wenn Symptome auftreten, können sie Folgendes umfassen:
- anormale Blutungen
- Juckreiz im Vulvabereich
- ein verfärbter Hautfleck
- Schmerzen beim Wasserlassen
- Schmerzen und Empfindlichkeit im Vulvabereich
- ein Knoten oder warzenartige Wunden auf der Vulva
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome von Vulvakrebs haben. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung kann helfen, das Fortschreiten und Fortschreiten des Krebses zu verhindern.
Wer ist gefährdet für Vulvakrebs?
Obwohl die genaue Ursache von Vulvakrebs nicht bekannt ist, gibt es bestimmte Risikofaktoren, die mit der Erkrankung verbunden sind. Diese schließen ein:
- 55 oder älter sein
- Rauchen
- mit intraepithelialer Neoplasie der Vulva
- HIV oder AIDS haben
- eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV) haben
- mit einer Geschichte von Genitalwarzen
- eine Hauterkrankung haben, die die Vulva betreffen kann, wie z. B. Lichen planus
Wie wird Vulvakrebs diagnostiziert?
Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen und die Vulva genau untersuchen. Sie überprüfen auch Ihre Krankengeschichte und stellen Ihnen Fragen zu Ihrem Lebensstil.
Ihr Arzt wird wahrscheinlich auch eine Biopsie durchführen. Dabei werden kleine Gewebeproben aus der Vulva zur Analyse entnommen. Der Eingriff kann mit einem Lokalanästhetikum durchgeführt werden, das den Bereich betäubt, sodass Sie keine Schmerzen verspüren.
Wenn die Biopsieergebnisse auf Vulvakrebs hindeuten, kann Ihr Arzt Sie an einen gynäkologischen Onkologen überweisen. Ein gynäkologischer Onkologe ist ein Arzt, der sich auf Krebserkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems spezialisiert hat. Sie werden Ihre Biopsieergebnisse überprüfen und weitere Tests durchführen, um den Krebs einzustufen.
Wie wird Vulvakrebs inszeniert?
Das Staging hilft Ihrem Arzt, den Schweregrad des Krebses einzustufen. Auf diese Weise können sie einen effektiven Behandlungsplan für Sie erstellen. Zu den Faktoren, die beim Staging verwendet werden, gehören die Lage des Primärtumors, die Ausbreitung des Krebses auf nahe gelegene Lymphknoten sowie die Größe und Anzahl der Tumore.
Die Stadien von Vulvakrebs umfassen typischerweise 0 bis 4. Je höher das Stadium ist, desto größer ist der Schweregrad:
- Krebs im Stadium 0 bezieht sich auf sehr frühen Krebs, der auf die Oberfläche der Haut der Vulva beschränkt ist.
- Krebs im Stadium 1 betrifft nur die Vulva oder den Damm. Der Damm ist der Hautbereich zwischen Vaginalöffnung und Anus. Der Tumor hat sich nicht auf die Lymphknoten oder andere Bereiche des Körpers ausgebreitet.
- Krebs im Stadium 2 hat sich von der Vulva auf nahe gelegene Strukturen wie die unteren Teile der Harnröhre, Vagina und Anus ausgebreitet.
- Krebs im Stadium 3 hat sich auf nahe gelegene Lymphknoten ausgebreitet.
- Krebs im Stadium 4A hat sich stärker auf die Lymphknoten oder die oberen Teile der Harnröhre oder Vagina ausgebreitet. In anderen Fällen haben sich die Tumoren auf die Blase, das Rektum oder den Beckenknochen ausgebreitet.
- Krebs im Stadium 4B hat sich auf entfernte Organe oder Lymphknoten ausgebreitet.
Es gibt eine Reihe von Tests, die Ihrem Arzt helfen, den Krebs einzustufen, darunter die folgenden:
- Eine Beckenuntersuchung wird unter Vollnarkose oder Regionalanästhesie durchgeführt, damit Ihr Arzt den Bereich gründlicher untersuchen kann.
- Ein CT-Scan kann Ihrem Arzt helfen, vergrößerte Lymphknoten in der Leistengegend zu identifizieren.
- Ein MRT-Scan kann Ihrem Arzt helfen, Beckentumoren und Tumore zu finden, die sich auf das Gehirn oder das Rückenmark ausgebreitet haben.
- Eine Zystoskopie und Proktoskopie können Ihrem Arzt helfen festzustellen, ob sich der Krebs auf Ihre Blase und Ihr Rektum ausgebreitet hat.
Wie wird Vulvakrebs behandelt?
Ihr Behandlungsplan hängt vom Stadium Ihres Krebses ab. Es gibt jedoch vier Arten von Standardbehandlungen:
Lasertherapie
Die Lasertherapie verwendet hochintensives Licht, um Krebszellen abzutöten. Die Lichtstrahlen werden durch ein dünnes Röhrchen namens Endoskop geleitet, mit dem die Tumore anvisiert und zerstört werden. Die Lasertherapie neigt dazu, weniger Narben und Blutungen zu verursachen als andere Behandlungsformen. Sie kann oft ambulant durchgeführt werden, das heißt, Sie können das Krankenhaus noch am Tag der Behandlung verlassen.
Chirurgie
Eine Operation ist die häufigste Behandlung von Vulvakrebs. Es gibt viele verschiedene Operationen, die durchgeführt werden können. Die Art der gewählten Operation hängt vom Stadium Ihres Krebses und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab.
Lokale Exzision
Eine lokale Exzision kann durchgeführt werden, wenn sich der Krebs nicht auf entfernte Knoten oder Organe ausgebreitet hat. Das Verfahren beinhaltet die Entfernung des betroffenen Bereichs und einer kleinen Menge des ihn umgebenden normalen Gewebes. Auch Lymphknoten können entfernt werden.
Vulvektomie
Eine Vulvektomie ist eine weitere chirurgische Option. Während dieses Eingriffs entfernt Ihr Chirurg entweder die gesamte Vulva während einer radikalen Vulvektomie oder einen Teil der Vulva während einer partiellen Vulvektomie.
Becken Exenteration
Bei fortgeschrittenem oder schwerem Vulvakrebs kann eine Exenteration des Beckens durchgeführt werden. Je nachdem, wo sich der Krebs ausgebreitet hat, kann Ihr Chirurg Folgendes entfernen:
- Gebärmutterhals
- Vagina
- unteren Dickdarm
- Rektum
- Blase
- Vulva
- Eierstöcke
- Lymphknoten
Wenn Ihre Blase, Ihr Rektum und Ihr Dickdarm entfernt werden, erstellt Ihr Chirurg eine Öffnung, die als Stoma bezeichnet wird, damit Urin und Stuhl Ihren Körper verlassen können.
Strahlentherapie
Die Strahlentherapie verwendet hochenergetische Strahlung, um Tumore zu verkleinern und Krebszellen abzutöten. Diese Art der Behandlung kann extern verabreicht werden, was bedeutet, dass die Strahlen von einer Maschine auf den Krebsbereich gerichtet werden. In anderen Fällen kann die Strahlentherapie intern durch das Einführen von radioaktiven Seeds oder Drähten verabreicht werden.
Chemotherapie
Die Chemotherapie ist eine aggressive Form der chemischen Arzneimitteltherapie, die hilft, das Wachstum von Krebszellen zu verlangsamen oder zu stoppen. Es ist die bevorzugte Behandlungsoption, wenn der Krebs weiter fortgeschritten ist und sich auf andere Organe im Körper ausgebreitet hat. Abhängig von der Art des verabreichten Medikaments können Sie das Medikament oral oder über Ihre Vene (IV) einnehmen. Sie können es auch als topische Creme erhalten.
In einigen Fällen können Sie möglicherweise an einer klinischen Studie teilnehmen. Klinische Studien sind Teil der wissenschaftlichen Forschung. Die Patienten werden ausgewählt, um neue Behandlungen zu erhalten, und sie werden sehr sorgfältig überwacht, um die Wirksamkeit der Behandlung zu bewerten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob eine klinische Studie für Sie geeignet ist.
Wie sind die langfristigen Aussichten für Menschen mit Vulvakrebs?
Sobald Sie behandelt werden, müssen Sie zu regelmäßigen Nachsorgeterminen zu Ihrem Arzt gehen. Diese Termine beinhalten Untersuchungen, um sicherzustellen, dass Ihr Körper von allen Eingriffen heilt, um das Wiederauftreten von Krebs zu überwachen und um Nebenwirkungen der Behandlung zu überprüfen.
Ihre langfristigen Aussichten hängen vom Stadium des Krebses und der Größe des Tumors ab. Die Überlebensrate ist ziemlich hoch, wenn Vulvakrebs früh diagnostiziert und behandelt wird. Tatsächlich liegt die relative 5-Jahres-Überlebensrate bei ungefähr
Es ist wichtig zu beachten, dass die Überlebensraten abhängig sind von:
- die Art der verwendeten Behandlung
- die Wirksamkeit der Behandlung
- Ihr Alter
- Ihre allgemeine Gesundheit
Es ist wichtig, ein starkes Unterstützungsnetzwerk zu haben, das Ihnen helfen kann, mit den Herausforderungen umzugehen, die mit einer Krebsdiagnose einhergehen. Sie sollten mit einem Berater, Familienmitglied oder engen Freund über Stress und Angst sprechen, die Sie möglicherweise empfinden. Sie sollten auch erwägen, einer Krebs-Selbsthilfegruppe beizutreten, wo Sie Ihre Bedenken mit anderen besprechen können, die sich auf Ihre Erfahrungen beziehen können. Fragen Sie Ihren Arzt nach Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe. Informationen zu Selbsthilfegruppen finden Sie auch auf der