Die meisten Jungen sind mit 16 Jahren mit dem Wachsen fertig. Einige Jungen können in ihren späteren Teenagerjahren noch etwa einen Zentimeter wachsen, und die Muskeln werden bis ins Erwachsenenalter weiter wachsen.

Sprache ist wichtig

Wir verwenden die Begriffe „Jungen“ und „Mädchen“ in diesem Artikel, um auf das bei der Geburt zugewiesene Geschlecht zu verweisen und Begriffe widerzuspiegeln, die historisch für das Geschlecht von Menschen verwendet wurden.

Geschlecht und Geschlecht existieren in Spektren und Ihre Geschlechtsidentität stimmt möglicherweise nicht mit diesen Begriffen überein. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, Ihre spezifischen Umstände besser zu verstehen.

https://www.healthline.com/health/sex-vs-gender

Jungen scheinen mit unglaublichen Raten zu wachsen, was Eltern fragen lässt: Wann hören Jungen auf zu wachsen? Wachsen Jungs in ihren späteren Teenagerjahren?

Laut KidsHealth schließen die meisten Jungen ihr Wachstum ab, wenn sie 16 Jahre alt sind. Einige Jungen können in ihren späteren Teenagerjahren noch etwa einen Zentimeter wachsen, und die Muskeln werden bis ins Erwachsenenalter weiter wachsen.

Lesen Sie weiter, um mehr über das Wachstum bei Jungen zu erfahren und was Sie erwarten können.

Wie wirkt sich die Pubertät auf das Wachstum aus?

Jungen machen in der Pubertät einen Wachstumsschub durch. Allerdings können die Wachstumsraten sehr unterschiedlich sein, da Jungen in unterschiedlichem Alter die Pubertät durchlaufen.

Das Alter eines Jungen, wenn er die Pubertät durchläuft, hat keinen Einfluss darauf, wie groß er schließlich sein wird, aber es beeinflusst, wann sein Wachstum beginnt und endet.

Jungen neigen dazu, in zwei Kategorien zu fallen:

  1. Frühreife, Beginn der Pubertät im Alter von 11 oder 12 Jahren
  2. Spätreife, Beginn der Pubertät etwa im Alter von 13 oder 14 Jahren

Beide Kategorien gewinnen normalerweise die gleiche durchschnittliche Menge an Zentimetern an Höhe, aber die Spätreifen neigen dazu, schneller zu wachsen, um die verlorene Zeit auszugleichen. Bei ihrer schnellsten Wachstumsrate während der Pubertät erreichen Jungen etwa 92 Prozent ihrer Erwachsenengröße.

Jungen, die vor Beginn der Pubertät Wachstumsbeschränkungen haben, nehmen während der Pubertät immer noch die gleiche durchschnittliche Menge an Zentimetern an Körpergröße zu. Defizite aus der Zeit vor der Pubertät gleichen sie nie ganz aus.

Was ist die durchschnittliche Körpergröße von Jungen?

Für amerikanische Männer ab 20 Jahren ist die durchschnittliche altersangepasste Körpergröße ist 69,1 Zoll (175,4 cm) oder etwas mehr als 5 Fuß 9 Zoll groß.

Größe nach Alter

Mit 10 Jahren, dem frühesten Beginn der Pubertät, wird die Hälfte aller Jungen unter 138,5 cm groß sein. Die unten aufgeführten mittleren Höhen stammen von a CDC-Diagramm ab 2000:

Alter Jahre) 50. Perzentil Körpergröße für Jungen (Zoll und Zentimeter)
8 50,4 Zoll (128 cm)
9 52,6 Zoll (133,5 cm)
10 54,5 Zoll (138,5 cm)
11 56,4 Zoll (143,5 cm)
12 58,7 Zoll (149 cm)
13 61,4 Zoll (156 cm)
14 64,6 Zoll (164 cm)
15 66,9 Zoll (170 cm)
16 68,3 Zoll (173,5 cm)
17 175,5 cm (69,1 Zoll)
18 69,3 Zoll (176 cm)

Welche Rolle spielt die Genetik bei der Körpergröße?

Gene beider Elternteile spielen eine Rolle bei der Bestimmung von Größe und Wachstum bei Jungen und Mädchen. Andere Faktoren wie Ernährung, Aktivitätsniveau und die Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft wirken sich ebenfalls auf die Körpergröße aus.

Die Methode der mittleren Eltern ist eine Methode, um vorherzusagen, wie groß ein Kind sein wird. Bei dieser Methode addieren Sie die Körpergröße der Eltern (in Zoll) und teilen die Zahl dann durch 2.

Fügen Sie dieser Zahl 2,5 Zoll hinzu, um die vorhergesagte Größe für einen Jungen zu erhalten. Subtrahieren Sie 2,5 Zoll von dieser Zahl, um die vorhergesagte Größe für ein Mädchen zu erhalten.

Nehmen Sie zum Beispiel einen Jungen mit einem 70 Zoll großen Vater und einer 62 Zoll großen Mutter.

  1. 70 + 62 = 132
  2. 132 / 2 = 66
  3. 66 + 2,5 = 68,5

Die vorhergesagte Größe des Jungen wäre 68,5 Zoll oder 5 Fuß 8,5 Zoll groß.

Dies ist jedoch nicht genau. Kinder können am Ende größer oder kleiner als die von dieser Methode vorhergesagte Größe werden.

Wachsen Jungs anders als Mädchen?

Jungen und Mädchen wachsen unterschiedlich. Jungen wachsen in der Kindheit tendenziell schneller. Jungen sind im Durchschnitt auch größer als Mädchen. Aus diesem Grund verwenden Ärzte separate Wachstumsdiagramme für Jungen und Mädchen, um das Wachstum im Laufe der Zeit zu messen.

Bei Mädchen erreicht die Körpergröße in der Regel etwa zwei Jahre nach Beginn der Pubertät, die normalerweise im Alter zwischen 8 und 13 Jahren beginnt, ihren Höhepunkt. Bei einigen Mädchen erreicht die Körpergröße ihren Höhepunkt im Alter von etwa 14 oder 15 Jahren. Jungen können jedoch bis etwa 16 wachsen, können sich aber zeigen das größte Wachstum im Alter zwischen 12 und 15 Jahren.

Das Perzentil, in das Ihr Kind fällt, ist nicht so wichtig wie die Konsistenz. Wenn Ihr Kind beispielsweise vom 40. auf das 20. Perzentil abfällt, kann sein Arzt Tests empfehlen, um eine zugrunde liegende Ursache zu ermitteln.

Was verursacht Wachstumsverzögerungen?

Es gibt viele mögliche Ursachen für Wachstumsverzögerungen, darunter:

  • Erkrankungen, die die Schilddrüse betreffen

  • Mangel an Wachstumshormonen
  • Probleme mit dem Insulinspiegel
  • Probleme mit Sexualhormonen
  • Down-Syndrom und andere genetische Störungen

Übergewicht oder Fettleibigkeit können das Alter, in dem Jungen in die Pubertät eintreten, und ihre Wachstumsrate sowohl vor als auch während der Pubertät beeinflussen. Auch Unterernährung in der Kindheit kann das Wachstum verzögern.

Wachstumsverzögerungen können sich im Säuglingsalter am deutlichsten bemerkbar machen, weshalb es wichtig ist, den Zeitplan für Besuche bei gesunden Kindern einzuhalten. Bei jedem Besuch wird der Kinderarzt Ihres Kindes das Wachstum verfolgen. So kann der Arzt ein Problem sofort erkennen.

Tipps, um das bestmögliche Wachstum zu gewährleisten

Einige Tipps, die Jungen dabei helfen, sicherzustellen, dass sie gesund wachsen, sind unter anderem:

  • eine ausgewogene Diät
  • ausreichend Schlaf bekommen
  • Übung

Was ist der Imbiss?

Im Allgemeinen hören Jungen im Alter von etwa 16 Jahren auf zu wachsen. Viele Faktoren können das Wachstum und letztendlich die Körpergröße beeinflussen. Dazu gehören Umweltfaktoren sowie Genetik, Ernährung und körperliche Aktivität.

Wenn Sie sich Sorgen über mögliche Wachstumsverzögerungen machen, wenden Sie sich an den Arzt Ihres Kindes.