Die Art der Verhütung, für die Sie sich entscheiden, wann Sie mit der Einnahme beginnen und die einzigartige Chemie Ihres Körpers spielen alle eine Rolle dabei, wann Ihre nächste Menstruation einsetzt.

Mit Kombinationspillen beginnt Ihre nächste Periode in etwa 21 Tagen. Dies fällt mit den inaktiven (Placebo-)Pillen in Ihrer Packung zusammen.

Reine Gestagenpillen – auch Minipillen genannt – liefern den ganzen Monat über einen kontinuierlichen Hormonstrom. Möglicherweise haben Sie Ihre Menstruation in Ihrem üblichen Zyklus oder bemerken, dass Ihre Periode im Laufe der Zeit mehr oder weniger häufig auftritt.

Sie können den Vaginalring oder das Hautpflaster nach einem ähnlichen Zeitplan verwenden. Der Zeitpunkt Ihrer nächsten Periode hängt also davon ab, ob Sie zwischen dem Entfernen Ihres Verhütungsmittels und dem wie vorgeschriebenen Ersetzen eine Woche Pause einlegen.

Ihre nächste Periode ist schwerer vorherzusagen, wenn Sie die Spritze, das Implantat oder ein Intrauterinpessar (IUP) verwenden.

Letztendlich hängt es davon ab, in welcher Phase Ihres gesamten Menstruationszyklus Sie sich zum Zeitpunkt des Eingriffs befanden und wie Ihr Körper auf den Zustrom von Hormonen (oder Kupferionen im Fall der Kupferspirale) reagiert.

Schnelle Übersicht darüber, wann mit der Menstruation zu rechnen ist

Die folgende Tabelle zeigt Verhütungsmethoden, die sich auf die Menstruation auswirken können, und beschreibt detailliert, wie sie die Regelmäßigkeit, Länge und den Fluss Ihrer Periode verändern können.

Verhütungsmethode Wann expect Menstruation Zusätzliche Bemerkungen
Kombinationspille alle 21 Tage Die meisten Kombi-Pillenpackungen enthalten 21 Tage aktive Pillen und 7 Tage inaktive Pillen. Es gibt einen Zeitraum, in dem Sie die inaktiven Pillen einnehmen.
Kupferspirale ist von Person zu Person unterschiedlich Das Kupfer-IUP kann bis zu 12 Jahre in Ihrem Körper verbleiben. Es kann zu Schmierblutungen zwischen den Perioden, unregelmäßigen Perioden oder stärkeren oder längeren Perioden kommen. Auch stärkere Krämpfe sind möglich. Dies kommt besonders häufig in den ersten 6 Monaten vor.
Hormonspirale ist von Person zu Person unterschiedlich Eine Hormonspirale kann bis zu 8 Jahre in Ihrem Körper verbleiben, wobei dies je nach Marke unterschiedlich ist. Es kann zu Schmierblutungen zwischen den Perioden, unregelmäßigen Perioden oder schwächeren, stärkeren oder längeren Perioden kommen. Dies tritt besonders häufig in den ersten 6 Monaten auf und kann mit der Zeit nachlassen.
Implantieren ist von Person zu Person unterschiedlich Das Implantat kann bis zu 3 Jahre in Ihrem Körper verbleiben. Es kann zu Schmierblutungen zwischen den Perioden, unregelmäßigen, kürzeren oder längeren Perioden kommen oder dazu führen, dass Ihre Periode ganz ausbleibt.
Minipille ist von Person zu Person unterschiedlich Minipillenpackungen enthalten keine inaktiven Pillen, was die Vorhersage Ihrer Periode schwieriger macht als bei der Kombinationspille. Bei manchen Menschen wird die Periode schwächer, länger, häufiger oder stärker.
Patch alle 21 Tage Das Pflaster ist so konzipiert, dass es drei aufeinanderfolgende Wochen lang einmal pro Woche gewechselt und dann eine Woche lang entfernt werden kann, während der Sie Ihre Periode bekommen.
Schuss ist von Person zu Person unterschiedlich Der Schuss wird alle 3 Monate einmal verabreicht. In den ersten 12 Monaten nach aufeinanderfolgender Anwendung kann Ihre Periode unregelmäßig sein. Danach verlieren manche Menschen ihre Periode ganz.
Vaginalring alle 21 Tage Der Vaginalring ist darauf ausgelegt, jeweils drei Wochen lang darin zu bleiben. Wenn Sie den Ring in der vierten Woche herausnehmen, bekommen Sie Ihre Periode.

„Aufgrund der Wirkung bestimmter hormoneller Verhütungsmedikamente keine Periode zu haben, ist in Ordnung“, sagt Michelle Forcier, Ärztin, eine geschlechtsbejahende Ärztin beim virtuellen Gesundheitsdienst FOLX.

„Es ist nicht ungesund, aufgrund der Empfängnisverhütung keine Periode zu bekommen“, sagen sie.

Kommt es auf die Art der Verhütung an?

Alle hormonellen Verhütungsmethoden beeinflussen Ihren Menstruationszyklus in irgendeiner Weise, Form oder Gestalt. Bei der nichthormonellen Empfängnisverhütung ist die Kupferspirale die einzige Methode, die die Menstruation beeinflusst.

„Weder interne noch externe Kondome haben Auswirkungen auf Ihre Periode“, sagt Forcier. „Auch die Tubenunterbindung hat keinen Einfluss auf die Periode.“

Das Gleiche gilt für andere Barrieremethoden, einschließlich Zwerchfell, Schwamm und Gebärmutterhalskappe, sowie Verhaltens- oder Lebensstilmethoden zur Schwangerschaftsverhütung, einschließlich Fruchtbarkeitsbewusstsein und Abstinenz.

Woher wissen Sie, ob Ihre Menstruation verspätet oder unregelmäßig ist?

Wenn Sie Ihren typischen Menstruationszyklus besser kennenlernen möchten, ist es jetzt an der Zeit, sich damit vertraut zu machen. Wenn Sie Ihre Blutungsmuster mindestens drei aufeinanderfolgende Monate lang verfolgen, können Sie wertvolle Erkenntnisse über Ihre allgemeine Menstruationsgesundheit gewinnen.

Ihr Menstruationszyklus beginnt am ersten Tag Ihrer Periode, wie auch immer dieser bei Ihnen aussehen mag.

Manche Menschen stellen fest, dass ihr gesamter Zyklus jeden Monat die gleiche Anzahl an Tagen hat und die gleiche Anzahl an Tagen, die sie mit der Menstruation verbringen. Bei anderen kann es zu größeren Unregelmäßigkeiten kommen.

„Im Allgemeinen gelten Perioden als normal, wenn sie weniger als 7 Tage andauern und ihr Zyklus 21–35 Tage dauert“, sagt Forcier.

Wenn Sie vorhersagen können, wann Sie Ihre nächste Periode bekommen, zu spät kommen, die Verhütungsmethode kürzlich vernachlässigt wurde und kürzlich Penis-in-Vagina-Sex (P-in-V) hatte, kann es sich lohnen, einen Test zu machen -Schwangerschaftstest zu Hause.

Wenn Ihr Zyklus unregelmäßig ist, können Sie nur herausfinden, ob Ihre Periode einfach zu spät kommt oder ob Sie schwanger sind, indem Sie abwarten oder 21 Tage nach Ihrem letzten P-in-V-Sex einen Schwangerschaftstest machen.

„Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie im ersten Trimester einen Arzt aufsuchen, um Ihren persönlichen Schwangerschaftsplan zu erstellen“, heißt es.

Das Endergebnis

Obwohl die meisten Formen der nichthormonellen Empfängnisverhütung Ihren gesamten Zyklus oder Ihre Menstruationsperiode nicht beeinflussen, ist die Kupferspirale mit längeren und stärkeren Blutungen verbunden.

Alle hormonellen Verhütungsoptionen haben das Potenzial, Einfluss darauf zu haben, wann, wie stark und wie lange Sie bluten. Die Einzelheiten variieren von Person zu Person und von Methode zu Methode.


Gabrielle Kassel (sie/sie) ist eine queere Sexualpädagogin und Wellness-Journalistin, die sich dafür einsetzt, dass Menschen sich in ihrem Körper so gut wie möglich fühlen. Zusätzlich zu Healthline ist ihre Arbeit in Publikationen wie Shape, Cosmopolitan, Well+Good, Health, Self, Women’s Health, Greatist und mehr erschienen! In ihrer Freizeit trainiert Gabrielle CrossFit, rezensiert Vergnügungsprodukte, wandert mit ihrem Border Collie oder nimmt Episoden des Podcasts „Bad In Bed“ auf, den sie mit moderiert. Folgen Sie ihr auf Instagram @Gabriellekassel.