Wenn Sie HIV haben, ist der Beginn einer antiretroviralen Therapie (ART) ein großer Schritt. Die tägliche Einnahme von Medikamenten für den Rest Ihres Lebens kann sich zunächst einschüchternd oder frustrierend anfühlen.
Aber mit ART können Menschen mit HIV ein erfülltes Leben erwarten. Das liegt daran, dass ART die Vermehrung des Virus verhindern kann.
Seit der Einführung des ersten Proteasehemmers in den 1990er Jahren hat sich die Behandlung von HIV stetig verbessert. Was einst eine fast sicher tödliche Infektion war, ist zu einer chronischen, aber weitgehend beherrschbaren Erkrankung geworden.
KUNST ist kein Heilmittel. Aber es senkt das Risiko, opportunistische lebensbedrohliche Infektionen zu entwickeln, deutlich.
Tatsächlich kann ART die Viruslast so weit senken, dass sie im Blut nicht mehr nachweisbar ist. Bei fortgesetzter Therapie können Sie eine nicht nachweisbare Viruslast aufrechterhalten. Das bedeutet, dass das Virus nicht durch sexuelle Aktivität übertragen werden kann.
Es ist wichtig, sich testen und diagnostizieren zu lassen
Sie können die Infektion entwickeln und sich trotzdem vollkommen wohl fühlen. Sie werden nicht spüren, dass sich der Virus vermehrt. Doch ohne Behandlung kann die Viruslast innerhalb der ersten 6 Monate auf ein sehr hohes Niveau ansteigen. Dies wird als „akute Infektion“ bezeichnet.
Das bedeutet, dass Sie anfälliger für andere Infektionen und Krankheiten sind. Wenn Sie sexuell aktiv sind, besteht auch die Möglichkeit, HIV zu übertragen.
Der einzige Weg, um herauszufinden, dass Sie HIV haben, ist ein Test. Der
Wenn Sie glauben, HIV-positiv gewesen zu sein, lassen Sie sich sofort testen. Der Beginn einer Behandlung im akuten Stadium kann dazu beitragen, die Viruslast unter Kontrolle zu bringen, bevor Sie krank werden oder die Infektion auf andere übertragen.
Vorteile eines frühen Behandlungsbeginns
ART kann die Viruslast in Ihrem Körper erheblich reduzieren. Weniger als haben
Eine niedrige oder nicht nachweisbare HIV-Viruslast ermöglicht es Ihrem Immunsystem, Sie besser vor Krankheiten zu schützen.
Menschen, die weiterhin ART einnehmen und eine nicht nachweisbare Viruslast haben, können das Virus nicht sexuell auf andere übertragen. Entsprechend der
Es besteht praktisch kein Risiko einer Übertragung durch Oral-, Anal- oder Vaginalsex. Möglicherweise gibt es eine
Das NIH empfiehlt Menschen mit HIV, so bald wie möglich nach der Diagnose mit der Einnahme von HIV-Medikamenten zu beginnen.
Ihr Arzt kann auf alle Bedenken eingehen, die Sie hinsichtlich des Beginns einer ART haben.
HIV-Medikamente
Bei ART handelt es sich um eine Kombination von Medikamenten, die Sie täglich einnehmen. Es besteht in der Regel aus zwei oder drei Medikamenten aus mindestens zwei Medikamentenklassen.
- Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIs) zielen auf ein Protein namens Reverse Transkriptase ab und stoppen die Replikation des Virus.
- Nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NNRTIs) binden an ein Enzym namens Reverse Transkriptase, blockieren es und verhindern, dass das Virus neue Kopien von sich selbst erstellt.
- Proteaseinhibitoren (PIs) Blockieren Sie die Protease und verhindern Sie, dass unreifes HIV heranreift und CD4-Zellen infiziert.
- Integrase-Strangtransfer-Inhibitoren (INSTIs) blockieren ein Enzym namens Integrase, das HIV zur Replikation benötigt.
- Eintrittshemmer verhindern, dass das Virus in menschliche Zellen eindringt. Fusionsinhibitoren, CCR5-Antagonisten, Anlagerungsinhibitoren und Post-Attachment-Inhibitoren sind alle Arten von Eintrittsinhibitoren.
Pharmakokinetische Verstärker, Medikamente, die die Wirksamkeit eines anderen Medikaments verstärken, sind manchmal in HIV-Therapien enthalten.
Ihre HIV-Therapie wird auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten und kann sich im Laufe der Zeit ändern. Diese Medikamente müssen genau nach Anweisung eingenommen werden.
Durch fehlende Dosen kann sich das Virus vermehren. Und sobald Sie eine nicht mehr nachweisbare Viruslast erreichen, müssen Sie weiterhin ART einnehmen, um diese aufrechtzuerhalten. Durch regelmäßige Tests wird festgestellt, wie gut die Therapie bei Ihnen wirkt.
Mögliche Nebenwirkungen von HIV-Medikamenten
Die Nebenwirkungen hängen von der Medikamentenkombination ab und nicht jeder reagiert gleich. Einige Nebenwirkungen verschwinden innerhalb weniger Tage oder Wochen nach Beginn der Therapie. Andere können später auftreten oder länger anhalten.
Einige häufig berichtete Nebenwirkungen sind:
- Ãœbelkeit, Erbrechen
- trockener Mund
- schwieriges Schlafen
- Ermüdung
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Durchfall
- Ausschlag
Langfristig können einige HIV-Medikamente einen hohen Cholesterinspiegel verursachen. HIV-Medikamente können auch mit anderen Medikamenten interagieren. Informieren Sie daher unbedingt Ihren Arzt und Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Wenn bei Ihnen störende Nebenwirkungen auftreten, halten Sie sich an Ihre Therapie, sprechen Sie jedoch so schnell wie möglich mit Ihrem Arzt. Möglicherweise können Sie auf ein anderes Medikament umsteigen.
Kosten einer HIV-Therapie
HIV-Medikamente sind teuer.
Einige Versicherungspläne übernehmen die Kosten für HIV-Medikamente ganz oder teilweise. Die Gesamtkosten und Zuzahlungen variieren stark je nach Krankenversicherung und Verschreibungsplan. Pharmaunternehmen können finanzielle Unterstützung für ihre Medikamente anbieten.
Hohe Kosten können den Zugang zur Behandlung und die Einhaltung eines Behandlungsplans beeinträchtigen. Weitere Informationen zur Kostenübernahme von HIV-Medikamenten finden Sie unter:
- HIV/AIDS-Hotline in Ihrem Bundesland
- Ryan White HIV/AIDS-Programm (RWHAP), Teil B
- Marktplatz für Krankenversicherungen
- Medicaid
- Medicare
Andere Hindernisse für die Behandlung
Zu den finanziellen Hürden für die Pflege gehören:
- fehlende Krankenversicherung
- niedrigerer sozioökonomischer Status
- Mangel an Wohnraum, Arbeit oder Transport
Entsprechend der
- Drogen- oder Alkoholabhängigkeit
- unbehandelte Depression, schlechte psychische Gesundheit oder kognitive Fähigkeiten
- persönliche oder kulturelle Überzeugungen
- Komorbiditäten
Wenn Sie Hilfe beim Zugang zu medizinischer Versorgung benötigen, kann die HIV/AIDS-Hotline Ihres Bundesstaates Sie möglicherweise auf Programme und Dienste in Ihrer Nähe hinweisen.
Zu erfahren, dass Sie HIV haben, verändert Ihr Leben. Aber ART hat die Aussichten deutlich verbessert und ein langes, gesundes Leben mit HIV ermöglicht.
Experten empfehlen, sofort nach der Diagnose mit der ART zu beginnen, und das aus gutem Grund. ART kann die Viruslast so senken, dass sie nicht mehr nachweisbar und somit nicht übertragbar ist. Bei einer nicht nachweisbaren Viruslast ist Ihr Immunsystem besser in der Lage, andere Infektionen und Krankheiten abzuwehren.
Wenn Sie glauben, HIV-positiv gewesen zu sein, lassen Sie sich testen. Und wenn Ihr Test positiv ausfällt, sollten Sie erwägen, sofort mit der Behandlung zu beginnen. Besprechen Sie etwaige Bedenken mit Ihrem Arzt. Gemeinsam können Sie die für Sie beste HIV-Therapie auswählen.