Warum funktioniert das Touchpad meiner Laptop-Maus nicht?

Warum funktioniert das Touchpad meiner Laptop-Maus nicht?

Auf dieser Seite werden die häufigsten Methoden zur Behebung eines nicht funktionierenden Laptop-Touchpads behandelt. Wenn Sie das Touchpad Ihres Laptops nicht lösen können, nachdem Sie die Lösungen auf dieser Seite ausprobiert haben, funktioniert das Touchpad wahrscheinlich aufgrund einer weniger häufigen Ursache nicht. In diesem Fall empfehlen wir, den Laptop zur weiteren Analyse in eine Computerwerkstatt zu bringen.

Wichtig

Um einige der Fehlerbehebungsoptionen auf dieser Seite auszuführen, müssen Sie eine externe USB-Maus anschließen. Wenn Sie eine externe Maus nicht zum Laufen bringen können, lesen Sie: Navigieren in Windows mit einer Tastatur.

Betriebssystem reagiert nicht

Überprüfen Sie zunächst, ob der Computer und das Betriebssystem nicht auch reagieren. Es könnte sein, dass der Computer eingefroren ist, was bedeutet, dass er auf keine Befehle reagiert, die Sie ihm geben. In diesem Fall würde auch das Touchpad nicht funktionieren.

Um nach diesem Problem zu suchen, versuchen Sie, die Taste zu drücken Windows-Taste, um zu sehen, ob sich das Startmenü öffnet.

Fn-Tastenkombination

Einige Laptops verfügen über eine Kombination aus Fn-Taste und Funktionstaste, um das Touchpad zu aktivieren und zu deaktivieren. Wenn Ihr Laptop über diese Funktion verfügt, drücken Sie die Taste oder die Tasten, um das Touchpad ein paar Mal ein- und auszuschalten.

Externes Gerät

Einige USB-Eingabegeräte deaktivieren das Touchpad automatisch, wenn sie angeschlossen sind. Schalten Sie als Schritt zur Fehlerbehebung den Computer aus, trennen Sie alle externen Geräte und starten Sie den Computer erneut, um sicherzustellen, dass eines von ihnen das Touchpad nicht ausgeschaltet hat. Wenn dies Ihr Problem behebt, können Sie das USB-Gerät erneut anschließen, um mit der Fehlerbehebung fortzufahren oder Einstellungen zu ändern, die in den nächsten Abschnitten beschrieben werden.

Aktivieren oder aktivieren Sie das Touchpad in den Touchpad-Einstellungen

Notiz

Um die folgenden Schritte auszuführen, schließen Sie eine externe USB-Maus an oder verwenden Sie den TrackPoint des Laptops (falls verfügbar). Wenn Sie eine externe Maus nicht zum Laufen bringen können, lesen Sie: Navigieren in Windows mit einer Tastatur.

Sehen Sie sich Ihre Maus-/Touchpad-Einstellungen an, da diese möglicherweise dazu führen, dass Ihr Touchpad nicht funktioniert oder das Touchpad vollständig deaktiviert wird. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf die Mauseinstellungen zuzugreifen.

Windows-Benutzer – Touchpad-Einstellungen

  1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie touchpad ein und wählen Sie in den Suchergebnissen die Option Touchpad-Einstellungen aus. Oder drücken Sie Windows-Taste + I, um Einstellungen zu öffnen, dann klicken Sie auf Geräte, Touchpad.
  2. Stellen Sie im Touchpad-Fenster sicher, dass der Touchpad-Ein/Aus-Schalter auf Ein gestellt ist. Wenn es ausgeschaltet ist, ändern Sie es in die Position Ein.
  3. Testen Sie das Touchpad, um zu sehen, ob es funktioniert.

Windows-Benutzer - Mauseinstellungen

  1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie Systemsteuerung ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  2. Klicken Sie auf die Option Hardware und Sound.
  3. Klicken Sie unter Geräte und Drucker auf die Option Maus.
Tipp

Wenn die Option „Systemsteuerung anzeigen nach“ auf „Kleine Symbole“ eingestellt ist, klicken Sie oben in Schritt 2 auf die Option „Maus“.

  1. Suchen Sie im sich öffnenden Fenster Eigenschaften von Maus Ihre Touchpad-Einstellungen. Sie befinden sich normalerweise unter der Registerkarte ganz rechts neben Hardware (der Name der Registerkarte variiert von Hersteller zu Hersteller).
  2. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen neben Touchpad aktivieren aktiviert ist.
  3. Passen Sie alle anderen Einstellungen nach Ihren Wünschen an und klicken Sie dann auf Übernehmen und dann auf OK.
  4. Testen Sie das Touchpad, um zu sehen, ob es funktioniert.

Wenn im Fenster „Eigenschaften von Maus“ keine Registerkarte „Touchpad“ angezeigt wird, versuchen Sie die folgenden Schritte.

  1. Klicken Sie im Fenster Eigenschaften von Maus auf die Registerkarte Hardware.
  2. Suchen Sie in der Geräteliste nach einem Eintrag namens HID-kompatible Maus. Wenn Sie zu Fehlerbehebungszwecken eine USB-Maus an Ihren Laptop angeschlossen haben, sehen Sie möglicherweise zwei HID-kompatible Mauseinträge. Klicken Sie auf jeden Eintrag, um denjenigen zu finden, der dies tut nicht einen USB in der Location-Eigenschaft haben.
  3. Wenn Sie den HID-kompatiblen Mauseintrag für das Touchpad (den Nicht-USB-Eintrag) finden, klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
  4. Überprüfen Sie im Eigenschaftenfenster der HID-kompatiblen Maus den Gerätestatus, um festzustellen, ob dort „Dieses Gerät funktioniert ordnungsgemäß“ steht. Wenn etwas anderes angezeigt wird, liegt ein Problem mit dem Touchpad vor.
  5. Wenn das Touchpad-Gerät nicht richtig funktioniert, können Sie versuchen, die Treiber zu aktualisieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen ändern, klicken Sie auf die Registerkarte Treiber und dann auf die Schaltfläche Treiber aktualisieren. Klicken Sie auf die Option Automatisch suchen, damit Windows auf dem Computer und im Internet nach einem aktualisierten Treiber suchen kann.
Notiz

Wenn auf der Registerkarte „Hardware“ kein nicht USB-HID-kompatibles Mausgerät angezeigt wird, ist das Touchpad möglicherweise im BIOS deaktiviert (siehe Abschnitt „BIOS-Setup“ weiter unten). Wenn das Touchpad im BIOS nicht deaktiviert ist, kann Windows Probleme haben (siehe Abschnitt „Defekte Hardware“).

Benutzer von Apple macOS

  1. Rufen Sie für macOS die Systemeinstellungen im Apple-Menü oben auf dem Desktop-Bildschirm auf. Klicken Sie beim MacBook Pro unten auf dem Desktop-Bildschirm auf das Symbol „Systemeinstellungen“.
  2. Klicken Sie im Fenster „Systemeinstellungen“ auf das Trackpad-Symbol, um die Trackpad-Einstellungen zu öffnen.
  3. Passen Sie alle Trackpad-Einstellungen an, die Sie ändern möchten.
  4. Testen Sie das Trackpad, um zu sehen, ob es funktioniert.

Touchpad-Einstellungen zurücksetzen

Wenn das Touchpad bereits eingeschaltet oder aktiviert ist, kann das Zurücksetzen der Touchpad-Einstellungen die Probleme des Touchpads beheben.

Windows-Benutzer

  1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie touchpad ein und wählen Sie in den Suchergebnissen die Option Touchpad-Einstellungen aus. Oder drücken Sie Windows-Taste + I, um Einstellungen zu öffnen, dann klicken Sie auf Geräte, Touchpad.
  2. Scrollen Sie im Touchpad-Fenster nach unten zum Abschnitt Touchpad zurücksetzen und klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen.
  3. Testen Sie das Touchpad, um zu sehen, ob es funktioniert.

Benutzer von Apple macOS

In macOS gibt es keine Möglichkeit, alle Standardeinstellungen für das Trackpad zurückzusetzen. Sie können jedoch einige Trackpad-Einstellungen zurücksetzen, indem Sie wie folgt vorgehen.

  1. Öffnen Sie die Terminal-App.
  2. Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Return- oder Enter-Taste.

Standardwerte löschen .GlobalPreferences com.apple.trackpad.scaling
Standardwerte löschen .GlobalPreferences com.apple.trackpad.scrolling

  1. Sie können versuchen, andere Trackpad-Einstellungen manuell anzupassen, um zu sehen, ob Änderungen an der Einstellung das Problem beheben und das Trackpad wieder funktioniert. Verwenden Sie die Schritte im obigen Abschnitt macOS-Trackpad-Einstellungen, um auf die Trackpad-Einstellungen zuzugreifen und diese anzupassen.

Überprüfen Sie den Geräte-Manager und aktualisieren Sie die Treiber

Notiz

Wir empfehlen, eine externe USB-Maus anzuschließen oder den TrackPoint des Laptops (falls verfügbar) zu verwenden, um die folgenden Schritte auszuführen. Wenn Sie eine externe Maus nicht zum Laufen bringen können, lesen Sie: Navigieren in Windows mit einer Tastatur.

Wenn das Touchpad immer noch nicht funktioniert, kann Ihnen der Windows Geräte-Manager detaillierte Informationen zu Hardwareproblemen liefern und Ihnen helfen, Treiber zu aktualisieren. Wenn sich beispielsweise ein gelbes Ausrufezeichen oder ein rotes X daneben befindet, liegt ein Hardware- oder Softwareproblem vor. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Touchpad im Geräte-Manager zu finden.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie den Geräte-Manager ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  2. Unter Ihr PC wird das Touchpad unter Mäuse und andere Zeigegeräte oder Human Interface Devices aufgeführt. Wenn es unter Human Interface Devices aufgeführt ist, wird es wahrscheinlich als HID-kompatibles Touchpad oder ähnlich bezeichnet. Doppelklicken Sie auf eines der beiden, um das Touchpad zu finden.
  3. Suchen Sie das Touchpad, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie Treibersoftware aktualisieren.
Notiz

Wenn Sie zwei Einträge namens HID-kompatible Maus sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden und wählen Sie Eigenschaften. Überprüfen Sie im Eigenschaftenfenster auf der Registerkarte Allgemein den Standortwert. Wenn der Standort "auf I2C HID-Gerät" ist, ist das das Touchpad-Gerät auf Ihrem Laptop.

  1. Klicken Sie auf Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen und befolgen Sie die Schritte (wenn die Treiber veraltet sind).
Tipp

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Touchpad-Symbol klicken, können Sie es je nach Status des Geräts entweder aktivieren oder deaktivieren. Falls deaktiviert, aktivieren und testen Sie das Touchpad erneut. Wenn es bereits aktiviert ist, ändern Sie es in deaktiviert und aktivieren Sie es dann erneut. Manchmal wird durch Umschalten dieser Einstellung das Touchpad "zurückgesetzt" und repariert.

Notiz

Wenn Sie das Touchpad-Gerät nicht im Geräte-Manager aufgeführt sehen, ist es möglicherweise im BIOS deaktiviert (siehe Abschnitt „BIOS-Setup“ weiter unten). Wenn das Touchpad im BIOS nicht deaktiviert ist, kann Windows Probleme haben (siehe Abschnitt „Defekte Hardware“).

Überprüfen Sie das BIOS-Setup

Stellen Sie sicher, dass das Touchpad im BIOS-Setup nicht deaktiviert ist. Überprüfen Sie im BIOS-Setup die Hardware-Geräteeinstellungen, und wenn das Touchpad deaktiviert ist, aktivieren Sie es erneut und starten Sie den Laptop neu.

Beschädigte Betriebssystemdateien

Eine weitere mögliche Ursache für ein nicht funktionierendes Touchpad sind beschädigte Betriebssystemdateien. Während Sie aufgrund beschädigter Systemdateien auch andere Probleme bemerken würden, könnte dies dazu führen, dass das Touchpad nicht funktioniert.

Um dies zu beheben, müssen Sie einen Wiederherstellungspunkt an einem Datum aktivieren, bevor das Touchpad nicht mehr funktioniert, oder Sie müssen möglicherweise eine Betriebssystem-Reparaturinstallation durchführen. Für die Reparaturinstallation müssen Sie auf eine Wiederherstellungspartition auf der Festplatte zugreifen oder eine Installations-CD des Betriebssystems verwenden.

Defekte Hardware

Wenn das Touchpad schließlich immer noch nicht richtig funktioniert, nachdem Sie die obigen Fehlerbehebungsoptionen ausprobiert haben, ist es möglicherweise defekt. Wenden Sie sich für weitere Vorschläge an den Computerhersteller oder bringen Sie den Laptop zu einer Computerwerkstatt. Möglicherweise muss das Touchpad selbst oder eine andere Hardwarekomponente ausgetauscht werden. Wenn das Touchpad nicht repariert werden kann, können Sie als Workaround eine externe Maus anschließen und verwenden.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here