Wenn Sie schwarze Ränder an den Seiten Ihres Computerbildschirms sehen, wählen Sie den Typ Ihres Monitors aus der folgenden Liste aus, um Schritte zur Fehlerbehebung zu erhalten.
LCD-Lösungen
Wenn Sie einen LCD-Monitor verwenden, befolgen Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung.
Videotreiberproblem oder kein Videotreiber installiert
Stellen Sie sicher, dass Sie den neuesten Videotreiber auf Ihrem Computer installiert haben. Links zu vielen Grafiktreibern finden Sie in unserem Grafikkartentreiber-Index.
Breitbildanzeige
Es ist normal, dass ein Breitbild-LCD schwarze Ränder hat, wenn Sie eine Nicht-Breitbild-Auflösung verwenden oder das Programm, Spiel oder der Film, das Sie ansehen, kein Breitbild unterstützt.
Microsoft Windows
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Auflösungseinstellungen in Microsoft Windows auf eine Auflösung ändern, die Breitbild unterstützt. Beispiele für Breitbildauflösungen sind 1280 x 720 und 1600 x 900.
Wenn Sie Windows von einer älteren Version auf eine neuere Version aktualisieren, wird die Bildschirmauflösung möglicherweise auf eine Standardeinstellung zurückgesetzt. Wenn Sie nach dem Upgrade von Windows schwarze Ränder sehen, ändern Sie Ihre Auflösungseinstellungen erneut.
DVDs
Viele DVDs unterstützen sowohl den Breitbild- als auch den Vollbildmodus. Wenn Sie ein Breitbild-LCD verwenden, achten Sie darauf, den Film im Breitbildformat anzuzeigen. Außerdem können Sie in vielen DVD-Programmen das Seitenverhältnis an Ihr Display anpassen.
LCD-Beschränkung
Aufgrund architektonischer Unterschiede zum Standard-CRT-Monitor hat ein LCD eine festgelegte Auflösung, die oft als native Auflösung bezeichnet wird. Wenn beispielsweise ein LCD eine eingestellte Auflösung von 1920 x 1080 hatte, aber auf etwas Größeres geändert wird, verringert sich die Größe der angezeigten Bilder, wodurch ein schwarzer Rand erscheint. Um dieses Problem zu beheben, haben die meisten Hersteller von LCDs oder Laptops ein Dienstprogramm zum „Strecken“ der Pixelgröße, sodass kleinere Bilder den gesamten Bildschirm einnehmen können. Diese Aktion verringert jedoch die Bildqualität geringfügig (besonders bemerkbar beim Anzeigen von Text).
Da die zum Aktivieren dieser Funktion verwendete Methode unterschiedlich ist, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Laptop- oder LCD-Hersteller zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Lösungen für CRT-Monitore
Wenn Sie einen CRT-Monitor verwenden, befolgen Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung.
Videotreiberproblem oder kein Videotreiber installiert
Stellen Sie sicher, dass Sie den neuesten Videotreiber auf Ihrem Computer installiert haben. Eine Liste mit Links zu Videotreibern finden Sie auf unserer Seite Videotreiber.
Die Auflösung wurde geändert und der Monitor konnte nicht angepasst werden
Wenn die Auflösung kürzlich geändert wurde, passt sich der Monitor möglicherweise nicht automatisch an oder wechselt nicht auf die richtige Größe. In diesem Fall kann die Auflösung wieder auf die ursprüngliche Einstellung geändert werden, oder Sie können den Monitor wie unten beschrieben manuell einstellen.
Monitor muss manuell eingestellt werden
Wenn auf dem Monitor ein schwarzer Rand vorhanden ist, kann dieser durch manuelles Anpassen der horizontalen oder vertikalen Breite behoben werden. Da jeder Monitor anders ist, variiert die Methode zum Anpassen dieser Einstellung. Schlagen Sie in Ihrer Monitordokumentation nach. Weitere Informationen zu diesen Steuerelementen und Beispielbilder der Einstellungen finden Sie auf unserer Monitor-Hilfeseite. Ältere Monitore verfügen möglicherweise nicht über die Funktion zum Anpassen der horizontalen Einstellung. Wenn dies der Fall ist, beachten Sie die nachstehenden Hinweise.
Älterer Computermonitor
Ältere Monitore (15-Zoll-Monitore) haben natürlich Ränder. Wenn dies nicht vorhanden ist, liegt es am Monitordesign, und Sie sehen etwas Schwarz auf der linken und rechten Seite. Wenn Sie glauben, dass dieser schwarze Bereich zu groß ist, wir Wir empfehlen Ihnen, sich für weitere Informationen an Ihren Monitorhersteller zu wenden oder einen neuen Monitor zu erwerben.