Immer wenn Sie auf ungewohnte Beulen auf Ihrer Haut stoßen, kann es stressig sein. Sie könnten sich Fragen stellen wie: „Sind die Beulen gefährlich? Werden sie weggehen? Was hat diese Unebenheiten überhaupt verursacht?“

Beulen an den Armen sind ziemlich häufig. Sofern sie sich im Laufe der Zeit nicht allmählich verändern oder vergrößern, sind sie normalerweise harmlos.

Die meisten Beulen an den Armen werden durch eine Erkrankung namens Keratosis pilaris verursacht. Es gibt auch andere mögliche Ursachen, die von entzündlichen Hauterkrankungen bis hin zu Reizungen wie Follikulitis reichen.

Aufgrund der Vielzahl möglicher Ursachen sollten Sie Beulen an Ihren Armen nicht selbst diagnostizieren. Sie können jedoch die folgenden Informationen verwenden, um mit der Untersuchung der zugrunde liegenden Ursachen zu beginnen, die Sie dann mit einem Dermatologen oder Arzt weiter besprechen können.

Keratosis pilaris

Keratosis pilaris, allgemein bekannt als Hühnerhaut, ist die häufigste Ursache für Unebenheiten an Ihren Armen.

Dieser Zustand ist durch kleine rote oder braune Beulen gekennzeichnet, die sich auf der Rückseite Ihrer Oberarme entwickeln. Sie können auch auf der Rückseite Ihrer Oberschenkel und dem Gesäß auftreten.

Während Keratosis pilaris frustrierend sein kann, ist es nicht schädlich.

Wie Akne entstehen die Unebenheiten, wenn abgestorbene Hautzellen in Ihren Poren eingeschlossen werden. Einige, aber nicht alle Beulen können pickelartige Köpfe haben. Die meisten Keratosis-Pilaris-Beulen an den Armen sind jedoch klein und flach.

Was es schwierig macht, Keratosis pilaris vollständig zu verhindern, ist die Tatsache, dass sie erblich sein kann.

Da die Unebenheiten jedoch mit der Ansammlung abgestorbener Hautzellen verbunden sind, können Sie helfen, sie zu behandeln und zu verhindern, dass sich andere mit einem regelmäßigen Peeling bilden. Auch Dermabrasion und chemische Peelings beim Hautarzt können in schwereren Fällen helfen.

Trockene, weniger feuchte Jahreszeiten können zur Entstehung dieser Beulen beitragen. Ein regelmäßiges Peeling kann trotzdem helfen, zusammen mit einer Lotion, die Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Während sich die Beulen trocken und rau anfühlen können, juckt die Keratosis pilaris die meiste Zeit nicht.

Abgesehen von der Genetik besteht möglicherweise ein Risiko für Keratosis-pilaris-Beulen, wenn Sie eine oder mehrere der folgenden Erkrankungen haben:

  • Ekzem
  • trockene Haut
  • Ichthyosis vulgaris oder Ansammlung abgestorbener Hautzellen

  • Allergien und Heuschnupfen

  • eine Geschichte von Hautkrebs
  • Fettleibigkeit

Keratosis pilaris tritt auch häufiger bei Frauen sowie Teenagern und jungen Erwachsenen auf.

Andere Ursachen

Keratosis pilaris ist die häufigste Ursache für Armbeulen, aber nicht die einzig mögliche Ursache.

Es ist normalerweise nicht juckend, aber einige andere Arten von Armbeulen können es sein. Wenn die Beulen an Ihren Armen jucken, ziehen Sie die folgenden möglichen Ursachen in Betracht.

Juckende Ursachen

Einige Beulen an den Armen können jucken, teilweise aufgrund von Entzündungen und Reizungen der Haut. Mögliche Ursachen für juckende Beulen, die sich an den Armen entwickeln können, sind:

  • Ekzem. Diese entzündliche Hauterkrankung kann einen roten, juckenden Ausschlag verursachen, der in einigen Bereichen auftreten kann.
  • Nesselsucht. Dies sind rote Beulen, die sich aus einer allergischen Reaktion entwickeln.
  • Follikulitis. Bei Follikulitis verursachen entzündete Haarfollikel mehrere Beulen auf der Haut.
  • Hitzeausschlag. Hitzeausschlag wird durch übermäßige Hitze verursacht und führt zu verstopftem Schweiß in Ihren Poren.
  • Schuppenflechte. Psoriasis ist eine entzündliche Hauterkrankung, bei der übermäßiges Wachstum von Hautzellen zu auffälligen roten bis silbrigen Hautflecken führt.

Nicht juckende Ursachen

Neben Keratosis pilaris ist Akne eine weitere typische nicht juckende Ursache für Unebenheiten an den Armen.

Pickel an den Armen können entstehen, wenn Ihre Poren verstopft sind mit:

  • abgestorbene Hautzellen
  • Bakterien
  • Schmutz
  • Öl

Hautkrebs kann Juckreiz verursachen oder auch nicht. Diese Ursache für Armbeulen ist selten, aber eine schnelle Diagnose ist wichtig, um die Ausbreitung der Tumore zu verhindern.

Beulen an den Armen diagnostizieren

Wenn Sie wissen, wie Keratosis pilaris aussieht, können Sie feststellen, ob Ihre Armbeulen damit oder mit einer anderen häufigen Erkrankung zusammenhängen.

Ein Arzt kann die Beulen an Ihren Armen auch durch eine körperliche Untersuchung diagnostizieren. Da es zahlreiche mögliche Ursachen für Hautunreinheiten gibt, ist es wichtig, die richtige Diagnose zu erhalten, damit Sie sie richtig behandeln können.

In einigen Fällen können Sie zur Diagnose und Behandlung an einen Dermatologen überwiesen werden. Dies gilt insbesondere, wenn Ihr Hausarzt eine entzündliche Hauterkrankung wie Ekzeme oder Psoriasis vermutet.

Wenn die Ursache Ihrer Armbeulen nicht ganz klar ist, kann ein Dermatologe eine Biopsie durchführen. Eine Biopsie ist besonders nützlich, um Hautkrebs auszuschließen, indem eine kleine Menge der Hautbeule abgekratzt und unter einem Mikroskop untersucht wird.

Behandlung von Beulen an den Armen

Wie oben erwähnt, ist Keratosis pilaris mit regelmäßigem Peeling sowie mit tieferen Peeling-Behandlungen wie Dermabrasion behandelbar. In schweren Fällen kann ein Dermatologe eine Retinol-Creme verschreiben, um die Unebenheiten zu beseitigen.

Peeling

Ein Peeling kann auch anderen Ursachen von Armbeulen helfen. Dieser Prozess hilft, abgestorbene Hautzellen von der obersten Hautschicht zu entfernen, damit sie nicht in Ihren Poren eingeschlossen werden.

Zu diesem Zweck können Peeling-Techniken bei Akne, Psoriasis und der Ansammlung abgestorbener Hautzellen hilfreich sein. Du kannst einen Waschlappen oder eine Luffa-Alternative verwenden, um sanft zu peelen.

Achten Sie darauf, nicht zu schrubben. Dies kann zu Reizungen und möglicherweise zur Bildung von noch mehr Unebenheiten führen.

Die besten Luffa-Alternativen

Lesen Sie unsere Empfehlungen, um die richtige Luffa-Alternative für Sie zu finden.

Medikamente

Andere Behandlungen für Unebenheiten an Ihren Armen hängen von den zugrunde liegenden Ursachen ab. Peeling kann Ekzeme, Follikulitis und Hitzeausschlag reizen. Außerdem wird dieser Prozess schwerwiegendere Unebenheiten wie Hautkrebs nicht beseitigen.

Entzündliche Hauterkrankungen können mit topischen Cremes behandelt werden, um die Entzündung zu lindern und zu verhindern, dass mehr Beulen auftreten.

Over-the-counter (OTC) Cremes mit Haferflocken oder Hydrocortison können helfen, juckende Hautunebenheiten zu lindern und etwas Linderung zu verschaffen. Wenn sich Ihre Haut nicht bessert, benötigen Sie möglicherweise eine verschreibungspflichtige Salbe.

Wenn ein Arzt vermutet, dass Allergien zu Ihren Hautunebenheiten beitragen, müssen Sie möglicherweise ein Antihistaminikum einnehmen. Hautreaktionen auf Allergene können einige Zeit in Anspruch nehmen, aber Behandlung und Vorbeugung helfen, die damit verbundenen Hautunebenheiten zu beseitigen.

Wann Sie einen Arzt kontaktieren sollten

Während es verlockend ist, Armbeulen selbst zu diagnostizieren, ist es immer eine gute Idee, sich zur Bestätigung an einen Arzt zu wenden. Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn sich die Beulen verschlimmern oder ihre Form oder Größe verändern.

Wenn Sie noch keinen Dermatologen haben, kann Ihnen das Healthline FindCare-Tool helfen, einen Arzt in Ihrer Nähe zu finden. Vereinbaren Sie einen Termin, wenn Sie beginnen, Anzeichen einer Infektion zu sehen.

Zu den Symptomen einer Hautinfektion gehören:

  • erhöhte Entzündung
  • sickern
  • Eiter aus den Beulen

Beulen an den Armen können unangenehm sein, aber sie sind ein sehr häufiges Phänomen. In den meisten Fällen ist die Keratosis pilaris (Hühnerhaut) schuld, die durch regelmäßiges Peeling beseitigt werden kann.

Andere Ursachen für Armbeulen können einen Arztbesuch und eine medizinische Behandlung erfordern. Im Zweifelsfall ist es immer eine gute Idee, sich an Ihren Arzt zu wenden.