COVID-19-Impfstoff: Sollte ich ihn bekommen, wenn ich an Morbus Crohn leide?
Group4 Studio/Getty Images

Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen (CED) werden normalerweise mit Medikamenten behandelt, die Ihre natürlichen Immunreaktionen unterdrücken können.

Während dies die Aussichten für Menschen mit Morbus Crohn verbessert hat, wirft die Immunsuppression auch Bedenken hinsichtlich einer COVID-19-Infektion und -Impfung auf.

Die neuesten Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen mit Morbus Crohn sich nicht unbedingt mehr Sorgen um COVID-19 – oder den Impfstoff – machen müssen als jeder andere. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum.

Morbus Crohn und der COVID-Impfstoff

Als Impfstoffe zur Bekämpfung von COVID-19 Ende 2020 zum ersten Mal eine Notfallzulassung erhielten, gab es viele Fragen darüber, wer den Impfstoff zuerst erhalten sollte. Viele stellten auch die Frage, ob der Impfstoff bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen oder mit immunsuppressiven Medikamenten wirken würde.

Anfang 2021 gaben die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) bekannt, dass Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen einem höheren Risiko ausgesetzt sind, sich mit COVID-19 zu infizieren und an dem Virus zu erkranken.

Morbus Crohn steht nicht auf den CDCs Liste der Hochrisikoerkrankungenaber ein geschwächtes Immunsystem durch einen medizinischen Zustand oder Medikamente ist.

Trotz der Tatsache, dass immunsuppressive Medikamente Ihr Risiko für einen schwereren Fall von COVID-19 erhöhen können, warnte die CDC auch davor, dass es nicht viel Forschung zu den Auswirkungen des Impfstoffs auf Menschen mit Autoimmunerkrankungen oder zu immunsuppressiven Medikamenten gibt.

Dieser Mangel an Daten führte zu CDC zunächst empfehlen dass Menschen mit verändertem Immunsystem oder Erkrankungen den COVID-19-Impfstoff erhalten könnten, aber sie sollten dies mit Vorsicht tun.

Dies und die Tatsache, dass festgestellt wurde, dass Morbus Crohn das COVID-19-Risiko nicht erhöht, bedeutete, dass Menschen mit Morbus Crohn von den Listen für die Eignung für frühe Impfungen gestrichen wurden.

Was die Wissenschaft sagt

Während es noch keine offiziellen Empfehlungen der CDC speziell für die Impfung gegen COVID-19 bei Menschen mit Morbus Crohn gibt, frühe Studien zur Sicherheit und Wirksamkeit des Impfstoffs bei Menschen mit CED sind vielversprechend.

Forscher haben auch Bluttests bei IBD-Patienten durchgeführt, die Infusionen erhielten, und die Antikörperreaktion bei Personen gemessen, die den Impfstoff erhalten hatten. Erste Ergebnisse zeigen gute Immunantworten nach dem Impfstoff, aber die endgültigen Daten werden erst später im Jahr 2021 veröffentlicht.

Andere Studien haben nur wenige solide Daten darüber gefunden, wie gut der Impfstoff Menschen schützen kann, die mit Morbus Crohn leben oder Immunsuppressiva einnehmen. Aber sie fanden keine größeren Sicherheitsbedenken oder Nebenwirkungen, die bei geimpften Menschen mit diesen Erkrankungen berichtet wurden.

Welcher Impfstoff ist am besten?

Im Allgemeinen wurden Nicht-Lebendimpfstoffe für Menschen mit IBD bevorzugt, insbesondere für diejenigen, die immunsuppressive Medikamente zur Behandlung ihrer Erkrankung einnehmen.

Es wurden keine formellen Studien zu einem der zugelassenen COVID-19-Impfstoffe bei Menschen mit Morbus Crohn oder CED durchgeführt. Die Forschung zeigt jedoch, dass die Impfstoffe starke Immunantworten hervorrufen.

Das bedeutet, dass von allen derzeit zugelassenen Impfstoffen erwartet wird, dass sie ein gewisses Maß an Immunität hervorrufen – selbst bei Menschen mit unterdrücktem oder geschwächtem Immunsystem.

Wie können Sie sicher die Crohn’s-Versorgung erhalten, die Sie benötigen?

Während Forschung zeigt, dass Menschen mit Morbus Crohn kein höheres Risiko für COVID-19 haben als die allgemeine Bevölkerung, hat die CDC Leitlinien für Menschen mit unterdrücktem Immunsystem.

Da viele Menschen mit Morbus Crohn und CED Immunsuppressiva einnehmen, um ihren Zustand zu bewältigen, werden die folgenden Vorsichtsmaßnahmen empfohlen, um das COVID-19-Risiko zu verringern:

  • Setzen Sie Ihre regelmäßigen Medikamente und Ihren Behandlungsplan fort, um Ihren Zustand unter Kontrolle zu halten.
  • Halten Sie einen Vorrat Ihrer Medikamente für mindestens 30 Tage bereit, um Apothekenbesuche zu reduzieren.
  • Halten Sie Ihr Zuhause mit nicht verderblichen Lebensmitteln auf Lager, um die Fahrten zum Lebensmittelgeschäft zu reduzieren.
  • Verzögern Sie keine Notfallversorgung oder Arztbesuche für Ihren Zustand, wenn Sie ein Aufflammen oder Veränderungen feststellen.
  • Bleiben Sie bei Vorsorge- und Wellnessbesuchen auf dem Laufenden.
  • Verwenden Sie COVID-19-Präventionsmaßnahmen wie gute Handhygiene und das Tragen einer Maske in der Öffentlichkeit.

Was wissen wir darüber, wie sich COVID-19 auf Menschen mit Morbus Crohn auswirkt?

Es gibt nur begrenzte Daten zu den Auswirkungen einer COVID-19-Infektion bei Menschen mit chronischen Erkrankungen, und es gibt keine organisierten groß angelegten Studien.

Aber Forschung zeigt dass Menschen mit Morbus Crohn im Vergleich zum Rest der Bevölkerung kein höheres Risiko haben, an dem Virus zu erkranken oder schwer zu erkranken.

Selbst Menschen, die mit immunsuppressiven Medikamenten behandelt wurden, schienen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels nicht an COVID-19 erkrankt zu sein.

Wie sehen die Aussichten für Menschen mit Morbus Crohn aus, die COVID bekommen?

Es gibt immer noch viele Gründe für Menschen, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen gegen COVID-19 zu treffen, wenn sie mit chronischen Erkrankungen leben oder immunsuppressive Medikamente einnehmen.

Aber frühe Forschung deutet darauf hin, dass das Krankheitsrisiko und der Schweregrad bei Menschen mit Morbus Crohn nicht schlechter sind als in der Allgemeinbevölkerung.

Bestimmte Gruppen in der IBD-Population hatten zwar eine erhöhte Infektions- und Krankheitsrate, aber diese spezifischen Gruppen – ältere Menschen, Männer und Menschen mit mehreren Erkrankungen – waren auch in der Allgemeinbevölkerung einem höheren Risiko ausgesetzt.

Es gab keine formellen, groß angelegten Studien darüber, wie es Menschen mit Morbus Crohn geht, wenn sie mit COVID-19 infiziert sind, oder wie gut Impfstoffe speziell zum Schutz von Menschen mit Morbus Crohn oder CED wirken.

Frühe Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass COVID für Menschen mit Morbus Crohn kein größeres Risiko darstellt als für die allgemeine Bevölkerung, und dass der Impfstoff sicher und ausreichend wirksam ist, um sich vor dem Virus zu schützen.

Studien, die später im Jahr 2021 geplant sind, werden voraussichtlich weitere offizielle Leitlinien zur COVID-Sicherheit und Impfung bei Menschen mit Morbus Crohn und IBD bieten.