
Wir alle wissen, wie es ist, ein Blatt Papier aufzuheben, nur um einen schmerzhaften Papierschnitt zu bekommen. Die Verletzung ist normalerweise klein und flach, aber es kann wirklich weh tun!
Obwohl es unangenehm sein kann, sind die Schmerzen völlig normal. Das liegt daran, dass Papierschnitte häufig an Ihren Händen und Fingern auftreten, die äußerst empfindlich sind.
Um mehr darüber zu erfahren, warum Papierschnitte so weh tun, lesen Sie weiter. Wir werden die Wissenschaft hinter Papierschnittschmerzen sowie Möglichkeiten zu ihrer Vorbeugung und Behandlung untersuchen.
Die Wissenschaft hinter dem Schmerz von Papierschnitten
Dein Körper hat Hunderte von Nerven. Diese Nerven sind im ganzen Körper verteilt, von Kopf bis Fuß.
In Ihren Händen und Fingern sind die Nervenenden jedoch dicht gepackt. Sie sind also empfindlicher als andere Bereiche wie Rücken oder Arm.
Tatsächlich ist nach a
Das erklärt, warum Scherenschnitte so weh tun. Sie betreffen häufig die Hände und Finger, die eine höhere Dichte an Nervenenden haben.
Aber was ist mit dem ganzen Blut? Nun, die Kapillaren in Ihren Händen und Fingern sind dicht aneinander gepackt. Dies bedeutet, dass Papierschnitte aufgrund der Konzentration von Blut in Ihren Händen zu starken Blutungen führen können.
Erschwerende Bedingungen
Papierschnitte können zusammen mit anderen Wunden schmerzhafter oder schwerer zu heilen sein, wenn Sie bestimmte Bedingungen haben.
Erhöhte Schmerzempfindlichkeit
Die folgenden Bedingungen können Ihre Schmerzempfindlichkeit erhöhen und Papierschnitte verschlimmern:
- Nervenschädigung (Neuropathie)
- Fibromyalgie
- Angst
- Depression
In einigen Fällen kann eine Nervenschädigung Ihr Berührungs- und Schmerzempfinden verringern. Sie können auch mit einem Papierschnitt weniger vorsichtig sein, was das Risiko von Komplikationen erhöhen kann.
Wenn Sie an einer Neuropathie leiden und einen Scherenschnitt feststellen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Schwierigkeiten beim Heilen
Es gibt auch mehrere Bedingungen, die die Heilung von Papierschnitten erschweren können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Scherenschnitte, wenn Sie:
- Diabetes
- Immunschwäche
- Neuropathie
Wann zum arzt
Wenn Ihr Schnitt nach mehreren Tagen nicht heilt, suchen Sie medizinische Hilfe auf.
Wie behandelt man Papierschnitte?
Die meisten Scherenschnitte sind nicht schwerwiegend. Im Allgemeinen heilen sie ohne medizinische Behandlung in 2 bis 3 Tagen ab.
Es gibt jedoch Dinge, die Sie zu Hause tun können, um die richtige Wundheilung zu unterstützen:
Wasche deine Hände
Waschen Sie Ihre Hände, sobald Sie einen Scherenschnitt bekommen. Verwenden Sie Seife und Wasser. Dies wird die Verletzung reinigen und Infektionen vorbeugen.
Gehen Sie sanft mit dem Schnitt um. Versuchen Sie zu vermeiden, die Wundränder zu trennen.
Waschen Sie Ihre Hände weiterhin häufig, bis der Schnitt verheilt ist.
Tragen Sie eine antibiotische Salbe auf
Eine antibiotische Salbe verringert das Risiko einer Infektion und Narbenbildung. Verwenden Sie ein sauberes Wattestäbchen, um es auf den Schnitt aufzutragen.
Wenn Sie die Salbe mit dem Finger auftragen müssen, waschen Sie zuerst Ihre Hand.
Sie können topische antibiotische Salben in der Drogerie oder im Lebensmittelgeschäft kaufen.
Legen Sie einen Verband an
Typischerweise können kleine Papierschnitte unbedeckt bleiben. Aber wenn der Scherenschnitt groß oder schmerzhaft ist, solltest du vielleicht einen Verband anlegen.
Der Verband schützt Ihren Schnitt vor schädlichen Bakterien. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie den ganzen Tag über viele Oberflächen berühren, wie Tastaturen oder Türklinken in der Öffentlichkeit.
Ein Verband verhindert auch, dass sich der Schnitt wieder öffnet. Wechseln Sie es täglich oder wenn es schmutzig oder nass wird.
Trag Handschuhe
Wenn Sie einen Papierschnitt haben, ziehen Sie das Tragen von Handschuhen in Betracht, wenn Sie Aktivitäten wie die folgenden ausführen:
- Geschirr spülen
- Essen zubereiten
- Gartenarbeit
- öffentliche Verkehrsmittel nehmen
Die Handschuhe verringern das Infektionsrisiko, damit Ihr Scherenschnitt heilen kann.
Wann zum arzt
Achten Sie in den nächsten Tagen auf Ihren Scherenschnitt. Wenn Sie eines der folgenden Symptome haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt:
- zunehmende Rötung
- Schwellung
- anhaltender Schmerz
-
Eiter oder Flüssigkeit
- warm anfühlt
Diese Anzeichen können auf eine Hautinfektion hinweisen.
Strategien zur Vermeidung von Papierschnitten
Papierschnitte passieren normalerweise plötzlich, aber es ist möglich, das Risiko zu verringern, sie zu bekommen.
So verhindern Sie Papierschnitte:
- Befeuchte deine Hände. Ihre Haut braucht Feuchtigkeit, um stark zu bleiben. Wenn Ihre Haut sonst trocken ist, wird sie leicht durch die Kante eines Papiers beschädigt. Halten Sie Ihre Hände mit Feuchtigkeit versorgt, indem Sie eine Handcreme, Lotion oder einen Balsam verwenden. Bei Kälte oder nach dem Händewaschen erneut auftragen.
- Trag Handschuhe. Wenn Sie regelmäßig mit viel Papier hantieren, tragen Sie Latexhandschuhe. Die Handschuhe bilden eine Barriere zwischen Ihrer Haut und dem Papier.
- Papier langsam aufnehmen. Papierschnitte passieren oft, wenn Ihre Hand schnell über die Kante eines Papiers streicht. Vermeiden Sie schnelles Greifen oder Verschieben von Papierbögen. Wenn Sie große Stapel handhaben, arbeiten Sie langsam.
- Brieföffner verwenden. Ein Brieföffner verhindert, dass Sie Ihre Finger benutzen, was das Risiko von Papierschnitten verringert.
- Verwenden Sie eine Umschlag-Feuchtigkeitscreme. Ebenso können Sie einen Umschlagbefeuchter verwenden, um einen Umschlag sicher zu verschließen. So vermeiden Sie Papierschnitte an Fingern, Zunge und Lippen. Ein Klebestift oder ein angefeuchtetes Wattestäbchen funktionieren auch gut.
Papierschnitte treten am häufigsten an Händen und Fingern auf, die viele Nervenenden haben. Dies kann den Schnitt ziemlich schmerzhaft machen, selbst wenn er klein ist.
Der Scherenschnitt sollte sich innerhalb von 2 bis 3 Tagen besser anfühlen. Achten Sie darauf, Ihre Hände zu waschen und eine antibakterielle Salbe aufzutragen, um Infektionen vorzubeugen. Möglicherweise möchten Sie einen Verband tragen, um den Schnitt zu schützen, während er heilt.
Wenn der Schmerz nicht nachlässt oder wenn Sie Schwellungen oder Rötungen entwickeln, suchen Sie einen Arzt auf – Ihre Verletzung muss möglicherweise medizinisch behandelt werden.