Obwohl Sie es nicht sehen können, sind Ihre Zähne immer in Bewegung. Auch nach einer Zahnspange oder anderen zahnärztlichen Eingriffen werden sich Ihre Zähne Ihr ganzes Leben lang geringfügig verschieben.
Diese Bewegung ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter:
- die sich mit zunehmendem Alter verändernde Kieferform
- Druck durch Essen und Sprechen
- Ihre Zähne kehren nach der kieferorthopädischen Behandlung in ihre natürliche Position zurück
- andere mögliche Gesundheitsprobleme, wie Zahnfleischerkrankungen oder Zähneknirschen
Es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Zähne in einer gesunden Ausrichtung zu halten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum sich Zähne verschieben und was Sie tun können, um ihre Bewegung zu minimieren.
Warum sich Zähne nach kieferorthopädischen Eingriffen verschieben
Wenn Sie eine Zahnspange oder andere kieferorthopädische Verfahren zur Korrektur der Zahnausrichtung hatten, wurden Ihre Zähne aus ihrer natürlichen Position bewegt.
Sobald Ihre Zahnspange entfernt wird oder Sie aufhören, Ausrichtungsschienen wie Invisalign zu tragen, können sich Ihre Zähne wieder in ihre alte Position verschieben. Das ist natürlich. Die Bewegung kann bei manchen Menschen ausgeprägter sein, während andere nur sehr wenig Bewegung erfahren.
Menschen, die einen festsitzenden oder lingualen Retainer haben, der nach einer kieferorthopädischen Behandlung dauerhaft mit Ihren Zähnen verbunden ist, sind ebenfalls dem Risiko einer gewissen Zahnbewegung ausgesetzt.
Im American Journal of Orthodontics and Dentofacial Orthopedics veröffentlichte Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, dass Zahnverschiebungen meistens auftreten, wenn eine der Bindungen des Retainers bricht oder wenn der Retainer nicht richtig verbunden wurde.
Ein weiterer Grund, warum sich Zähne nach einer Zahnspange verschieben können, hängt mit der Gesundheit Ihres Zahnfleisches und Kieferknochens zusammen. Wenn Knochenschwund als Folge einer Zahnfleischerkrankung oder eines anderen Gesundheitsproblems aufgetreten ist, ist es für Ihre Zähne schwieriger, an Ort und Stelle zu bleiben, nachdem Ihre Zahnspange abgenommen wurde.
Warum sich Zähne nach Zahnentfernung verschieben
Wenn Ihnen ein Zahn gezogen wurde, können sich die umliegenden Zähne verschieben, um zu versuchen, den Raum zu füllen.
Die Weisheitszahnentfernung darf keine größeren Probleme verursachen. Viele Menschen kommen nach dem Ziehen ihrer Weisheitszähne oder anderer hinterer Backenzähne für den Rest ihres Lebens gut zurecht.
Das größere Risiko besteht darin, einen Eckzahn oder Schneidezahn zu verlieren. Die Zähne auf beiden Seiten können sich in dem durch die Extraktion entstandenen neuen Raum zueinander verschieben.
Der beste Weg, dieses Problem zu vermeiden, besteht darin, fehlende Zähne durch Zahnimplantate oder eine Brücke zu ersetzen, die den Raum des fehlenden Zahns oder der fehlenden Zähne überspannt.
Andere Gründe, warum sich die Zähne im Laufe der Zeit verschieben
Ihre Zähne sind 24 Stunden am Tag unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt. Einfach zu sprechen und die Zunge gegen die Zähne zu drücken, um bestimmte Geräusche zu machen, kann Druck auf die Zähne ausüben.
Lächeln, Niesen und Husten bewirken, dass sich die Gesichts- und Mundmuskeln bewegen, wodurch mehr Druck auf die Zähne ausgeübt wird.
Diese geringfügigen Stressoren können sehr geringfügige Änderungen der Zahnstellung verursachen, aber diese Änderungen können ausreichen, um eine Zahnspange im Erwachsenenalter in Betracht zu ziehen.
Andere, wichtigere Faktoren können im Laufe der Zeit Zahnbewegungen verursachen. Diese beinhalten:
Wachstum des Kieferknochens
Mit zunehmendem Alter wächst Ihr Kieferknochen nach vorne und wird schmaler. Dies kann zunächst dazu führen, dass Ihre unteren Zähne enger werden. Im Laufe der Zeit kann die Veränderung Ihrer unteren Zähne Ihren Biss beeinträchtigen und zu einer Verschiebung Ihrer oberen Zähne führen.
Die Änderungen können so geringfügig sein, dass nichts getan werden muss. Einige Menschen benötigen jedoch möglicherweise Zahnextraktionen und Brücken oder Implantate, um ihren Biss zu korrigieren.
Zahnfleischentzündung
Zahnfleischerkrankungen oder Parodontitis schwächen das Zahnfleisch, das hilft, die Zähne an Ort und Stelle zu halten. Lockere oder sich verschiebende Zähne sind laut der American Dental Association eine von vielen schwerwiegenden Komplikationen von Zahnfleischerkrankungen.
Zähneknirschen
Das Knirschen mit den Zähnen kann nicht nur Ihre Zähne abnutzen, sondern auch dazu führen, dass sie sich mit der Zeit verschieben. Dieser als Bruxismus bezeichnete Zustand ist sehr häufig.
In einem
CPAP
Bei der Therapie mit kontinuierlichem positivem Atemwegsdruck (CPAP) wird eine Maske über der Nase getragen (obwohl einige CPAP-Masken auch den Mund bedecken), um einen gleichmäßigen Luftstrom in Ihre Lunge zu erhalten.
CPAP wurde für Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe entwickelt. Dieser Zustand führt dazu, dass sich das Gewebe im Rachen während des Schlafs entspannt, wodurch der Sauerstofffluss in Ihre Atemwege eingeschränkt wird.
EIN
Kannst du irgendetwas tun, um das Schalten zu stoppen oder zu minimieren?
Unabhängig davon, ob Sie sich einer kieferorthopädischen Behandlung oder einer Zahnextraktion unterzogen haben oder nicht, können Sie ab heute konkrete Schritte unternehmen, um die Anzahl der Zahnverschiebungen in den kommenden Jahren zumindest zu reduzieren.
Abnehmbarer Halter
Die Chancen stehen gut, dass Ihr Kieferorthopäde Ihnen nach Entfernung Ihrer Zahnspange einen Retainer anpasst. Möglicherweise wird Ihnen geraten, es nur nachts oder so viele Stunden am Tag und in der Nacht wie möglich zu tragen.
Einer der wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre kürzlich begradigten Zähne in einer Linie zu halten, besteht darin, den Empfehlungen Ihres Kieferorthopäden zu folgen.
Ständige Retainer
Festsitzende oder linguale Retainer sind im Allgemeinen sehr effektiv bei der Aufrechterhaltung der Zahnausrichtung und sollten als Behandlung in Betracht gezogen werden, sobald sich Ihre Zahnspange löst.
Wenn Sie einen festsitzenden Retainer bekommen, lassen Sie ihn regelmäßig von Ihrem Kieferorthopäden überprüfen. Ein Problem mit einer Verbindung zu nur einem Zahn kann zu größeren Problemen führen, die eine weitere kieferorthopädische Behandlung erfordern.
Zähneknirschen ansprechen
Sie sind sich vielleicht nicht bewusst, dass Sie mit den Zähnen knirschen, aber ein guter Zahnarzt kann die Anzeichen wahrscheinlich erkennen, indem er die Abnutzungsmuster an bestimmten Zähnen bemerkt.
Wenn Sie mit den Zähnen knirschen, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über Behandlungsmöglichkeiten. Nachts getragener Mundschutz ist wirksam.
Gute Zahnhygiene
Wie bei allem, was mit Zahngesundheit zu tun hat, besteht die einfachste, aber wichtigste Strategie darin, das ganze Jahr über eine gute Zahnhygiene aufrechtzuerhalten. Das bedeutet:
- mindestens zweimal täglich putzen
- Zahnseide jeden Tag
- regelmäßige zahnärztliche Kontrollen bekommen
- Vermeidung von Verhaltensweisen, die Ihrer Zahngesundheit schaden können, wie z. B. Rauchen
Wenn Zahnfleischerkrankungen ein Problem darstellen, kann eine gute Zahnhygiene häufigere Zahnarzttermine und Verfahren wie Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung erfordern.
Die zentralen Thesen
Zähne verschieben sich nach zahnärztlichen Eingriffen und im Laufe Ihres Lebens, was zu unmerklichen Veränderungen oder erheblichen Bewegungen führt, die möglicherweise die Aufmerksamkeit eines Zahnarztes oder Kieferorthopäden erfordern.
Das konsequente Tragen eines Retainers nach dem Entfernen der Zahnspange ist oft eine Möglichkeit, das Verrutschen zu minimieren. Der andere wichtige Schritt ist die Aufrechterhaltung einer guten Zahnhygiene.
Versuchen Sie, wenn möglich, regelmäßig einen Zahnarzt aufzusuchen, damit Veränderungen in Ihrem Biss oder Lächeln eher früher als später angegangen werden können.