Taubheitsgefühle in den Fingern können durch eingeklemmte oder verletzte Nerven, einen Karpaltunnel, Diabetes oder rheumatoide Arthritis (RA) verursacht werden. Taubheitsgefühle in den Fingern können auch ein Zeichen für ernstere Erkrankungen sein, beispielsweise einen Schlaganfall.
Unter Taubheitsgefühl in den Fingern versteht man einen teilweisen oder vollständigen Verlust des Gefühls in den Fingern.
Einige Symptome von tauben Fingern können sein:
- ein kribbelndes oder prickelndes Gefühl
- ein brennendes Gefühl
- Parästhesie, auch bekannt als „Ameisenlaufen“
Taubheitsgefühle in den Fingern kommen relativ häufig vor. Beispielsweise kann es sein, dass Ihre Hand „einschläft“, weil Sie unbewusst Druck auf einen Nerv ausüben. Dieses Gefühl verschwindet normalerweise, sobald Sie die Position wechseln.
Allerdings kann ein Taubheitsgefühl in den Fingern, das nicht verschwindet oder sich allmählich verschlimmert, ein Zeichen für einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand sein, der eine medizinische Behandlung erfordern könnte.
Lesen Sie weiter, um mehr über die möglichen Ursachen für taube Finger sowie Behandlungsmethoden zu erfahren.
Was sind die möglichen Ursachen für Taubheitsgefühle in den Fingern?
Die Nerven in Ihrem Körper sind für die Übertragung von Nachrichten zu und von Ihrem Gehirn verantwortlich. Taubheitsgefühl kann auftreten, wenn diese Nerven komprimiert, beschädigt oder gereizt sind.
Die folgenden Bedingungen können zu Taubheitsgefühlen in den Fingern führen.
Karpaltunnelsyndrom
Ein Karpaltunnelsyndrom tritt auf, wenn der Nervus medianus in Ihrem Arm am Handgelenk eingeklemmt oder blockiert wird. Es kann durch sich wiederholende Bewegungen wie die Verwendung von Handwerkzeugen oder das Tippen auf einer Tastatur verursacht werden.
Das Karpaltunnelsyndrom führt typischerweise zu Taubheitsgefühlen im Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Es können auch Kribbeln, Brennen und Schmerzen auftreten. Die Symptome verschlimmern sich oft nachts.
Zervikale Radikulopathie
Von einer zervikalen Radikulopathie, auch als eingeklemmter Nerv bekannt, spricht man, wenn ein Nerv oben an der Wirbelsäule im Nacken eingeengt wird. Dies kann zu Taubheitsgefühl, Kribbeln und Unbeholfenheit führen, die bis in die Hände ausstrahlen.
Die beiden häufigsten Ursachen für einen eingeklemmten Nerv im Nacken sind Knochenabbau mit zunehmendem Alter und ein Bandscheibenvorfall.
Diabetes
Eine sogenannte diabetische Neuropathie kann zu Nervenschäden an Füßen und Händen führen. Nach Angaben des National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases (NIDDKD) sind es bis zu
Taubheitsgefühle machen sich meist zuerst an den Füßen und Beinen bemerkbar, können aber auch Hände und Arme betreffen. Auch eine diabetische Neuropathie kann in diesen Bereichen Schmerzen und Schwäche verursachen.
Raynaud-Phänomen
Das Raynaud-Phänomen führt dazu, dass die kleinen Arterien in Ihren Fingern verkrampfen oder sich verengen. Das kann
Dieser Zustand kann durch kalte Temperaturen und emotionalen Stress verursacht werden.
Betroffene Finger können während einer Episode blass oder bläulich aussehen. Dies kann zwischen a dauern
Rheumatoide Arthritis
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Autoimmunerkrankung, die Schwellungen, Druckempfindlichkeit und Schmerzen in den Gelenken verursacht. Dieser Zustand kann auch zu Kribbeln, Taubheitsgefühl und Brennen in den Händen führen. Normalerweise sind beide Körperseiten betroffen.
Einklemmung des Nervus ulnaris
Eine Einklemmung des Nervus ulnaris betrifft den Nervus ulnaris, der an der Seite des kleinen Fingers am Arm entlang verläuft. Normalerweise wird der Nerv am Ellenbogen eingeklemmt, was dazu führt, dass das Taubheitsgefühl bis in den kleinen Finger und den Ringfinger ausstrahlt. Dieser Zustand ist als Kubitaltunnelsyndrom bekannt.
Möglicherweise verspüren Sie einen schmerzenden Schmerz an der Innenseite Ihres Ellenbogens.
Infektionen
Einige Infektionen können ein Taubheitsgefühl in den Fingern verursachen, wie zum Beispiel:
- Lyme-Borreliose
- Syphilis
- HIV
- Lepra, auch Hansen-Krankheit genannt
Erkrankungen, die Blutgefäße oder Nerven betreffen
Einige Erkrankungen, die Ihre Blutgefäße oder Nerven beeinträchtigen, können zu Taubheitsgefühlen in den Fingern führen. Dazu können gehören:
- Amyloidose
- Guillain-Barré-Syndrom (GBS)
- Multiple Sklerose (MS)
- Morbus Sjögren
- Fibromyalgie
- Thoracic-outlet-Syndrom
- Schlaganfall
Andere Ursachen
Einige andere Erkrankungen können zu Taubheitsgefühlen in den Fingern führen, indem sie die Durchblutung oder Ihre Nerven beeinträchtigen. Dazu können gehören:
- Ganglienzyste
- Vitamin-B12-Mangel
- Knochenbrüche
- Nebenwirkungen von Medikamenten, beispielsweise Chemotherapeutika
Wann Sie medizinische Hilfe benötigen
Manchmal können Kribbeln und Taubheitsgefühl Symptome eines medizinischen Notfalls sein. Dies trifft zu, wenn eine Person einen Schlaganfall erleidet, d. h. wenn ein Blutgerinnsel oder eine Blutung das Gehirn beeinträchtigt.
Wenn bei Ihnen oder jemandem in Ihrer Umgebung eines der folgenden Symptome auftritt, holen Sie sich sofort medizinische Hilfe.
- Verwirrung
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwindel
- Plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwächegefühl in Arm, Gesicht oder Bein, insbesondere nur auf einer Körperseite
- starke Kopfschmerzen ohne bekannte Ursache
- Schwierigkeiten beim Sprechen
- Plötzliche Schwäche (Asthenie) oder Lähmung
- Schwierigkeiten beim Sehen auf einem oder beiden Augen
Es ist auch wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn Ihr Taubheitsgefühl in den Fingern regelmäßig auftritt, Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigt oder mit sichtbaren Veränderungen an Hand oder Arm einhergeht.
FAST-Methode
Der
- (F) Gesicht: Bitten Sie die Person zu lächeln. Hängen ihre Gesichter auf einer Seite herab?
- (A) Armschwäche: Bitten Sie sie, die Arme zu heben. Fällt ein Arm herunter oder ist er schwächer?
- (S) Rede: Sprechen sie undeutlich?
- (T) Zeit: Rufen Sie sofort 911 oder die nächstgelegene Notrufnummer an.
Wie wird ein Taubheitsgefühl in den Fingern diagnostiziert?
Ein Arzt beginnt mit der Diagnose Ihres Taubheitsgefühls in den Fingern, indem er Ihre Krankengeschichte erfasst und Ihren Arm, Ihre Hand und Ihren Finger untersucht. Möglicherweise empfehlen sie Ihnen auch, einen Facharzt aufzusuchen, beispielsweise einen Orthopäden oder einen Neurologen.
Wenn weitere Informationen erforderlich sind, um festzustellen, warum Sie ein Taubheitsgefühl in den Fingern haben, kann der Arzt zusätzliche Tests anordnen. Diese können
- Elektrodiagnostischer Test zur Beurteilung der Nervenfunktion
- Machen Sie eine Röntgenaufnahme, um Bereiche zu erkennen, in denen Knochen im Nacken, in den Schultern, Armen, Handgelenken oder Fingern möglicherweise verrutscht sind
- MRT oder Ultraschall, um festzustellen, ob ein Nerv eingeklemmt ist
- Blutuntersuchungen zur Beurteilung von Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder Vitamin-B12-Mangel
Wie wird Taubheitsgefühl in den Fingern behandelt?
Die Behandlung von Taubheitsgefühlen in den Fingern hängt von mehreren Faktoren ab, beispielsweise von der zugrunde liegenden Ursache und der Schwere der Symptome.
Einige Behandlungsmöglichkeiten können sein
- rezeptfreie Medikamente (OTC), wie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) und Schmerzmittel
- Tragen einer Orthese oder Schiene, um Ihren Ellenbogen oder Ihr Handgelenk in einer stabilen Position zu halten und so die Nervenkompression zu reduzieren
- mit Wärme- und Kältetherapie
- Abnehmen, wenn Sie an Fettleibigkeit leiden, um die Nervenkompression zu reduzieren
- allgemeine oder spezifische Übungen zur Dehnung Ihrer Arme, Hände und Handgelenke
- Steroid-Injektionen
Wenn keine dieser Behandlungen funktioniert, kann ein Arzt chirurgische Behandlungen empfehlen. Diese können verwendet werden, um beschädigte Nerven zu entfernen oder zu reparieren oder um zu verhindern, dass Knochen auf den Nerv drücken. Zu diesen Verfahren gehören:
- Freisetzung des Kubitaltunnels
- Transposition des N. ulnaris anterior
- mediale Epikondylektomie
Kann Taubheitsgefühl in den Fingern verhindert werden?
Verletzungen durch Überbeanspruchung können zu Taubheitsgefühlen in den Fingern führen. Dies geschieht, wenn Sie sich wiederholende Bewegungen ausführen, die die Nerven reizen oder schädigen können.
Zu den Möglichkeiten, Verletzungen durch wiederholte Bewegungen zu vermeiden, gehören:
- Üben Sie eine gute Haltung und Haltung bei der Verwendung eines Werkzeugs, einer Tastatur oder eines anderen Geräts
- Machen Sie alle 30 bis 60 Minuten eine Pause von Ihrer Aktivität
- Dehnen Sie die Muskeln, die Sie verwenden, um Spannungen abzubauen
- Verwendung von ergonomischen oder unterstützenden Geräten, wie z. B. einer Handgelenkstütze oder einer Handballenauflage für eine Tastatur
Wie sehen die Aussichten für Menschen mit Taubheitsgefühl in den Fingern aus?
Ihr Ausblick hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- die zugrunde liegende Ursache für Ihr Taubheitsgefühl in den Fingern
- Ihr Alter und Gesundheitszustand
- der Zeitpunkt der Diagnose
- Ihr Behandlungsplan
Taubheitsgefühle in den Fingern sind oft behandelbar. Wenn Ihr aktueller Behandlungsplan nicht funktioniert, sprechen Sie mit einem Arzt. Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache des Taubheitsgefühls können sie spezifischere medizinische Behandlungen empfehlen.
Normalerweise gilt: Je früher Sie Ihr Taubheitsgefühl in den Fingern behandeln, desto unwahrscheinlicher ist es, dass die Symptome dauerhaft bleiben. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Symptome nicht ignorieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie werde ich Taubheitsgefühle in meinen Fingern los?
Einige Behandlungsmethoden für Taubheitsgefühle in den Fingern können rezeptfreie NSAIDs und Schmerzmittel, das Tragen einer Schiene oder Schiene, Ruhepausen oder Handübungen umfassen.
Können Herzprobleme Taubheitsgefühle in den Fingerspitzen verursachen?
Taubheitsgefühle in Ihren Fingerspitzen und Händen können auf eine zugrunde liegende Herz- oder Gefäßerkrankung wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Vaskulitis hinweisen.
Taubheitsgefühl in den Fingern ist ein Gefühl, das oft ohne medizinische Behandlung von selbst verschwindet. Manchmal kann es jedoch ein Zeichen für einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand sein.
Wenn Ihr Taubheitsgefühl in den Fingern mit Hausmitteln nicht verschwindet, sprechen Sie mit einem Arzt. Sie könnten einige Tests durchführen, um die Ursache zu diagnostizieren und einen geeigneten Behandlungsplan für Sie zu entwickeln.