Überblick

Das Tragen einer Damen- oder Maxibinde kann manchmal etwas Unerwünschtes hinterlassen – einen Ausschlag. Dies kann zu Juckreiz, Schwellungen und Rötungen führen.

Manchmal kann der Ausschlag das Ergebnis einer Reizung durch etwas sein, aus dem die Binde besteht. In anderen Fällen kann die Kombination aus Feuchtigkeit und Wärme zur Bakterienbildung beitragen.

Unabhängig von der zugrunde liegenden Ursache gibt es mehrere Behandlungen zur Behandlung von Hautausschlägen durch Pads.

Was sind die Ursachen für Hautausschläge durch Pads?

Die meisten Ausschläge von Pads sind das Ergebnis einer Kontaktdermatitis. Dies bedeutet, dass Ihre Haut mit etwas Reizendem in Ihrer Damenbinde in Kontakt gekommen ist. Kontaktdermatitis der Vulva wird als Vulvitis bezeichnet.

Pads bestehen typischerweise aus mehreren Schichten unterschiedlicher Materialien. Jedes Material hat das Potenzial, Ihre Haut zu reizen. Beispiele für übliche Komponenten in einer Damenbinde sind:

Rückseite

Die Rückseite einer Damenbinde besteht oft aus Verbindungen, die als Polyolefine bezeichnet werden. Diese werden auch in Kleidung, Strohhalmen und Seilen verwendet.

Saugfähiger Kern

Der absorbierende Kern befindet sich normalerweise zwischen dem Rückenblatt und dem Oberblatt. Es besteht aus saugfähigem Schaumstoff und Holzzellulose, einem stark saugfähigen Material. Manchmal kann es auch absorbierende Gele enthalten.

Oberes Blatt

Die oberste Schicht einer Damenbinde kommt am häufigsten mit Ihrer Haut in Kontakt. Beispiele für Bestandteile von Oberschichten umfassen Polyolefine sowie Zinkoxid und Petrolatum, die häufig in Hautbefeuchtungsmitteln verwendet werden.

Klebstoff

Klebstoffe befinden sich auf der Rückseite der Binde und helfen der Binde, an der Unterwäsche zu haften. Einige werden mit von der FDA zugelassenen Klebstoffen hergestellt, die denen in Bastelklebestiften ähneln.

Düfte

Zusätzlich zu diesen Komponenten können einige Hersteller ihren Binden Duftstoffe hinzufügen. Die Haut einiger Frauen kann empfindlich auf die Chemikalien reagieren, die verwendet werden, um einen Duft bereitzustellen. Die meisten Pads platzieren jedoch eine Duftschicht unter dem absorbierenden Kern. Das bedeutet, dass es unwahrscheinlich ist, dass der duftende Kern mit Ihrer Haut in Kontakt kommt.

Während Hautausschläge und allergische Reizungen auftreten können, sind sie normalerweise selten. Eine Studie errechnete eine Schätzung 0,7 Prozent der Hautausschläge waren auf Allergien gegen einen Klebstoff in Damenbinden zurückzuführen. Eine andere Studie berichtete, dass das Auftreten signifikanter Reizungen durch Maxi-Pads nur bei einer von zwei Millionen verwendeten Pads lag.

Zusätzlich zu Dermatitis durch die Bestandteile der Damenbinde selbst kann die Reibung beim Tragen einer Binde empfindliche Haut reizen und zu Hautausschlag führen.

Wie kann der Ausschlag behandelt werden?

Es kann einige Versuche und Irrtümer erfordern, um einen durch eine Binde verursachten Ausschlag zu behandeln.

  • Verwenden Sie unparfümierte Pads.
  • Tragen Sie lockere Baumwollunterwäsche, um die Reibung zu verringern.
  • Probieren Sie eine andere Marke aus, um festzustellen, ob sie weniger Reaktionen hervorruft.
  • Tragen Sie eine rezeptfreie Hydrocortisoncreme auf den äußeren Vulvabereich auf, falls dieser betroffen ist. Sie sollten keine Hydrocortison-Creme in den Vaginalkanal geben.
  • Verwende ein Sitzbad, um gereizte Stellen zu entlasten. Du kannst ein Sitzbad in den meisten Drogerien kaufen. Diese speziellen Bäder befinden sich normalerweise über einer Toilette. Füllen Sie das Bad mit warmem (nicht heißem) Wasser und setzen Sie sich 5 bis 10 Minuten lang darin, dann tupfen Sie den Bereich trocken.
  • Wechseln Sie die Pads häufig, um zu verhindern, dass sie zu feucht werden und das Risiko von Reizungen erhöhen.

Behandle jede Reizung durch eine Binde, sobald du sie bemerkst. Unbehandelte Hautausschläge können zu einer Hefeinfektion führen, da die natürlich in Ihrem Körper vorhandene Hefe die gereizten Bereiche beeinträchtigen kann.

Wie sind die Aussichten für einen Hautausschlag, der durch eine Binde verursacht wird?

Durch Reibung verursachte Hautausschläge können innerhalb von zwei bis drei Tagen verschwinden, wenn sie behandelt werden, sobald Sie Symptome bemerken. Unbehandelte Hautausschläge können schwerwiegender werden und die Behandlung kann länger dauern.

Wie können Sie verhindern, dass sich in Zukunft ein Ausschlag entwickelt?

Ausschläge von Binden können eine Herausforderung darstellen, wenn Binden Ihre bevorzugte Methode sind, um Ihre Kleidung vor Menstruationsblut zu schützen. Um zukünftige Irritationen zu vermeiden:

  • Wechseln Sie zu einem reinen Baumwollpad, das keine Farbstoffe oder andere Klebstoffe enthält. Diese Pads sind teurer, aber sie können helfen, Hautausschläge zu verhindern, wenn Sie empfindliche Haut haben.
  • Entscheiden Sie sich für waschbare Stoffbinden oder spezielle Tassen, die Menstruationsblut aufnehmen können, ohne nennenswerte Reizungen zu verursachen.
  • Wechseln Sie die Binden häufig und tragen Sie locker sitzende Unterwäsche.
  • Um Pilzinfektionen vorzubeugen, trage kurz vor Beginn deiner Periode eine antimykotische Salbe auf.