Eine mittelschwere COPD kann dazu führen, dass die körperliche Aktivität schwieriger ist und Sie häufiger Schleim abhusten. Menschen mit mittelschwerer COPD können Maßnahmen ergreifen, um ihre Lebenserwartung zu verbessern, indem sie das Fortschreiten einer schweren COPD verhindern.
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine Art Lungenerkrankung, die das Atmen erschwert. Der Zustand ist fortschreitend, was bedeutet, dass er sich mit der Zeit allmählich verschlechtern kann.
Aber nicht jeder Fall ist gleich. Ihr genauer Behandlungsplan kann davon abhängen, ob Sie an leichter, mittelschwerer oder schwerer COPD leiden. Wenn Ihnen ein Arzt kürzlich mitgeteilt hat, dass sich Ihre COPD in einem mittelschweren Stadium befindet, finden Sie hier die wichtigsten Informationen, die Sie wissen müssen.
Was ist mittelschwere COPD?
Laut der Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease (GOLD) bedeutet mittelschwere COPD:
- kann regelmäßig husten
- kann regelmäßig Schleim abhusten
- Sie fühlen sich nach harter Arbeit oder schnellem Gehen außer Atem
- kann Schwierigkeiten haben, harte Arbeit oder Hausarbeiten zu erledigen
- Es kann Wochen dauern, bis Sie sich von einer Brustinfektion oder Erkältung erholt haben
Möglicherweise hören Sie, dass ein Arzt andere Begriffe verwendet, um Ihre COPD zu beschreiben.
Ärzte klassifizieren COPD basierend auf dem Grad Ihrer Atemwegsbehinderung oder -blockade in vier Grade. Dies bestimmen sie anhand eines forcierten Exspirationsvolumentests (FEV1). Dieser Test misst die Luftmenge, die Sie ausatmen können, wenn Sie in ein Spirometer blasen.
COPD Grad 1 bedeutet, dass Sie eine leichte Atemwegsbehinderung haben. Grad 4 bedeutet, dass Ihre Obstruktion sehr schwerwiegend ist. In der Vergangenheit definierten Ärzte COPD Grad 2 als „mittelschwer“. Dann beträgt Ihr FEV1 50 % bis 79 % Ihres erwarteten Wertes.
Ein Arzt kann Ihr COPD-Risiko für Exazerbationen (Schübe) auch in eine der Gruppen A bis D einteilen. Ihre Gruppe basiert auf Ihren Symptomen und der Anzahl Ihrer Exazerbationen pro Jahr.
Zusätzlich zur klinischen Einstufung kann ein Arzt den BODE-Index, eine Skala von 0 bis 10, verwenden, um Ihren Zustand und Ihre Aussichten zu beschreiben. Dabei werden die folgenden Informationen ausgewertet, unabhängig von Stadium, Grad oder Gruppe Ihrer COPD:
- Body-Mass-Index (BMI)
- Behinderung des Luftstroms
- Atemnot (Dyspnoe)
- Belastbarkeit und Toleranz
Je niedriger Ihr BODE-Wert ist, desto weniger schwerwiegend ist Ihre COPD. Eins
Was sind die Symptome einer mittelschweren COPD?
Die Symptome einer mittelschweren COPD sind die gleichen wie bei einer leichten COPD. Möglicherweise stellen Sie jedoch fest, dass die Symptome in diesem Stadium schwerwiegender sind.
Insgesamt stellen Sie möglicherweise eine Verschlechterung fest:
- Husten, der tagsüber und nachts chronischer wird
- Schleimproduktion, die sich auch in Dicke und Farbe ändern kann
- Kurzatmigkeit, insbesondere bei körperlicher Aktivität
- Engegefühl in der Brust
- keuchend
- Ermüdung
Eine mittelschwere COPD kann zu einer erhöhten Anzahl von Atemwegsinfektionen führen. Es kann auch sein, dass Ihre Finger oder Lippen bläulich werden, was auf einen niedrigen Sauerstoffgehalt im Blut hinweist.
Was ist die Behandlung für mittelschwere COPD?
Da COPD nicht heilbar ist, zielt die Behandlung in moderaten Stadien darauf ab, das Fortschreiten Ihrer Erkrankung zu schwereren Formen zu verhindern.
Die Behandlung einer mittelschweren COPD wird wahrscheinlich eine Kombination der folgenden Methoden umfassen:
- Bronchodilatatoren: Diese inhalierten Medikamente helfen Ihnen, leichter zu atmen, indem sie Ihre Atemwegsmuskulatur entspannen.
- Änderungen des Lebensstils: Zu den wichtigsten Veränderungen zählen die Raucherentwöhnung, die Vermeidung von Passivrauchen und die Ausübung von körperlicher Betätigung.
- Antibiotika: Obwohl sie nicht für den Langzeitgebrauch bestimmt sind, kann ein Arzt sie bei bestimmten bakteriellen Lungeninfektionen verschreiben.
- Lungenrehabilitation: Dieses Programm kombiniert Bewegungstraining, Atemtechniken und Ernährungsberatung, um Ihre allgemeine Lebensqualität mit COPD zu verbessern.
Im Gegensatz zu mittelschwerer COPD können in schwereren Fällen zusätzliche Behandlungen erforderlich sein, darunter inhalative Kortikosteroide, Sauerstofftherapie oder eine Operation.
Unabhängig davon, in welchem ​​Stadium der COPD ein Arzt Ihnen eine Diagnose stellt, wird er Ihnen empfehlen, sich über Ihre Impfungen, beispielsweise gegen Grippe, Lungenentzündung und COVID-19, auf dem Laufenden zu halten. Bei einer COPD besteht ein höheres Risiko für schwere Erkrankungen und damit verbundene Komplikationen.
Wie hoch ist die Lebenserwartung für Menschen mit mittelschwerer COPD?
Faktoren, die die Lebenserwartung bei COPD beeinflussen, sind sehr unterschiedlich. Aber im Allgemeinen gilt: Je niedriger das Stadium und je früher Sie sich behandeln lassen, desto besser sind Ihre Gesamtaussichten.
Eine Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass Menschen mit COPD Grad 2 damit rechnen müssen, etwa 6,2 Lebensjahre ihrer Lebenserwartung zu verlieren.
Bei Rauchern kann dieser Wert höher sein. Rauchen bei COPD ist einer der größten Faktoren, die die Lebenserwartung verkürzen können. Sobald Sie ein schweres Stadium der COPD erreicht haben, gehen durchschnittlich sechs bis neun Jahre verloren.
Nach Angaben der American Lung Association sterben Frauen mit Rauchergeschichte 13-mal häufiger an COPD und Männer sterben 12-mal häufiger an COPD als Männer, die noch nie geraucht haben.
Geht eine mittelschwere COPD immer in eine schwere COPD über?
COPD ist eine fortschreitende Erkrankung, das heißt, sie kann sich mit der Zeit verschlimmern. Die Ziele der Behandlung einer mittelschweren COPD bestehen darin, Ihnen zu helfen, sich besser zu fühlen und an alltäglichen Aktivitäten teilzunehmen, und gleichzeitig die Rate des Fortschreitens zu schweren Stadien zu verringern.
Anstatt sich auf das klinische Stadium Ihrer COPD zu konzentrieren, ist es wichtig, auf Ihre alltäglichen Symptome zu achten.
Wenn Sie eine Verschlechterung der Symptome bemerken, die Ihre täglichen Aktivitäten einschränken, entwickeln Sie möglicherweise eine schwere COPD und sollten darüber nachdenken, mit einem Arzt zu sprechen. Darüber hinaus können schwere Stadien Folgendes verursachen:
- Appetitverlust
- unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- Schwellung Ihrer unteren Extremitäten (Beine, Knöchel und Füße)
- Muskelschwäche
Untersuchungen aus dem Jahr 2018 zeigen, dass neben einer frühzeitigen Behandlung eine der besten Maßnahmen, um das Fortschreiten der COPD zu verhindern, darin besteht, mit dem Rauchen aufzuhören, wenn Sie derzeit rauchen.
Häufig gestellte Fragen
Gilt eine mittelschwere COPD als Behinderung?
COPD gilt wie andere Atemwegserkrankungen, die Ihre täglichen Aktivitäten erheblich beeinträchtigen, als Behinderung. Der Anspruch auf Invaliditätsleistungen hängt von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht und dem dokumentierten Nachweis einer chronischen Beeinträchtigung der Atmung (Gasaustausch) ab.
Da eine mittelschwere COPD Ihr tägliches Leben stärker beeinträchtigen kann als eine leichte COPD, können Sie auch eine Unterbringung an Ihrem Arbeitsplatz in Betracht ziehen, wie im Americans with Disabilities Act (ADA) festgelegt.
Welche Aktivitäten sollte ich bei mittelschwerer COPD vermeiden?
Aufgrund der Auswirkungen von Zigarettenrauch auf Ihre Lunge ist es wichtig, das Rauchen sowie Passiv- und Drittrauchen nach Möglichkeit zu vermeiden. Erwägen Sie, Ihr Zuhause, Ihren Arbeitsplatz und Ihr Fahrzeug zu rauchfreien Zonen zu machen.
Ein Arzt kann auch empfehlen, andere bekannte Lungenreizstoffe wie chemische Dämpfe und Luftverschmutzung zu meiden. Erwägen Sie, an Tagen, an denen die Ozonwerte in Ihrer Region hoch sind, drinnen zu bleiben. Sie können den Ozonwert auf AirNow.gov überprüfen.
Kann eine mittelschwere COPD rückgängig gemacht werden?
Es gibt keine Heilung für COPD und Sie können die mit dieser Erkrankung einhergehenden Schäden an Lunge und Luftbläschen nicht rückgängig machen, selbst in mittelschweren Stadien. Anstatt eine mittelschwere COPD rückgängig zu machen, kann Ihnen ein Arzt dabei helfen, Wege zu finden, um das Fortschreiten der COPD zu schwereren Formen zu verhindern.
COPD ist eine chronische und fortschreitende Erkrankung, die das Atmen erschwert. Die Diagnose einer mittelschweren COPD bedeutet, dass Ihre Erkrankung über milde Formen hinaus fortgeschritten ist, aber noch nicht schwerwiegend genug ist, um aggressivere Behandlungen zu rechtfertigen.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Atmung haben oder kürzlich eine mittelschwere COPD diagnostiziert wurde, sprechen Sie mit einem Arzt über alle Behandlungsmöglichkeiten und mögliche Änderungen Ihres Lebensstils, die Sie möglicherweise vornehmen müssen. Diese können dazu beitragen, ein schnelles Fortschreiten Ihrer Erkrankung zu verhindern.