Was bedeutet es, sowohl aromantisch als auch asexuell zu sein?

Sind sie gleich?

Die Begriffe „aromantisch“ und „asexuell“ bedeuten nicht dasselbe.

Wie die Namen vermuten lassen, erfahren aromantische Menschen wenig bis gar keine romantische Anziehung, während asexuelle Menschen wenig bis gar keine sexuelle Anziehung erfahren. Jeder Begriff enthält ein Spektrum von Identitäten.

Manche Menschen identifizieren sich sowohl als aromantisch als auch als asexuell. Die Identifizierung mit einem dieser Begriffe bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich auch unbedingt mit dem anderen identifizieren.

Hier ist, was Sie darüber wissen müssen, aromantisch, asexuell oder beides zu sein.

Was bedeutet es, aromatisch zu sein?

Aromantische Menschen erleben wenig bis gar keine romantische Anziehungskraft.

Bei romantischer Anziehung geht es darum, eine feste romantische Beziehung mit jemandem zu haben. Die Definition einer romantischen Beziehung kann von Person zu Person unterschiedlich sein.

Einige aromantische Menschen haben sowieso romantische Beziehungen oder wünschen sich möglicherweise immer noch eine romantische Beziehung, ohne sich zu einer bestimmten Person romantisch hingezogen zu fühlen.

Das Gegenteil einer aromantischen Person ist jemand, der romantische Anziehungskraft erfährt. Diese Art von Person wird als alloromantisch bezeichnet.

Was bedeutet es, asexuell zu sein?

Asexuelle Menschen erfahren wenig bis gar keine sexuelle Anziehung.

Mit anderen Worten, sie fühlen sich, wenn überhaupt, nur eingeschränkt in ihrem Verlangen, Sex mit anderen Menschen zu haben. Asexualität ist ein Spektrum, und einige asexuelle Menschen fühlen sich mehr sexuell angezogen als andere.

Das bedeutet nicht unbedingt, dass asexuelle Menschen niemals Sex haben – es ist möglich, Sex mit jemandem zu haben, ohne sich sexuell zu ihm hingezogen zu fühlen. Einige Menschen in der asexuellen Gemeinschaft haben keinen Sex, während andere sich aus einer Reihe von Gründen dennoch für Sex entscheiden.

Das Gegenteil einer asexuellen Person ist jemand, der sexuelle Anziehung erfährt. Diese Art von Person wird als allosexuell bezeichnet.

Was bedeutet es, sich mit beiden zu identifizieren?

Nicht alle asexuellen Menschen sind aromantisch, und nicht alle aromantischen Menschen sind asexuell – aber manche Menschen sind beides.

Menschen, die sowohl aromantisch als auch asexuell sind, erfahren wenig bis gar keine sexuelle oder romantische Anziehung. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie keine romantischen Beziehungen eingehen oder Sex haben.

Eine Person, die sich als asexuell und aromantisch identifiziert, kann in beiden Spektren auf völlig unterschiedliche Plätze fallen.

Gibt es andere Identitäten unter dem asexuellen und aromantischen Dach?

Es gibt viele andere Begriffe, die Menschen verwenden, um ihre sexuelle und romantische Identität zu beschreiben.

Einige der Identitäten unter dem asexuellen oder aromantischen Dach sind:

  • Grausexuell oder grauromantisch. Die Begriffe „grausexuell“ oder „grauromantisch“ beziehen sich auf jemanden, der eine sehr begrenzte sexuelle oder romantische Anziehung erfährt. Sie können selten oder mit sehr geringer Intensität sexuelle oder romantische Anziehung erfahren.
  • Demisexuell oder demiromantisch. Die Begriffe „demisexuell“ oder „demiromantisch“ beziehen sich auf jemanden, der sich sexuell oder romantisch nur zu einer Person hingezogen fühlen kann, zu der er bereits eine starke Verbindung hat.
  • Reziprosexuell oder reziromantisch. Diese Begriffe beziehen sich auf jemanden, der sich sexuell oder romantisch nur zu jemandem hingezogen fühlt, der sich zuerst sexuell oder romantisch zu ihm hingezogen fühlt.
  • Akiosexuell oder akioromantisch. Diese Begriffe beziehen sich auf jemanden, der sexuelle oder romantische Anziehung verspüren kann, aber nicht möchte, dass diese Gefühle von dem erwidert werden, zu dem er sich hingezogen fühlt.
  • Aceflux oder Aroflux. Diese Begriffe beziehen sich auf jemanden, dessen Fähigkeit zur sexuellen oder romantischen Anziehung sich im Laufe der Zeit ändert.

Sie könnten sich mit einem oder mehreren dieser Begriffe identifizieren, und Ihre Identität könnte sich im Laufe der Zeit ändern.

Wie sieht das in der Praxis aus?

Jede aromantische asexuelle Person ist anders und jede Person hat einzigartige Erfahrungen, wenn es um Beziehungen geht.

Wenn Sie jedoch sowohl aromantisch als auch asexuell sind, können Sie sich mit einem oder mehreren der folgenden Dinge identifizieren:

  • Sie hatten wenig Verlangen nach einer sexuellen oder romantischen Beziehung mit einer bestimmten Person.
  • Sie haben Mühe, sich vorzustellen, wie es sich anfühlt, verliebt zu sein.
  • Du kämpfst damit, dir vorzustellen, wie sich Lust anfühlt.
  • Wenn andere Leute darüber sprechen, sich von jemandem sexuell oder romantisch angezogen zu fühlen, kannst du nicht wirklich nachvollziehen.
  • Sie fühlen sich neutral oder sogar abgestoßen von der Vorstellung, Sex zu haben oder in einer romantischen Beziehung zu sein.
  • Sie sind sich nicht sicher, ob Sie nur das Bedürfnis haben, Sex zu haben oder in Beziehungen zu sein, denn das wird von Ihnen erwartet.

Was bedeutet das für partnerschaftliche Beziehungen?

Aromantische asexuelle Menschen haben möglicherweise immer noch romantische oder sexuelle Beziehungen, abhängig von ihren Gefühlen.

Schließlich gibt es viele Beweggründe, mit jemandem Sex zu haben oder eine Beziehung einzugehen – es geht nicht nur darum, sich von ihm angezogen zu fühlen.

Denken Sie daran, dass aromantisch und asexuell zu sein nicht bedeutet, dass jemand unfähig ist, zu lieben oder sich zu binden.

Außerhalb der sexuellen Anziehung möchten Menschen vielleicht Sex haben, um:

  • Kinder haben
  • Vergnügen geben oder empfangen
  • Bindung zu ihrem Partner
  • Zuneigung ausdrücken
  • Experiment

In ähnlicher Weise möchten Menschen außerhalb der romantischen Anziehung romantische Beziehungen haben, um:

  • Co-Elternteil mit jemandem
  • sich an jemanden binden, den sie lieben
  • emotionale Unterstützung geben und erhalten

Ist es in Ordnung, überhaupt keine Beziehung zu wollen?

Ja! Du musst nicht in einer romantischen oder sexuellen Beziehung sein, um glücklich zu sein.

Soziale Unterstützung ist wichtig, aber Sie können diese erhalten, indem Sie enge Freundschaften und familiäre Beziehungen pflegen – etwas, das jeder tun sollte, mit oder ohne romantische Beziehungen in seinem Leben.

Einige asexuelle oder aromantische Menschen bevorzugen möglicherweise „queerplatonische Beziehungen“, ein Begriff, der sich auf enge Beziehungen bezieht, die nicht unbedingt romantisch oder sexuell sind. Sie sind näher als eine durchschnittliche Freundschaft.

Zum Beispiel könnte eine queerplatonische Beziehung das Zusammenleben, gemeinsame Elternschaft, gegenseitige emotionale und soziale Unterstützung oder das Teilen von Finanzen und Verantwortlichkeiten beinhalten.

Was ist mit Sex?

Es ist in Ordnung, keinen Sex haben zu wollen. Es bedeutet nicht, dass etwas mit Ihnen nicht stimmt oder dass es sich um ein Problem handelt, das Sie beheben müssen.

Einige asexuelle Menschen haben Sex und andere masturbieren. Manche haben keinen Sex.

Asexuelle Menschen könnten sein:

  • Sexavers: was bedeutet, dass sie keinen Sex haben wollen und den Gedanken unattraktiv finden
  • Geschlechtsneutral: was bedeutet, dass sie Sex sowieso nicht stark empfinden
  • Sex-günstig: was bedeutet, dass sie einige Aspekte des Sex genießen, auch wenn sie diese Art von Anziehung nicht erfahren

Menschen könnten feststellen, dass ihre Gefühle gegenüber Sex im Laufe der Zeit schwanken.

Woher wissen Sie, ob Sie hier unter den Ass-Schirm passen, wenn überhaupt?

Es gibt keinen Test, um Ihre sexuelle oder romantische Orientierung zu bestimmen – und das kann es ziemlich schwierig machen, das herauszufinden.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie unter den asexuellen/aromantischen Schirm passen, können Sie Folgendes in Betracht ziehen:

  • Tritt Foren oder Gruppen bei – wie den AVEN-Foren oder Reddit-Foren – wo du über die Erfahrungen anderer als asexuelle und aromantische Menschen lesen kannst. Dies könnte Ihnen helfen, Ihre eigenen Gefühle herauszufinden.
  • Sprich mit einem vertrauenswürdigen Freund, der versteht, was Asexualität und Aromantik sind.
  • Schließe dich asexuellen- und aromantikfreundlichen LGBTQIA+-Gruppen an, um dich persönlich mit Gleichgesinnten zu treffen.
  • Machen Sie eine kleine Selbstbeobachtung und denken Sie über Ihre Gefühle bezüglich sexueller und romantischer Anziehung nach.

Letztendlich können nur Sie bestimmen, was Ihre Identität ist.

Denken Sie daran, dass jede asexuelle oder aromantische Person anders ist und jede Person ihre eigenen einzigartigen Erfahrungen und Gefühle hat, wenn es um Beziehungen geht.

Wo können Sie mehr erfahren?

Es gibt eine Reihe von Online-Ressourcen für Menschen, die mehr über Asexualität und Aromantik erfahren möchten.

Hier sind ein paar:

  • Asexual Visibility and Education Network, wo Sie nach Definitionen verschiedener Wörter in Bezug auf Sexualität und Orientierung suchen können

  • Das Trevor-Projekt, das queeren Jugendlichen, einschließlich jungen asexuellen und aromantischen Menschen, Krisenintervention und emotionale Unterstützung bietet

  • Asexual Groups, eine Website, die asexuelle Gruppen auf der ganzen Welt auflistet, ebenso wie Aces & Aros

  • lokale asexuelle oder aromantische Gruppen und Facebook-Gruppen
  • Foren wie das AVEN-Forum und das Asexuality-Subreddit

Sian Ferguson ist eine freiberufliche Gesundheits- und Cannabisautorin mit Sitz in Kapstadt, Südafrika. Sie setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Leser durch wissenschaftlich fundierte, empathisch vermittelte Informationen dazu zu befähigen, sich um ihre geistige und körperliche Gesundheit zu kümmern.