Was bedeutet es, wenn Sie Sockenflecken an Ihren Beinen haben?

Sockenflecken an den Beinen sind sehr häufig. Die meisten Socken enthalten ein Gummiband, damit sie nicht herunterrutschen. Der Druck des Gummibandes hinterlässt Spuren.

Die Markierungen können auffälliger sein, wenn das Weichgewebe in Ihren Beinen mit Flüssigkeit geschwollen ist. Dies wird als peripheres Ödem bezeichnet.

Meistens entwickeln sich periphere Ödeme, weil Sie Flüssigkeit zurückhalten. Oft ist die Schwellung leicht, verschwindet von selbst und ist nicht mit anderen Symptomen verbunden.

Manchmal ist das periphere Ödem jedoch schwerwiegender. Dies kann darauf hindeuten, dass es durch eine zugrunde liegende Erkrankung verursacht wird. Wenn dies der Fall ist, gibt es normalerweise andere Symptome, und das Ödem bessert sich nicht ohne Behandlung.

Wenn das periphere Ödem schwerwiegender ist

Wenn andere Symptome bei peripheren Ödemen auftreten, haben Sie möglicherweise eine ernsthafte Erkrankung, die dringend ärztliche Hilfe erfordert. Zu den besorgniserregenden Symptomen und ihren möglichen Ursachen gehören:

  • Brustschmerzen: Herzfehler
  • Schwindel oder Ohnmacht: Herzfehler
  • Kurzatmigkeit, besonders im Liegen: Herzfehler
  • Schwellung in nur einem Bein: tiefe Venenthrombose (TVT), verursacht durch ein Blutgerinnsel in einer Vene, oder Zellulitis
  • plötzliches Auftreten einer schmerzhaften Schwellung in Ihrer Wade: TVT
  • wenig Urinproduktion: Nierenerkrankung
  • abdominale Schwellung: Leber erkrankung
  • Bauchschmerzen: Tumor
  • Plötzlicher Bluthochdruck während der Schwangerschaft: Präeklampsie

Periphere Ödeme, die mäßig bis schwer sind, sich verschlimmern oder sich in Ruhe nicht bessern, sind schwerwiegender. Es sollte von Ihrem Arzt untersucht werden, insbesondere wenn Sie andere Symptome oder eine Vorgeschichte von Herz-, Leber- oder Nierenerkrankungen haben.

Was sind die Symptome eines peripheren Ödems?

Periphere Ödeme werden in zwei Arten unterteilt, je nachdem, was passiert, wenn Sie auf den geschwollenen Bereich drücken:

  • Pitting-Ödem, bei dem ein Grübchen oder „Grube“ bestehen bleibt, wenn Sie aufhören zu drücken

  • Nonpitting-Ödem, bei dem das Grübchen sofort verschwindet, wenn Sie aufhören zu drücken

Sockenflecken sind wahrscheinlicher, wenn Sie ein Lochfraßödem haben.

Andere Symptome eines peripheren Ödems sind:

  • straffe, glänzende Haut
  • Rötung
  • Austretende Flüssigkeit aus der Haut (falls schwerwiegend)

Was verursacht periphere Ödeme?

Meistens ist ein peripheres Ödem eher das Ergebnis einer Flüssigkeitsretention als einer zugrunde liegenden Erkrankung. Die Schwellung ist in der Regel leicht und vorübergehend.

Abhängiges Ödem

Wenn Sie den ganzen Tag lang stehen oder sitzen, zieht die Schwerkraft Blut in Ihre Beine. Der erhöhte Druck drückt Flüssigkeit aus dem Blutgefäß in das Weichgewebe und verursacht eine leichte Schwellung.

Schwerkraftbedingte Schwellungen werden als abhängige Ödeme bezeichnet. Es ist am Ende des Tages ausgeprägter, weshalb die Sockenflecken abends typischerweise schlimmer sind. Morgens sind sie meistens weg.

Salz

Wenn Sie viel Salz essen, bindet Ihr Körper Wasser. Dies führt zu peripheren Ödemen, die am nächsten Abend zu deutlicheren Sockenflecken führen können.

Hormonelle Veränderungen

Der Hormonspiegel ändert sich während des Menstruationszyklus einer Frau. Dies kann in der Woche vor der Menstruation zu Wassereinlagerungen und Beinschwellungen führen.

Schwangerschaft

Wenn sie sich vergrößert, kann die Gebärmutter einer schwangeren Frau auf die Blutgefäße drücken, die zu ihren Beinen führen. Dies verlangsamt den Blutfluss von ihren Beinen zu ihrem Herzen, was zu peripheren Ödemen führen kann.

Die meisten schwangeren Frauen bekommen periphere Ödeme, aber es kann auch ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung namens Präeklampsie sein. Andere Symptome sind das plötzliche Auftreten von Bluthochdruck und Eiweiß im Urin (Proteinurie). Es erfordert dringend ärztliche Hilfe.

Wärmeödem

Periphere Ödeme treten häufig bei heißem Wetter auf. Hitze bewirkt, dass sich Ihre Blutgefäße weiter öffnen, sodass sich mehr Blut in Ihren Beinen ansammelt. Tritt Flüssigkeit in das Gewebe ein, entstehen Ödeme.

Fettleibigkeit

Fettleibigkeit kann dazu führen, dass überschüssiges Fett in Ihrem Bauch und Becken auf die Blutgefäße drückt und den Blutfluss aus Ihren Beinen verlangsamt. Es sammelt sich in Ihren Beinvenen und der erhöhte Druck drückt Flüssigkeit in das Weichgewebe.

Periphere Ödeme, die durch eine zugrunde liegende Erkrankung verursacht werden, sind im Allgemeinen schwerwiegender und verschwinden nicht ohne Behandlung.

Venöse Insuffizienz

Einwegventile in Ihren Venen verhindern, dass das Blut in Ihre Beine zurückfließt, anstatt sich in Richtung Ihres Herzens zu bewegen.

Diese Ventile können schwach werden und mit zunehmendem Alter versagen. Das Blut staut sich dann in Ihren Beinvenen und führt zu peripheren Ödemen. Dieser Zustand wird als venöse Insuffizienz bezeichnet. Es kann Ihre Beine verkrampfen oder schmerzen.

Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz entsteht, weil Ihr Herz schwach oder beschädigt ist und Blut nicht effizient pumpen kann. Blut und Flüssigkeit fließen zurück in Ihre Beine und manchmal in Ihre Lunge (Lungenödem).

Weitere Symptome sind schnelle Gewichtszunahme und Atemnot.

Nierenerkrankung

Bei Nierenversagen kann Ihr Körper nicht genug Flüssigkeit entfernen, sodass sie sich in Ihrem Gewebe ansammelt – insbesondere in Ihren Beinen. Schwellungen um die Augen (periorbitales Ödem) sind ebenfalls üblich.

Leber erkrankung

Krankheiten wie Hepatitis und Alkoholismus können Ihre Leber vernarben (Zirrhose) und es dem Blut erschweren, durch dieses Organ zu fließen.

Infolgedessen staut sich Blut in Ihrem Unterkörper und Flüssigkeit sammelt sich in Bauch (Aszites) und Beinen an. Sie können auch gelbe Augen und Haut entwickeln (Gelbsucht).

Unterernährung

Der Blutspiegel eines Proteins namens Albumin ist niedrig, wenn Sie unterernährt sind. Albumin hilft, Flüssigkeit in Ihren Blutgefäßen zu halten. Ohne sie tritt Flüssigkeit in das Weichgewebe aus.

Bestimmte Medikamente

Einige Medikamente können periphere Ödeme verursachen, einschließlich Medikamente für:

  • Empfängnisverhütung: Östrogenhaltige Antibabypillen
  • Diabetes: Rosiglitazon (Avandia), Pioglitazon (Actos)
  • hoher Blutdruck: Kalziumkanalblocker wie Amlodipin (Norvasc) und Nifedipin (Adalat CC, Afeditab CR und Procardia XL)
  • Entzündung: nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil)
  • Parkinson-Krankheit: Pramipexol (Mirapex)
  • Anfälle: Gabapentin (Neurontin)

Was ist, wenn nur ein Bein Sockenspuren hat?

Ein peripheres Ödem in nur einem Bein ist nie normal und erfordert dringend ärztliche Hilfe. Zu den Ursachen gehören:

TVT

Ein Blutgerinnsel in Ihrer Beinvene wird als tiefe Venenthrombose oder DVT bezeichnet. Es verursacht plötzliche Schmerzen und Schwellungen, normalerweise in Ihrer Wade.

Ohne sofortige Behandlung kann das Gerinnsel abbrechen und in Ihre Lunge wandern. Dies wird als Lungenembolie bezeichnet und kann lebensbedrohlich sein.

Zellulitis

Infizierte Haut oder Weichgewebe (Zellulitis) ist normalerweise geschwollen. Es kann auch rot, warm und zart sein. Eine sofortige Behandlung ist notwendig, um zu verhindern, dass sich die Infektion auf Ihren Blutkreislauf oder Ihre Knochen ausbreitet.

Lymphödem

Lymphe, eine Flüssigkeit, die weiße Blutkörperchen enthält, fließt durch Ihre Lymphknoten und spezielle Kanäle durch Ihren Körper.

Ein Lymphödem entsteht, wenn ein Tumor oder eine andere Masse auf Lymphkanäle drückt und diese blockiert, oder wenn Lymphknoten chirurgisch entfernt oder durch Strahlentherapie beschädigt werden. Ihr Bein schwillt an, wenn die Knoten oder Kanäle in Ihrem Becken betroffen sind.

Wie wird ein peripheres Ödem diagnostiziert?

Ihre Krankengeschichte und eine körperliche Untersuchung geben Ihrem Arzt Hinweise auf die Ursache Ihrer Beinschwellung, aber für die Diagnose sind häufig Tests erforderlich.

Der Test wird basierend auf dem zu bewertenden Organ ausgewählt.

  • Bluttests, die die Funktion der meisten Organe, einschließlich Ihres Herzens, Ihrer Leber und Ihrer Nieren, sowie den Albuminspiegel bewerten

  • Urinanalyse, die die Nierenfunktion beurteilt

  • Bruströntgen, ein bildgebender Test, der Ihre Lunge und Ihr Herz beurteilt

  • Elektrokardiogramm, ein weiterer Test zur Beurteilung Ihrer Herzfunktion

  • Echokardiogramm, ein bildgebender Test, der Ihrem Arzt hilft, Ihr Herz zu beurteilen

  • Ultraschall, ein bildgebender Test zur Diagnose von DVT und abdominaler Raumforderung (Aszites)

  • Abdominal-CT, ein bildgebender Test, der Ihrem Arzt hilft, nach einer Bauchmasse zu suchen

Wie wird ein peripheres Ödem behandelt?

Es gibt allgemeine Dinge, die Sie tun können, um ein leichtes peripheres Ödem zu reduzieren. Sie können diese auch zusammen mit einer spezifischen Behandlung der Erkrankung ausprobieren, die Ihr Ödem verursacht.

Möglichkeiten, die Schwellung zu reduzieren

  • Reduzieren Sie Ihren Salzkonsum.
  • Abnehmen.
  • Heben Sie Ihre Füße im Sitzen oder Liegen über die Höhe Ihres Herzens, damit die Schwerkraft die Flüssigkeit aus Ihren Beinen herausdrückt, anstatt in sie hinein.
  • Machen Sie häufig Pausen und lagern Sie Ihre Beine wann immer möglich hoch, wenn Sie lange stehen oder sitzen.
  • Tragen Sie Kompressionsstrümpfe, um Druck auszuüben, der Flüssigkeit von Ihren Beinen fernhält. Kaufen Sie rezeptfreie Kompressionsstrümpfe online.
  • Trainiere deine Wadenmuskulatur. Kontraktionen helfen, Blut durch Ihre Venen zu drücken, damit es sich nicht in Ihrem Bein ansammeln und in das Weichgewebe gelangen kann.

Diuretika

Diuretika (Wasserpillen) entfernen überschüssige Flüssigkeit aus Ihrem Körper. Sie werden nur verwendet, wenn periphere Ödeme durch eine Grunderkrankung verursacht werden.

Behandlungen für bestimmte zugrunde liegende Ursachen

Behandlungen können davon abhängen, was das periphere Ödem verursacht. Hier sind einige der möglichen Behandlungsoptionen für bestimmte Ursachen von peripheren Ödemen:

  • venöse Insuffizienz: Kompressionsstrümpfe, Entfernung der Vene (Venenstripping) oder chirurgische Reparatur

  • Herzinsuffizienz: Diuretika oder Medikamente, die Ihrem Herzen helfen, effizienter zu arbeiten

  • Nierenerkrankung: Medikamente, die die Urinproduktion erhöhen, Dialyse oder eine Nierentransplantation

  • Lebererkrankungen: antivirale Medikamente gegen Hepatitis, Alkoholeinschränkung oder eine Lebertransplantation

  • Unterernährung: eine nahrhafte Ernährung, die eine angemessene Menge an Protein enthält

  • Lymphödem: Kompressionsstrümpfe oder Lymphdrainage-Massage

  • TVT: blutverdünnende Medikamente

  • Zellulitis: Antibiotika

Wie sind die Aussichten für Menschen mit peripheren Ödemen?

Sockenflecken selbst sind nicht schädlich, aber sehr auffällige können bedeuten, dass Sie ein peripheres Ödem haben.

Das Aussehen des peripheren Ödems hängt von der Ursache ab. Ein vorübergehendes Ödem, das mild ist und nicht mit anderen Symptomen auftritt, sollte nicht besorgniserregend sein.

Periphere Ödeme, die schwerwiegender und anhaltender sind, können auf eine ernsthafte Erkrankung zurückzuführen sein. Die Aussichten hängen von der Ursache ab, verbessern sich jedoch bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung.

Das Endergebnis

Sockenflecken werden durch den Druck des Gummibands in ihnen verursacht. Periphere Ödeme können Sockenflecken auffälliger machen.

Am häufigsten entsteht ein peripheres Ödem, wenn überschüssige Flüssigkeit in Ihrem Körper durch die Schwerkraft in Ihre Beine gezogen wird. Das Ödem ist normalerweise mild, vorübergehend und harmlos.

Periphere Ödeme können jedoch ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung sein. Wenn dies der Fall ist, ist das Ödem schwerwiegender und anhaltender, und es treten normalerweise andere Symptome auf.

Wenn deine Sockenflecken auffälliger sind, sieh dir deine Beine an. Wenn es neue oder verstärkte Schwellungen oder Ödeme gibt, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf. Möglicherweise haben Sie eine Erkrankung, die eine sofortige Behandlung erfordert.