Was es bedeutet, eine faltige Netzhaut zu haben
FG Trade/Getty Images

Was ist eine faltige Netzhaut?

Eine faltige Netzhaut – auch Makulafalte genannt – liegt vor, wenn feine Falten auf der Oberfläche der Netzhaut in einem Bereich namens Makula erscheinen. Es ist eine seltene Augenerkrankung, laut Nationales Augeninstitut.

Die Makula sitzt genau in der Mitte der Netzhaut und ist verantwortlich für das zentrale Sehen und die Fähigkeit, beim Autofahren, Lesen und mehr feinere Details zu sehen.

Aber es muss flach am Augenhintergrund anliegen, um richtig zu funktionieren. Wenn es Falten wirft, beeinträchtigt es das zentrale Sehvermögen einer Person.

Wie entsteht eine faltige Netzhaut?

Die zugrunde liegende Ursache einer faltigen Netzhaut ist immer noch ein Rätsel, obwohl angenommen wird, dass das Alter eine bedeutende Rolle spielt.

Mit zunehmendem Alter schrumpft der Glaskörper – ein Gel, das sich im Inneren des Auges befindet – und beginnt sich von der Netzhaut zu entfernen.

Wenn sich der Glaskörper erfolgreich zurückzieht, gibt es normalerweise kein Problem. Aber wenn es an der Netzhaut haftet, kann eine Membran auf der Oberfläche der Netzhaut erscheinen, die an der Makula zieht und sie mit der Zeit falten lässt.

Nicht nur das Alter kann dazu führen, dass sich diese Membran bildet. Augenoperationen oder Augenentzündungen können den gleichen Effekt haben.

Wie fühlt sich eine faltige Netzhaut an?

Eine Netzhaut knittert nicht sofort, daher können sich die Symptome allmählich entwickeln.

Normalerweise werden Sie beginnen, Unterschiede in Ihrer zentralen Sicht zu bemerken, wie z. B. Verschwommenheit, wenn Sie geradeaus schauen.

Menschen neigen dazu, solche Dinge zu bemerken, wenn sie lesen oder Auto fahren. Gerade Linien können wellig aussehen, und einige Buchstaben oder Wörter scheinen zu fehlen oder zusammengedrängt zu sein.

Ein oder beide Augen können betroffen sein – obwohl ein Auge tendenziell schlimmer ist – und die Schwere der Symptome hängt von der Schwere der Faltenbildung ab.

Sind manche Menschen anfälliger für diese Erkrankung als andere?

Ältere Erwachsene haben ein höheres Risiko für Netzhautfalten – am häufigsten bei Menschen über 50.

Folgendes kann das Risiko für die Entwicklung einer faltigen Netzhaut ebenfalls erhöhen:

  • Augenverletzung oder Operation

  • Entzündung oder Schwellung im Auge
  • Glaskörper- oder Netzhautablösung
  • Netzhautriss

Wie wird eine faltige Netzhaut diagnostiziert?

Eine erweiterte Augenuntersuchung kann alles sein, was erforderlich ist, um diesen Zustand zu diagnostizieren.

Sie erhalten Augentropfen, um Ihre Pupillen zu erweitern, damit der Augenarzt die Netzhaut deutlich sehen kann.

Wenn sie glauben, dass Sie möglicherweise eine Makulafalte haben, können sie auch eine optische Kohärenztomographie mit einem speziellen Gerät durchführen.

Bei diesem Verfahren werden Lichtwellen verwendet, um Ihren Augenhintergrund zu scannen und detaillierte Fotos Ihrer Netzhaut und Makula zu machen, die der Arzt anschließend beurteilen kann.

Nach diesen Untersuchungen können Ihre Augen einige Stunden lang verschwommen sein, sodass Sie möglicherweise jemanden brauchen, der Sie nach Hause fährt.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine faltige Netzhaut?

Wenn die faltige Netzhaut leicht ist, kann ein Arzt keine Behandlung empfehlen und stattdessen eine regelmäßige Überwachung des Auges empfehlen.

Manchmal kann eine Brille oder ein neues Rezept das Sehvermögen verbessern. Aber Ihr Auge kann sich auf natürliche Weise an die Veränderung der Sicht anpassen.

In schwereren Fällen, in denen die täglichen Aktivitäten schwierig geworden sind, ist eine Operation eine Option, um visuelle Verzerrungen zu reduzieren. Dadurch wird die gebildete Membran entfernt und Falten auf der Netzhaut geglättet.

Ein chirurgischer Eingriff kann einer faltigen Netzhaut helfen.

Bei einer Vitrektomie macht ein Arzt kleine Schlüssellochschnitte und verwendet ein Saugwerkzeug, um das Glaskörpergel zu entfernen, das durch Flüssigkeit ersetzt wird.

Die Membran wird dann mit einer kleinen Pinzette in einem als Membranektomie bezeichneten Prozess von der Netzhautoberfläche entfernt.

Ein Arzt wird die Netzhaut auf Anzeichen von Schäden oder Schwäche untersuchen. Wenn welche gefunden werden, können sie gelasert oder eingefroren werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Netzhautablösung zu verringern.

Das Verfahren endet normalerweise damit, dass der Arzt Stiche anbringt, die sich auf der Augenoberfläche auf natürliche Weise auflösen.

Sie erhalten ein Lokalanästhetikum, sodass Sie wahrscheinlich keine Schmerzen verspüren, aber möglicherweise während der gesamten Behandlung ein wenig Druck, Licht und Schatten wahrnehmen.

Wie bei jeder Operation gibt es potenzielle Risiken. Diese beinhalten:

  • Infektion
  • Blutung
  • Netzhautablösung
  • Entzündung
  • Blutergüsse
  • Wiederauftreten einer Makulafalte

Es besteht auch ein hohes Risiko, dass sich nach dem Eingriff ein grauer Star bildet, der wahrscheinlich rechtzeitig behandelt werden muss.

Während sich das Sehvermögen durch eine Operation verbessern kann, kehrt es oft nicht zu dem Zustand zurück, der vor der Faltenbildung der Netzhaut war. Im Durchschnitt erholt sich etwa die Hälfte des verlorenen Sehvermögens nach der Operation, aber die Sehverzerrung wird deutlich verbessert.

Wie sieht der Wiederherstellungsprozess zur Reparatur einer faltigen Netzhaut aus?

Am Ende der Augenoperation wird ein Pad und ein Schild über Ihr Auge gelegt, um es zu schützen. Diese können oft am Tag nach der Operation entfernt werden.

Sie erhalten Augentropfen für einige Wochen und werden beraten, wann und wie Sie sie anwenden müssen, um Entzündungen zu reduzieren und Infektionen zu vermeiden.

Sie werden auch darüber beraten, wie lange Sie die folgenden Aktivitäten vermeiden sollten:

  • Fahren
  • intensive Ãœbung
  • schweres Heben
  • Baden
  • Flugreisen

Wenn Fäden gelegt werden, lösen sich diese innerhalb von 4 bis 6 Wochen von selbst auf. Aber Sie können ein körniges Gefühl in Ihrem Auge spüren, und es kann rot aussehen, während die Stiche vorhanden sind.

Der vollständige Wiederherstellungsprozess kann mehrere Monate dauern, daher müssen Sie möglicherweise warten, bis Sie die endgültigen Ergebnisse sehen.

Wenn Sie starke Schmerzen oder andere Nebenwirkungen bemerken, die Sie beunruhigen, wenden Sie sich so schnell wie möglich an einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.

Was sind die Aussichten für jemanden mit einer faltigen Netzhaut?

Wenn Ihre faltige Netzhaut oder Makulafalte nur leicht ist, kann sich Ihr Auge mit der Zeit an die Veränderungen anpassen.

Ihre Symptome können sich mit der Zeit verschlimmern, daher ist es am besten, weiterhin regelmäßige Augenuntersuchungen durchführen zu lassen, um den Überblick zu behalten.

Aber eine Operation kann die beste Option sein, wenn Ihre Symptome Ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Es wird eine signifikante Verringerung der Sehverzerrung erwartet, aber das genaue Ergebnis ist schwer vorherzusagen.

Wenn eine Operation empfohlen wird, Sie sich aber dagegen entscheiden, besteht die Möglichkeit eines schweren Sehverlusts oder eines Lochs in der Makula kann auftreten. Sie werden nicht vollständig erblinden, da eine faltige Netzhaut nur das zentrale Sehen beeinträchtigt.

Gibt es etwas, das Sie tun können, um zu verhindern, dass sich eine faltige Netzhaut bildet?

Viele Netzhautfalten scheinen mit zunehmendem Alter aufzutreten oder haben eine unbekannte Ursache, daher gibt es keine Möglichkeit, sie zu verhindern.

Eine jährliche Augenuntersuchung hilft bei der sofortigen Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen.

Weitere häufig gestellte Fragen

Wenn ein Arzt eine faltige Netzhaut diagnostiziert und eine Behandlung erwähnt hat, haben Sie wahrscheinlich viele Fragen.

Hier sind einige weitere der am häufigsten gestellten.

Ist eine faltige Netzhaut dasselbe wie ein Riss?

Eine Makulafalte – oder faltige Netzhaut – unterscheidet sich von einem Netzhautriss, obwohl das gleiche Ziehen des Glaskörpers zu einem Riss führen kann, wenn es besonders stark ist.

Ein Riss in der Netzhaut kann Sie auch zu einem führen erhöhtes Risiko der Netzhautfaltung.

Wie lange dauert es, sich von der Behandlung zu erholen?

Schwellung und Rötung des betroffenen Auges sind gemeinsam für ein paar Wochen nach der Operation, zusammen mit einem gewissen Maß an Unbehagen und verschwommenem Sehen.

Sie müssen wahrscheinlich 2 bis 4 Wochen von der Arbeit oder Schule nehmen, um sich zu erholen, und müssen möglicherweise Dinge wie das Heben schwerer Gegenstände und intensive körperliche Betätigung für eine Weile vermeiden. Ihr Arzt wird Sie genau darüber informieren, wie lange Sie diese Aktivitäten vermeiden sollten.

Was Ihr Sehvermögen betrifft, kann es einige Monate dauern, bis die vollen Auswirkungen der Operation sichtbar werden.

Müssen Sie auf eine bestimmte Weise schlafen, während Sie sich erholen?

Einige Arten von Netzhautoperationen erfordern, dass Sie einige Tage mit dem Gesicht nach unten liegen, aber dies geschieht normalerweise, während Sie wach sind.

Wenn Sie eine Vitrektomie haben, wird Ihnen dies normalerweise nur gesagt, wenn der Arzt anstelle des Glaskörpers eine Gasblase in Ihr Auge einführen musste und diese Blase an einer bestimmten Stelle bleiben muss, damit Ihr Auge heilen kann.

Möglicherweise wird Ihnen auch geraten, nicht auf dem Rücken zu schlafen, um die Gasblase an Ort und Stelle zu halten.

Können Sie nach der Behandlung fahren oder fliegen?

Da Ihre Sicht nach der Operation wahrscheinlich etwas verschwommen ist, können Sie nicht fahren, bis Ihr Arzt sagt, dass Sie die Mindestanforderungen erfüllen können, die erforderlich sind, um sich ans Steuer zu setzen.

Es kann einfacher sein, tagsüber auf ruhigeren Straßen zu fahren, bevor Sie belebtere Orte und nachts ausprobieren.

Wenn dir eine Gasblase ins Auge gesteckt wurde, kannst du nicht fliegen, bis sie sich aufgelöst hat. Das liegt daran, dass große Höhen den Druck in Ihrem Auge erhöhen und die Blase möglicherweise größer machen können.

Ist es möglich, dies im selben Auge oder in Ihrer anderen Netzhaut erneut zu entwickeln?

Ja, es ist möglich, dass eine Makulafalte im selben Auge wieder auftritt, und Sie können eine im anderen Auge erleben.

Den Überblick über Ihre Augenuntersuchungen zu behalten, ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Augengesundheit im Auge zu behalten.

Das Endergebnis

Eine faltige Netzhaut ist eine seltene Erkrankung, die zu erheblichen Sehstörungen führen kann, aber nicht zu vollständiger Erblindung führt.

Wenn es auftritt, muss es möglicherweise nicht behandelt werden, und Sie können lernen, damit zu leben.

Aber wenn Ihre Sehkraft es schwierig macht, die täglichen Aufgaben auszuführen, vereinbaren Sie so bald wie möglich eine Augenuntersuchung, um herauszufinden, wie Sie am besten vorgehen können.


Lauren Sharkey ist eine in Großbritannien ansässige Journalistin und Autorin, die sich auf Frauenthemen spezialisiert hat. Wenn sie nicht versucht, einen Weg zu finden, um Migräne zu verbannen, kann man sie dabei finden, die Antworten auf Ihre lauernden Gesundheitsfragen aufzudecken. Sie hat auch ein Buch geschrieben, in dem junge Aktivistinnen auf der ganzen Welt vorgestellt werden, und baut derzeit eine Gemeinschaft solcher Widerständler auf. Fang sie an Twitter.