Anycast ist eine Methode zum Routing von Internetverkehr. In einem Anycast-Netzwerk kann ein Router dynamisch das beste Ziel für Datenpakete bestimmen. Wenn ein Benutzer Daten anfordert, wird der Datenverkehr abhängig von einer Reihe von bestimmenden Faktoren zu verschiedenen Servern geleitet. Unabhängig davon, welcher Server als Ziel gewählt wird, erhält der Nutzer die gleichen Daten.
Bestimmende Faktoren für die Reisezielwahl
-
Stau – Ähnlich wie die Geschwindigkeit von Fahrzeugen auf einer Autobahn kann die Netzwerkleistung durch das Verkehrsaufkommen auf einer bestimmten Internetroute beeinträchtigt werden. Unter Verwendung von Anycast können Server mit der am wenigsten überlasteten Route zur ursprünglichen Anfrage ausgewählt werden.
-
Gesundheit – Wenn ein einzelner Server sehr ausgelastet ist, reagiert er möglicherweise nur langsam auf Netzwerkanfragen. Server, die weniger ausgelastet sind, gelten als „gesünder“ und können ausgewählt werden, um neuen Datenverkehr zu empfangen.
-
Geografischer Standort – Wenn sich ein bestimmter Server geografisch in der Nähe der ursprünglichen Anfrage befindet, wird der Netzwerkverkehr eine kürzere physische Entfernung zurücklegen, sodass die Anfrage schnell abgeschlossen wird. Beispielsweise lädt ein Benutzer in Arizona eine Website schneller, wenn sie aus Kalifornien statt aus New York bereitgestellt wird. Diese Art des Routings wird auch als Geocast bezeichnet.
-
Kosten – Manchmal sind die Kosten für die Verwendung einiger Server höher als für andere, in diesem Fall kann der kostengünstigste Server für die Bearbeitung von Anfragen ausgewählt werden.
-
Sonstiges – Benutzerdefinierte Faktoren können vom Dienstanbieter definiert werden.
Anycast ist eine der fünf Top-Techniken für das Routing von Internetverkehr. Die anderen sind Unicast, Broadcast, Multicast und Geocast.
CDN, Internetbegriffe, Netzwerk, Netzwerkbegriffe, Traceroute