Was ist Data theft?

Was ist Data theft?

Datendiebstahl oder Informationsdiebstahl ist ein Begriff, der verwendet wird, um zu beschreiben, wenn Daten illegal kopiert oder von einem Unternehmen oder anderen Personen übernommen werden. Üblicherweise handelt es sich bei diesen Daten um Benutzerinformationen wie Passwörter, Sozialversicherungsnummern, Kreditkarteninformationen, persönliche Informationen oder andere vertrauliche Unternehmensinformationen.

Da diese Informationen illegal beschafft wurden, wird die Person, die diese Informationen gestohlen hat, im vollen Umfang des Gesetzes strafrechtlich verfolgt, wenn sie festgenommen wird. Wie sie verfolgt werden, hängt davon ab, wo auf der Welt sie sich befinden und wo der Datendiebstahl stattgefunden hat.

Notiz

Obwohl dieser Begriff als „Diebstahl“ bezeichnet wird, beschreibt er normalerweise nicht das Wegnehmen der Informationen von jemand anderem. Stattdessen kopiert oder vervielfältigt der Angreifer bei Datendiebstahl die Informationen normalerweise nur für seine eigenen Zwecke.

Wie kommt es zu Datendiebstahl?

Datendiebstahl kann aus einem der folgenden Gründe auftreten.

  • Phishing – Benutzer, die auf Phishing-Angriffe hereinfallen, sind eine gängige Methode, um Zugriff auf persönliche Informationen oder Benutzerkontoinformationen zu erhalten, wo persönliche Informationen gefunden werden können.

  • Falsches Passwort – Mit einem gemeinsamen Passwort oder demselben Passwort auf jeder Website kann ein Angreifer Zugriff auf ein Konto erhalten. Auch wenn das Unternehmen, das Ihre Informationen speichert, keine guten Passwortpraktiken hat, könnte ein Angreifer Zugriff auf alle Kundenkonten erlangen.

  • Datenbank- oder Serverprobleme – Wenn ein Unternehmen, das Ihre Daten speichert, aufgrund eines Datenbank- oder Serverproblems angegriffen wird, könnte der Angreifer auf die persönlichen Daten aller Kunden zugreifen.

  • Öffentlich zugängliche Informationen – Viele öffentlich zugängliche Informationen können durch Suchen im Internet gefunden werden und Informationen, die Benutzer in ihren sozialen Netzwerken posten.

  • Schlechter Mitarbeiter – Mitarbeiter, die für ein Unternehmen arbeiten, haben Zugriff auf viele persönliche Daten von Kunden. Wenn ein Mitarbeiter böswillige Absichten hat, könnten diese Informationen gestohlen werden.

  • Schultersurfen – Wenn Sie einen Computer in einem Bereich verwenden, in dem jemand Schultersurfen könnte, könnte er Ihren Bildschirm und Ihre Tastatur beobachten, um Informationen wie Ihre Anmeldedaten zu stehlen.

Tipp

Empfehlungen zum Schutz vor allen oben genannten Bedrohungen finden Sie unter: So schützen Sie sich im Internet.

Warum sollte jemand meine Daten stehlen wollen?

Die meisten Datendiebstähle erfolgen, weil eine böswillige Person diese Informationen verkaufen oder für Identitätsdiebstahl verwenden möchte. Wenn genügend Informationen bekannt sind, könnten diese Informationen verwendet werden, um Zugang zu sichereren Konten zu erhalten, Kreditkarten unter Ihrem Namen einzurichten oder Ihre Identität aus einem anderen Grund zu verwenden.

Was soll ich tun, wenn ich Opfer eines Datendiebstahls geworden bin?

Wenn Sie glauben, Opfer eines Datendiebstahls geworden zu sein, finden Sie unter dem folgenden Link Vorschläge, wie Sie sich schützen können.

Daten, Hacker, Identitätsdiebstahl, Sicherheitsbedingungen, Diebstahl

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here