Obwohl Gürtelrose und Nesselsucht ähnlich aussehen können, können das Aussehen und die Lage Ihres Ausschlags Hinweise auf die zugrunde liegende Ursache geben.

Gürtelrose verursacht normalerweise einen schmerzhaften und juckenden Ausschlag. Die Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus verursacht Gürtelrose. Dies ist derselbe Virus, der Windpocken verursacht.

Nesselsucht ist eine weitere Erkrankung, die einen juckenden Ausschlag verursachen kann. Es zeichnet sich durch erhabene Striemen aus, die von klein bis groß sein können. Eine Immunantwort auf eine fremde Substanz löst die Erkrankung aus.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden Erkrankungen zu erfahren.

Gürtelrose Nesselsucht
Typischer Standort Eine Seite des Körpers, am häufigsten am Oberkörper überall, auch im Gesicht oder auf der Zunge
Hautausschlag eine Ansammlung kleiner Blasen in einem Streifen, der sich verkrustet 7–10 Tage erhabene Striemen oder Beulen in einem Bereich oder am gesamten Körper
Ursache Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus Allergie oder Empfindlichkeit gegenüber einer Fremdsubstanz

Gürtelrose vs. Nesselsucht-Symptome

Gürtelrose und Nesselsucht können ähnliche Ausschläge verursachen. Hier sind die typischen Symptome von jedem.

Gürtelrose-Symptome

Das häufigste Symptom einer Gürtelrose ist ein einseitiger Ausschlag, am häufigsten am Oberkörper. Es kann überall auftreten, auch im Gesicht.

A ein paar Tage Bevor der Ausschlag auftritt, können folgende Symptome auftreten:

  • Schmerz
  • Juckreiz
  • Kribbeln

Wenn der Ausschlag auftritt, erscheint er normalerweise als Streifen kleiner Bläschen. Normalerweise verkrusten die Blasen von innen 7–10 Tage und heilen innerhalb von 2–4 Wochen ab.

Weitere Symptome können sein:

  • Bauchschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Schüttelfrost

Nesselsucht-Symptome

Nesselsucht ist durch erhabene Beulen oder Flecken gekennzeichnet, die:

  • kann groß oder klein sein
  • kann überall auftauchen
  • erscheinen in einem Bereich oder am ganzen Körper
  • jucken, stechen oder brennen
  • sehen auf heller Haut rot oder rosa oder auf dunkler Haut violett aus

Bilder von Gürtelrose vs. Bienenstöcken

Hier sind einige Beispiele für Gürtelrose und Bienenstöcke.

Ursachen und Auslöser von Gürtelrose vs. Nesselsucht

Dies sind die Ursachen und Auslöser für Gürtelrose und Nesselsucht.

Ursachen und Auslöser einer Gürtelrose

Gürtelrose wird durch eine Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus verursacht, das auch Windpocken verursacht. Dieses Virus bleibt in Ihrem Nervensystem inaktiv, bis Ihr Immunsystem es nicht mehr unterdrücken kann. Das Virus wird am häufigsten bei Erwachsenen reaktiviert Alter 65 Jahre.

Mögliche Auslöser einer Gürtelrose sind:

  • Stress
  • immunsuppressive Medikamente
  • Entwicklung anderer Krankheiten
  • Krebs oder Krebsbehandlung

Ursachen und Auslöser von Nesselsucht

Nesselsucht entsteht durch eine Immunantwort auf einen bestimmten Auslöser. Wenn Sie Ihren Auslösern ausgesetzt werden, werden die sogenannten weißen Blutkörperchen aktiviert Mastzellen und Basophile, was zur Freisetzung von Chemikalien wie Histamin und Prostaglandin führt, die Ihre Symptome verursachen.

Mögliche Auslöser sind:

  • bestimmte Lebensmittel
  • Kontakt mit Pflanzen, Tieren oder Latex
  • Kälteexposition
  • Emotionaler Stress
  • scharfes Essen
  • heiße, verschwitzte Haut
  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  • Insektenstiche und -stiche
  • Infektionen
  • Tragen von juckender und enger Kleidung
  • Probleme mit dem Immunsystem

Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?

Die American Academy of Dermatology Association (AAD) empfiehlt, innerhalb von 3 Tagen nach Auftreten einer Gürtelrose einen Dermatologen aufzusuchen.

Es ist wichtig, umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn bei Ihnen eine Gürtelrose in einem empfindlichen Bereich wie Ihren Genitalien oder Ihrem Gesicht auftritt.

Der Nationale Gesundheitsdienst (NHS) empfiehlt, wegen Nesselsucht einen Arzt aufzusuchen, wenn:

  • Ihre Symptome bessern sich nach 2 Tagen nicht
  • Sie machen sich Sorgen um die Nesselsucht Ihres Kindes
  • der Ausschlag breitet sich aus
  • Sie haben wiederkehrende Nesselsucht
  • Sie haben hohes Fieber oder Unwohlsein
  • Sie haben eine Schwellung unter der Haut, die auf ein Angioödem hinweisen kann

Medizinischer Notfall

Rufen Sie den Notarzt oder gehen Sie zur nächstgelegenen Notaufnahme, wenn bei Ihnen oder jemandem, mit dem Sie zusammen sind, Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion namens Anaphylaxie auftreten. Das beinhaltet:

  • Schwellung im Hals, in der Zunge oder im Mund
  • schnelles Atmen oder Atembeschwerden
  • Engegefühl im Hals
  • Schluckbeschwerden
  • blasse, blaue oder graue Lippen, Zunge oder Haut, die bei einem dunkleren Hautton möglicherweise am einfachsten an Ihren Handflächen oder Fußsohlen zu erkennen sind

Diagnose von Gürtelrose und Nesselsucht

Ein Arzt kann Nesselsucht diagnostizieren, indem er Ihre Schwellung untersucht und nach Ihrer Krankengeschichte fragt. Sie können zusätzliche Tests wie Bluttests oder Allergie-Hauttests anordnen.

Der Arzt wird die Gürtelrose wahrscheinlich anhand der ausgeprägten Form Ihres Ausschlags erkennen können. Sie können eine Hautabkratzung für Labortests verlangen.

Wie werden Gürtelrose und Nesselsucht behandelt?

Hier ist ein Blick auf die Behandlung von Gürtelrose und Nesselsucht.

Gürtelrose-Behandlung

Ein leichter Gürtelrose-Ausschlag muss möglicherweise nicht behandelt werden. Nach Angaben des NHS werden Ihnen möglicherweise antivirale Tabletten angeboten, wenn Sie Folgendes haben:

  • ein schwaches Immunsystem
  • ein mittelschwerer oder schwerer Ausschlag
  • ein Ausschlag, der andere Bereiche als Bauch, Rücken oder Brust betrifft

Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Gürtelrose.

Behandlung von Nesselsucht

Wenn Sie leichte Nesselsucht haben, benötigen Sie möglicherweise keine Behandlung. In mittelschweren oder schweren Fällen kann Ihr Arzt Folgendes verschreiben:

  • Mentholcreme
  • Antihistaminika
  • Steroidtabletten

Erfahren Sie mehr über Hausmittel gegen Nesselsucht.

Kann man Gürtelrose oder Nesselsucht vorbeugen?

Wenn Sie bereits Windpocken hatten, kann die Minimierung von Stress und die Unterstützung Ihres Immunsystems dazu beitragen, die Reaktivierung des Virus zu verhindern.

Der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) empfiehlt den Impfstoff Shingrix für Personen über 50 Jahre.

Sie können Nesselsucht vorbeugen, indem Sie Substanzen meiden, von denen Sie wissen, dass sie Ihre Symptome auslösen.

Häufig gestellte Fragen zu Gürtelrose und Nesselsucht

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Gürtelrose und Nesselsucht.

Wie sieht eine Gürtelrose am Anfang aus?

Eine Gürtelrose beginnt oft mit einem Kribbeln oder einem schmerzhaften Gefühl auf der Haut. Ein einseitiger Ausschlag tritt normalerweise einige Tage später auf, am häufigsten am Oberkörper.

Was könnte mit Gürtelrose verwechselt werden?

Andere Bedingungen Zu den Symptomen, die ähnliche Symptome wie eine Gürtelrose verursachen können, gehören:

  • Herpes simplex
  • Insektenstiche
  • Dermatitis herpetiformis
  • Impetigo
  • Kontaktdermatitis
  • Candidiasis
  • Nebenwirkungen von Medikamenten

Kann man nach einer Gürtelrose Nesselsucht bekommen?

Da es sich bei Nesselsucht und Gürtelrose um zwei unterschiedliche Hauterkrankungen handelt, können beide gleichzeitig oder nacheinander auftreten. Ein häufiger Grund dafür, dass Nesselsucht mit Gürtelrose in Verbindung gebracht wird, wäre eine Immunreaktion auf eine Gürtelrose-Behandlung, beispielsweise eine Reaktion auf eine topische Gürtelrose-Behandlung.

Wegbringen

Gürtelrose verursacht normalerweise einen Streifen kleiner Blasen auf einer Seite Ihres Rumpfes, kann sich aber auch überall am Körper entwickeln. Nesselsucht kann Schwellungen und Verfärbungen an einem Körperteil oder am gesamten Körper verursachen.

Es wird empfohlen, dass Sie sich innerhalb von 3 Tagen nach Auftreten einer Gürtelrose behandeln lassen, da dann antivirale Medikamente am wirksamsten sind.

Nesselsucht ist ein Ausschlag, der durch eine Immunreaktion verursacht wird, oft aufgrund einer allergischen Reaktion. Es ist wichtig, bei Nesselsucht einen Notarzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen Symptome einer Anaphylaxie auftreten.