Konzentrieren Sie sich nach einer Herzklappenoperation auf eine nährstoffreiche, ballaststoffreiche Ernährung, die reich an Vollkornprodukten, Früchten, Nüssen sowie herzgesunden Proteinen und Fetten ist.

Bei einer Herzklappenersatzoperation wird eine beschädigte oder erkrankte Herzklappe durch eine mechanische oder biologische Klappenprothese ersetzt.

Die Genesung dauert oft Wochen bis Monate, wobei der Schwerpunkt auf der Heilung, der Wiederherstellung der Kraft und der Anpassung an die neue Klappe liegt.

Eine gesunde Ernährung ist ein wichtiger Teil der Genesung, da sie den Heilungsprozess unterstützt, das Risiko von Komplikationen verringert und Erkrankungen lindert, die das Herz belasten könnten. Hier sind einige grundlegende Ernährungstipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren.

Welche Diät sollten Sie nach einem Herzklappenersatz einhalten?

Konzentrieren Sie sich nach einer Herzklappenersatzoperation auf nährstoffreiche, ballaststoffreiche und entzündungshemmende Lebensmittel wie Vollkornprodukte, frisches Obst und Gemüse, Nüsse, herzgesunde Proteine ​​und Hülsenfrüchte.

Vollkorn

Wenn es Ihnen nach der Operation nicht so gut geht, bevorzugen Sie möglicherweise einfache, sanfte Lebensmittel wie Toast oder Haferflocken.

Vollkornprodukte wie brauner Reis, Vollkornbrot und Hafer enthalten im Gegensatz zu raffiniertem Getreide wichtige Nährstoffe und Ballaststoffe, die die Herzgesundheit unterstützen.

Ein höherer Verzehr von Vollkornprodukten und den meisten einzelnen Vollkornnahrungsmitteln mit Ausnahme von Popcorn ist laut a mit einem deutlich geringeren Risiko einer koronaren Herzkrankheit (KHK) verbunden Studie mit über 200.000 Teilnehmern.

Früchte und Gemüse

Obst und Gemüse sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen und tragen dazu bei, Entzündungen zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und die allgemeine Herzgesundheit zu unterstützen. Beeren, Zitrusfrüchte und buntes Gemüse sind eine ausgezeichnete Wahl.

A Studie Eine Studie mit 135.335 Teilnehmern aus verschiedenen Regionen ergab, dass ein höherer Verzehr von Obst und Gemüse über einen Zeitraum von etwa 7,4 Jahren mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Sterblichkeit verbunden war. Die deutlichsten Vorteile wurden bei 3–4 Portionen pro Tag beobachtet.

Wichtig ist, dass Ihr Arzt Ihnen möglicherweise vorschlagen wird, Ihren Konsum zu reduzieren Vitamin-K-reiche Lebensmittel B. Spinat oder Karotten nach einer Operation, da diese die Wirkung gerinnungshemmender Medikamente beeinträchtigen könnten.

Herzgesundes Protein

Wenn Sie nach der Operation Verdauungsprobleme haben, kann es von Vorteil sein, sich zunächst für fettarme Proteinoptionen zu entscheiden. Dazu können Hähnchenbrust ohne Haut oder magere Stücke von grasgefüttertem Rindfleisch gehören, die einen günstigeren Inhaltsstoff enthalten Fettsäureprofil.

Wenn Ihr Appetit zurückkehrt, sollten Sie darüber nachdenken, nach und nach fetten Fisch wie Lachs, Thunfisch oder Sardinen in Ihre Ernährung aufzunehmen. Diese Auswahl ist reich an herzschützenden und entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren und bietet wertvolle Vorteile.

A Rezension Von 40 Gruppenstudien ergaben, dass ein täglicher Anstieg des Fischverzehrs um 20 g mit einer 4-prozentigen Verringerung sowohl der Inzidenz koronarer Herzkrankheiten (KHK) als auch der Sterblichkeitsraten einherging.

Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Erbsen bieten eine nährstoffreiche Kombination aus Ballaststoffen und Proteinen, helfen bei der Cholesterinkontrolle und stabilisieren den Blutzucker, was sich positiv auf die Genesung nach einer Herzoperation auswirkt.

Darüber hinaus sind Hülsenfrüchte im Allgemeinen leicht verdaulich, was sie zu einer guten Wahl während der Erholungsphase macht, wenn der Körper möglicherweise sanftere, nährstoffreiche Optionen benötigt.

Eins Studie fanden einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Gesamtaufnahme von Hülsenfrüchten und einem verringerten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) und KHK.

Nüsse

Walnüsse, Mandeln und Pistazien sind herzgesunde Nüsse, die reich an Omega-3-Fettsäuren, ungesättigten Fetten und Antioxidantien sind, die Herzfunktion fördern und Entzündungen reduzieren.

Ein Analyse von über 200.000 Teilnehmern fanden heraus, dass der Verzehr einer Portion (28 g) Nüsse mindestens fünfmal pro Woche das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und KHK deutlich senkt.

Erwägen Sie, sich nach einer Herzklappenoperation für natriumarme Nussoptionen zu entscheiden, um den Blutdruck zu minimieren und die Belastung des Herzens zu verringern.

Molkerei

Milchprodukte wie Käse und Joghurt enthalten wichtige Nährstoffe wie Eiweiß und Kalzium, die für die Genesung nach der Operation und die allgemeine Gesundheit wichtig sind. Auch Joghurt, der reich an Probiotika ist, kann die Verdauung nach einer Operation unterstützen.

Während die Entscheidung für fettarme Milchprodukte zunächst zu einer leichteren Verdauung nach der Operation beitragen kann, ist dies neuerdings der Fall Studien Stellen Sie die Vorstellung in Frage, dass Vollmilch und Vollfettjoghurt sich negativ auf die Herzgesundheit auswirken. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass fettreiche Milchprodukte das kardiovaskuläre Risiko möglicherweise nicht erhöhen und sogar präventive Vorteile bieten könnten.

Lebensmittel, die nach einem Herzklappenersatz vermieden werden sollten

Nach einem Herzklappenersatz wird oft empfohlen, bestimmte Lebensmittel zu meiden, die das Herz belasten oder die Einnahme von Medikamenten beeinträchtigen könnten.

  • Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt: Begrenzen Sie die Salzaufnahme, um Flüssigkeitsansammlungen vorzubeugen und das Herz zu entlasten.
  • Übermäßig scharfes Essen: Scharfe Speisen können bei manchen Menschen Verdauungsbeschwerden verursachen oder Sodbrennen auslösen.
  • Hoher Vitamin-K-Gehalt: Überwachen Sie die Einnahme von Vitamin K, da es die Gerinnungsfähigkeit des Blutes beeinträchtigt und die Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten beeinträchtigen kann. (Konsultieren Sie Ihren Arzt für eine individuelle Beratung.)
  • Frittierte Lebensmittel und Transfette: Reduzieren Sie frittierte Lebensmittel und Transfette, da diese Entzündungen verstärken und zur Cholesterinbildung beitragen können.
  • Zu viel Zucker: Überschüssiger Zucker kann zu Entzündungen, Gewichtszunahme, hohem Blutdruck und erhöhten Triglyceriden führen.
  • Koffein und Alkohol: Diese können Medikamente beeinträchtigen und den Herzrhythmus beeinflussen.
  • Raffinierte Kohlenhydrate: Lebensmittel mit hohem Anteil an raffinierten Kohlenhydraten und wenig Nährstoffen wie Weißbrot und Gebäck können zu Gewichtszunahme und Entzündungen beitragen.

Appetitbedingte Nebenwirkungen nach Herzklappenersatz

Nach einem Herzklappenersatz kann es aufgrund der Belastung durch Operationen und Medikamente zu Appetitlosigkeit, Geschmacksveränderungen oder einem geringeren Hungergefühl kommen.

Endeffekt

Nach einer Herzklappenoperation ist eine nährstoffreiche Ernährung ein wirksames Mittel zur Genesung. Fügen Sie Obst, Gemüse, herzgesunde Proteine ​​und Vollkornprodukte hinzu, um die Heilung, das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Beginnen Sie mit milden, fettarmen Optionen und führen Sie nach und nach gesunde Fette ein, wenn sich Ihr Appetit und Ihre Verdauung verbessern. Überwachen Sie die Natriumaufnahme zur Flüssigkeits- und Blutdruckkontrolle und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Vitamin K, wenn Sie gerinnungshemmende Medikamente einnehmen.

Insgesamt erleichtert die Wahl gesunder Lebensmittel eine schnellere Genesung und trägt dazu bei, nach der Operation wieder Kraft und Vitalität zu erlangen.

Artikelressourcen

  • Becerra-Tomás N, et al. (2019). Hülsenfruchtkonsum und kardiometabolische Gesundheit. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6855964/
  • Giosue A, et al. (2022). Verzehr von Milchprodukten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Eine systematische Überprüfung. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8875110/
  • Guasch-Ferré M, et al. (2017). Nusskonsum und Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5762129/
  • Hu Y, et al. (2022). Aufnahme von Vollkornnahrungsmitteln und Risiko einer koronaren Herzkrankheit bei Männern und Frauen in den USA. https://bmcmedicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12916-022-02396-z
  • Li D, et al. (2021). Die Auswirkung einer schrittweisen schriftlichen Gesundheitserziehung in Kombination mit gesunder Ernährung auf die Lebensqualität von Patienten nach einem Herzklappenersatz. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8229384/
  • Miller V, et al. (2017). Verzehr von Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Todesfälle in 18 Ländern (PURE): eine prospektive Kohortenstudie. https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(17)32253-5/fulltext
  • Nogoy KMC et al. (2022). Fettsäurezusammensetzung von mit Getreide und Gras gefüttertem Rindfleisch sowie deren Nährwert und gesundheitliche Auswirkungen. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8728510/
  • Soltani S, et al. (2017). Das Milchfett-Paradoxon: Vollmilchprodukte könnten gesünder sein, als wir dachten. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6014779/
  • Zhang B, et al. (2020). Fischkonsum und koronare Herzkrankheit: Eine Metaanalyse. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7468748/