Bei der Ice-Hack-Diät geht es nicht darum, sich von Eis zu ernähren oder nur alpine Lebensmittel zu essen. Dabei handelt es sich um eine Abnehmstrategie, die auf der Idee basiert, dass Kälte den Stoffwechsel beschleunigt und dabei hilft, Kalorien zu verbrennen.
Ihr Stoffwechsel ist die Geschwindigkeit, mit der Ihr Körper Energie auf zellulärer und systemischer (Ganzkörper-)Ebene verbraucht und speichert. Die Beschleunigung Ihres Stoffwechsels wird oft mit einer Gewichtsabnahme in Verbindung gebracht. Schließlich ist es das Mantra der meisten Gewichtsmanagementprogramme, mehr Energie zu verbrennen, als man verbraucht.
Viele Gimmicks und Modediäten behaupten, den Stoffwechsel anzukurbeln, aber Untersuchungen deuten darauf hin, dass eine solche Kälteexposition in bestimmten Variationen der Ice-Hack-Diät tatsächlich funktionieren könnte. Wie sich dies auf den Verlust von Pfund auswirkt, ist jedoch unbekannt und die einzelnen Ergebnisse können variieren.
Was ist die Ice-Hack-Diät?
Die Ice-Hack-Diät ist ein Konzept zur Gewichtsreduktion, das sich auf die Abkühlung Ihrer Körpertemperatur konzentriert, um mehr Kalorien zu verbrennen. Im einfachsten Fall besteht es darin, Ihrer Ernährung Eis hinzuzufügen, kalte Flüssigkeiten wie Smoothies zu trinken und nur kalte Speisen zu sich zu nehmen.
Wenn Sie die Eis-Hack-Diät auf die Spitze treiben möchten, können Sie die Wahl Ihrer Lebensmittel mit Kälteeinwirkungen wie Eisbädern, kalten Duschen und der Anwendung von Eisbeuteln über den Tag hinweg kombinieren.
Das Ziel der Ice-Hack-Diät besteht darin, sich selbst zu erkälten, entweder von innen nach außen durch Essen oder von außen nach innen durch Umwelteinflüsse.
Kälte versetzt Ihren Körper in die sogenannte kälteinduzierte Thermogenese, einen physiologischen Zustand, in dem der Stoffwechsel auf natürliche Weise ansteigt, um Sie warm zu halten.
Befürworter der Ice-Hack-Diät glauben, dass diese Steigerung des Stoffwechsels, gepaart mit normalen Kaloriendefiziten, den Gewichtsverlust beschleunigen kann.
Was ist im Eis-Hack-Diät-Rezept enthalten?
Die Ice-Hack-Diät fördert in ihrer Modeversion vor allem den Verzehr von kalten Getränken, Speisen und Eis. Alles ist möglich, solange es kalt ist und innerhalb Ihres Kalorienbedarfs liegt. Zwischen den Mahlzeiten und Snacks dürfen Sie so viel Eis essen, wie Sie möchten.
Kann die Eismethode beim Abnehmen helfen?
Da es sich um eine relativ neue Diät handelt, gibt es keine Untersuchungen, die belegen, dass die Ice-Hack-Diät speziell zur Gewichtsabnahme wirkt.
Wie jede Diät kann die Ice-Hack-Diät auf natürliche Weise zu einer Gewichtsabnahme führen, wenn Sie ein Kaloriendefizit haben (also weniger Energie zu sich nehmen, als Sie verbrennen).
Die Ice-Hack-Diät beinhaltet auch den Verzehr von Eis, was bedeutet, dass Sie Ihre tägliche Wasseraufnahme erhöhen. Mehr Wasser zu sich nehmen, insbesondere vor den Mahlzeiten,
Ein kleines
Letztendlich ist die Temperatur Ihrer Lebensmittel jedoch wahrscheinlich kein primärer Faktor für den Erfolg beim Abnehmen. Es stimmt zwar, dass Ihr Körper den Stoffwechsel ankurbelt, um Sie warm zu halten, aber kalte Speisen können Ihnen nicht lange genug kalt machen, um das Körpergewicht erheblich zu beeinflussen.
Ältere Untersuchungen deuten beispielsweise darauf hin, dass die Temperatur kalter Kohlenhydrat- und Elektrolytgetränke innerhalb von 5 Minuten nach dem Trinken ansteigt und die Körpertemperatur erreicht.
Steigert der Eis-Hack Ihren Stoffwechsel?
Obwohl kalte Lebensmittel allein möglicherweise nicht ausreichen, um den Stoffwechsel zu fördern, kann die Einwirkung von Umweltkälte in fortgeschritteneren Versionen der Ice-Hack-Diät hilfreich sein.
Kalte Duschen, das Sitzen in Eisbädern und das Stehen draußen in der kalten Luft können Vorteile haben.
Theoretisch könnte die regelmäßige Einwirkung von kaltem Wasser oder Luft auf Ihren Körper Ihren Stoffwechsel ausreichend ankurbeln, um mit der Zeit eine Gewichtsabnahme zu fördern. Im Gegensatz zum Verzehr kalter Speisen wirkt sich die Einwirkung von Umweltkälte auf den gesamten Körper aus und führt zu einer Aktivierung des gesamten Körpers.
Laut a
Braunes Fettgewebe spielt eine Schlüsselrolle bei der Thermogenese, der Wärmeproduktion Ihres Körpers, und weist einen hohen Nährstoffverbrauch und Energieverbrauch auf.
Laut a
Die Vorteile der Kälteeinwirkung zur Gewichtsreduktion können auch über den Stoffwechsel hinausgehen. A
Die Autoren weisen außerdem darauf hin, dass das Eintauchen in kaltes Wasser weitere gesundheitliche Vorteile mit sich bringen kann, darunter eine erhöhte Stresstoleranz und ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Allerdings waren die meisten der in die Überprüfung einbezogenen Studien klein und umfassten nur gesunde Probanden. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um festzustellen, ob das Eintauchen in kaltes Wasser zur Gewichtsabnahme beitragen könnte.
Ist die Ice-Hack-Diät sicher?
Der Verzehr von kalten Speisen ist nicht automatisch schlecht für Sie, aber wenn Sie regelmäßig nur kalte Speisen zu sich nehmen, kann dies zu Komplikationen bei der Magenentleerung oder der Geschwindigkeit führen, mit der sich die Nahrung durch Ihr Verdauungssystem bewegt. Kalte Speisen können
Der
Ein Kälteschock kann außerordentlich riskant sein. Es kann zu einem unwillkürlichen Keuchreflex kommen, der zum Ertrinken führen kann. Bei Menschen mit bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann es zu lebensbedrohlichen Komplikationen kommen.
Die Beachtung dieser Tipps kann Ihnen dabei helfen, sicher mit der Kälteexposition zu beginnen:
- Wickeln Sie alle Eisbeutel in ein Handtuch, anstatt sie direkt auf Ihre Haut aufzutragen.
- Halten Sie die Einwirkzeiten zunächst kurz und bauen Sie Ihre Toleranz schrittweise auf.
- Beginnen Sie unter der Dusche, wo Sie die Wassertemperatur steuern können.
- Tragen Sie bei Eisbädern Schutzschichten an Ihren empfindlichen Extremitäten wie Händen und Füßen.
- Achten Sie auf Ihre Expositionstemperatur im Hinblick auf das Auftreten von Erfrierungen und Unterkühlung (je kälter es ist, desto schneller treten diese Bedingungen auf).
- Machen Sie sich mit den Warnzeichen von Unterkühlung und Erfrierungen vertraut.
Endeffekt
Die Ice-Hack-Diät fördert den Verzehr von kalten Speisen, eisgekühlten Getränken und viel Eis als Snack. Obwohl das Konzept auf dem physiologischen Prozess der kälteinduzierten Thermogenese beruht, wird der Verzehr von kalten Lebensmitteln allein wahrscheinlich keinen wesentlichen Einfluss auf Ihren Stoffwechsel haben.
Das Hinzufügen kalter Umwelteinflüsse als Teil der Ice-Hack-Diät kann weitere Vorteile bringen. Regelmäßige Kälteeinwirkung kann die Energieverbrennung Ihres Körpers steigern, indem sie die Bildung von braunem Fettgewebe fördert und aktiviert.
Aufgrund der potenziell schwerwiegenden Gesundheitsrisiken, die mit extremer Kälte einhergehen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie mit der Kälteexposition beginnen.