Die Erfolgsaussichten bei Operationen am Akromioklavikulargelenk aufgrund von Schulterverletzungen sind im Allgemeinen hoch. Viele Menschen können ihre volle Funktionsfähigkeit wiedererlangen und zum Sport oder zu normalen Aktivitäten zurückkehren.

Ihr Akromioklavikulargelenk (AC) befindet sich zwischen einem Teil Ihres Schulterblatts, dem Akromionfortsatz, und Ihrem Schlüsselbein.

Verletzungen des AC-Gelenks treten meist nach einem direkten Aufprall auf die Schulter oder durch Stürze und Hängenbleiben an der ausgestreckten Hand auf. AC-Gelenkverletzungen machen bis zu 40 % der Schulterverletzungen und fast 10 % der Verletzungen bei Kontaktsportarten.

Was ist eine Akromioklavikulargelenksoperation?

Eine AC-Gelenkoperation wird zur Behandlung schwerer AC-Gelenkverletzungen eingesetzt. Derzeit besteht kein Konsens über eine Goldstandard-Operation, und die beste Operation für Sie hängt von der Art und Schwere Ihrer Verletzung ab.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Erfolgsquote einer AC-Gelenkoperation zu erfahren.

Wie hoch ist die Erfolgsquote bei einer AC-Gelenkoperation?

Die erste AC-Verbindungsreparatur erfolgte im Jahr 1917und seitdem wurden mehr als 150 Techniken in der medizinischen Literatur beschrieben.

AC-Gelenkverletzungen werden je nach Schweregrad in die Klassen 1 bis 5 eingeteilt, wobei höhergradige Verletzungen schwerwiegender sind.

Wesentlich Forschung unterstützt die nicht-chirurgische Behandlung von Verletzungen des Grades 1 bis 2, da eine konservative Behandlung zu geringeren Komplikationsraten und höheren Rückkehrraten zur Aktivität führt. Es gibt auch zahlreiche Forschungsergebnisse, die den Einsatz chirurgischer Eingriffe bei der Behandlung von Verletzungen 4. bis 6. Grades unterstützen.

Die Forschung ist uneinig, ob Verletzungen 3. Grades chirurgisch repariert werden sollten. Verletzungen des AC-Gelenks vom Grad 3 weisen eine vollständige Zerstörung der anhängenden Bänder mit vollständiger Trennung des Schulterblatts und des Schlüsselbeins auf.

Die Erfolgsraten variieren stark zwischen den Studien und basieren auf folgenden Faktoren:

  • die spezifischen Situationen der Personen in der Studie
  • Schwere der Verletzung
  • Art der Operation

Zurück zum Sport

In einem 2022 lernenForscher untersuchen die Genesung von neun Spielern der Australian Football League mit Verletzungen des Grades 3 bis 5. Alle Spieler kehrten innerhalb von 13 Wochen zum Sport zurück und 62 % erreichten nach einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von etwa zwei Jahren nach der Operation wieder ihr Wettkampfniveau vor der Verletzung.

In einer Untersuchung aus dem Jahr 2019 stellten Forscher fest, dass 84 % der 401 Personen mit Verletzungen des Grades 3 bis 6 zu ihrem gleichen Sportniveau zurückkehrten und 9 % zu ihrem Sport auf einem niedrigeren Niveau zurückkehrten.

Ein 2018 lernen fanden heraus, dass 82,4 % der 17 Personen mit Verletzungen des Grades 3 bis 5 bei einer Nachuntersuchung durchschnittlich etwa 2,5 Jahre nach der Operation wieder Sport trieben wie vor der Verletzung.

Erfolgsraten bei Erwachsenen mittleren Alters

In einem anderen lernenForscher untersuchten die Genesung von 43 Menschen im Alter zwischen 42 und 54 Jahren mit Verletzungen 3. bis 4. Grades. Sie fanden heraus, dass 81 % der Menschen einen signifikanten Nutzen erzielten und 49 % einen „für den Patienten akzeptablen symptomatischen Zustand“ erreichten, was bedeutete, dass sie sich als beschwerdefrei betrachten würden, wenn sich ihre Symptome stärker besserten.

Zufriedenheit

Im Jahr 2020 lernen12 von 15 Personen mit Verletzungen des Grades 3 bewerteten ihr Operationsergebnis als sehr gut, 3 bewerteten es als gut und keiner war unzufrieden.

Alle 24 Personen im Jahr 2020 lernen Patienten, die eine Gelenkkonstruktion mithilfe einer chirurgischen Methode namens Bandaugmentation-Rekonstruktionssystem erhalten hatten, sagten, dass sie die Operation bei Bedarf erneut durchführen lassen würden.

Erfolgsraten bei Revisionseingriffen

In noch einem anderen lernenForscher fanden heraus, dass die signifikanten Verbesserungen zehn Jahre lang bei neun Personen im Alter von 34 bis 55 Jahren anhielten, deren erste Operation fehlschlug und eine Revision erforderte.

Komplikationen und Vorsichtsmaßnahmen bei AC-Gelenkoperationen

Die Komplikationsraten einer AC-Operation schwanken zwischen etwa 5 % und 30 % abhängig von der Art der Operation.

Im Jahr 2020 lernenForscher berichteten von einer Komplikationsrate von 17 % bei 29 Personen mit Verletzungen des Grades 3 bis 5. Zu den gemeldeten Komplikationen gehörten:

  • Knochenschwund (Osteolyse)
  • Infektion
  • Implantatversagen
  • Schlüsselbeinbruch

Weitere mögliche Komplikationen sind:

  • Verkalkung des Gelenks
  • Reaktionen auf die Anästhesie
  • Starke Blutung
  • Blutgerinnsel

Für wen ist eine AC-Gelenkoperation geeignet?

Eine AC-Gelenkoperation wird normalerweise zur Behandlung von Schweregraden eingesetzt 4 bis 6 Verletzungen. Es besteht weiterhin Uneinigkeit darüber, ob sie bei Verletzungen des Grades 3 eingesetzt werden sollten.

Wie lange dauert die Genesung nach einer AC-Operation?

Ihre Genesungszeit hängt von Faktoren wie der Schwere Ihrer Verletzung und der Art des Eingriffs ab.

Möglicherweise dürfen Sie Gewicht tragen und an kontaktfreien Sportarten teilnehmen 3 Monate nach der Operation. Nach 6 Monaten werden Sie wahrscheinlich keine Einschränkungen mehr haben.

Im Jahr 2022 lernenForscher fanden heraus, dass Spieler der Australian Football League durchschnittlich 8,6 Wochen nach der Operation wieder an Wettkämpfen teilnahmen. Zwei der Spieler mit Verletzungen 5. Grades kehrten innerhalb von 6 Wochen zurück.

Erfahren Sie mehr über den Genesungszeitplan nach einer AC-Gelenkoperation.

Alternativen zur AC-Gelenkoperation

Kleinere AC-Gelenkverletzungen können in der Regel ohne Operation behandelt werden. Zu den konservativen Behandlungsmöglichkeiten gehören:

  • Ruhigstellung mit einer Schlinge, einer Orthese oder einem Gurt
  • Physiotherapie
  • Cortison-Injektionen
  • warme und kalte Kompressen
  • Schmerzmittel

Erfahren Sie mehr über Behandlungsmöglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen zur AC-Gelenkoperation

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu AC-Gelenkverletzungen.

Können Sie sich vollständig von einer AC-Gelenkverletzung erholen?

Viele Menschen mit leichten AC-Gelenkverletzungen erholen sich vollständig. Die Chancen auf eine vollständige Genesung hängen von der Schwere Ihrer Verletzung ab.

Wachsen die Bänder des AC-Gelenks nach?

Kleinere Bandverletzungen können ohne Operation von selbst heilen. Schwere Verletzungen erfordern in der Regel eine chirurgische Reparatur. AC-Bänder verlieren ihr Potenzial zur Heilung 3 Wochen nach einer Verletzung.

Ist eine AC-Gelenkoperation schmerzhaft?

Eine AC-Gelenkoperation sollte nicht schmerzhaft sein, da Sie eine Narkose erhalten, aber Sie werden danach wahrscheinlich Beschwerden verspüren.

Ihr Arzt wird Ihnen Schmerzmittel verschreiben, die Ihnen helfen, Ihre Schmerzen in den Tagen nach dem Eingriff zu lindern. Für zusätzlichen Komfort sorgt die regelmäßige Nutzung einer Eiskühlmaschine oder eines Eisbeutels, je nachdem, was verschrieben wird. Schließlich müssen Sie so lange eine Schulterschlinge tragen, bis Sie aufgefordert werden, damit aufzuhören.

Wegbringen

Bei einer AC-Gelenkoperation werden Verletzungen des AC-Gelenks zwischen Schulterblatt und Schlüsselbein behandelt. Eine Operation ist in der Regel nur bei schweren Verletzungen notwendig.

Es gibt viele Arten von chirurgischen Eingriffen, und welche Art für Sie am besten geeignet ist, hängt von Faktoren wie der Art und Schwere Ihrer Verletzung ab. Viele Menschen können nach der Operation wieder Sport treiben.