Eine Trachealkanüle wird verwendet, um eine Tracheostomiekanüle an Ort und Stelle zu halten. Der Kragen ist mit den Tracheostomieplatten verbunden, die zur Stabilisierung des Tubus dienen. Normalerweise ersetzen Sie das Halsband täglich.

Bei einer Tracheotomie handelt es sich um einen Eingriff, bei dem durch die Haut an der Außenseite Ihres Halses eine Öffnung in Ihre Luftröhre, manchmal auch „Luftröhre“ genannt, geschaffen wird. Der Eingriff wird durchgeführt, um Ihnen das Atmen zu erleichtern.

Bei einer Tracheotomie gelangt die Luft durch einen Schlauch, der durch die Öffnung in Ihrem Hals eingeführt wird, in Ihre Lunge. Tracheotomien können entweder vorübergehend oder dauerhaft sein.

Eine Trachealkanüle ist ein Gerät, das dazu dient, die Trachealkanüle an Ort und Stelle zu halten. Tracheostomiekanülen werden manchmal auch „Tracheostomiebänder“ genannt.

Eine Tracheostomiekanüle wird durch sogenannte „Tracheostomieplatten“ oder „Flansche“ stabilisiert, die flach auf dem Hals sitzen. Anschließend werden Tracheostomiemanschetten an den Tracheostomieplatten befestigt.

Wie funktioniert ein Tracheotomiekragen?

Tracheostomieplatten sitzen um die Tracheostomiekanüle herum und am Hals. Sie haben auf beiden Seiten Öffnungen, und in jede dieser Öffnungen werden Tracheotomie-Kragen oder „Krawatten“ eingeführt. Tracheostomie-Halsbänder werden dann um den Hals gewickelt. Sobald sie befestigt sind, helfen sie dabei, die Tracheostomiekanüle an Ort und Stelle zu halten.

Verschiedene Arten von Halsbändern funktionieren auf leicht unterschiedliche Weise. Die meisten Halsbänder werden im Nacken befestigt. Einige Tracheostomie-Halsbänder sind gepolstert, um den Tragekomfort zu erhöhen.

Welche verschiedenen Arten von Tracheotomie-Halsbändern gibt es?

Es gibt zwei Haupttypen von Tracheotomie-Halsbändern: Klettverschluss und Twill-Halsband. Klettverschlüsse werden mit Klettverschluss gesichert. Twill-Krawatten sind dünner und werden mit Knoten gebunden, ähnlich wie Schnürsenkel. Für eine individuelle Passform können Twill-Krawatten auf jede beliebige Größe zugeschnitten werden.

Verschiedene Marken stellen beide Arten von Tracheostomie-Halsbändern her. Es sind Größen für Kinder und Erwachsene erhältlich. Sie können auch Tracheostomie-Halsbänder finden, die Ihren persönlichen Vorlieben entsprechen. Es gibt beispielsweise Halsbänder in verschiedenen Farben und Designs sowie Halsbänder, die so gestaltet sind, dass sie weicher auf der Haut liegen.

Ihre Versicherungsgesellschaft übernimmt möglicherweise einen Teil oder den gesamten Preis für Tracheotomie-Halsbänder. Einige Unternehmen decken möglicherweise nur Twill-Kragen oder nur Klettkragen ab. Sie können einen Planvertreter anrufen und mit ihm sprechen, wenn Sie nicht sicher sind, was durch die Versicherung abgedeckt ist.

Ein Arzt kann Ihnen möglicherweise auch spezifische Empfehlungen für das beste Halsband für Ihre Situation geben.

Wie pflegt man einen Tracheotomiekragen?

Die genauen Pflegeschritte hängen von der Art Ihrer Tracheostomie-Halskette ab, aber einige grundlegende Schritte können Ihnen bei der Pflege jeder Tracheostomie-Halskette helfen.

Am wichtigsten ist, dass Sie Ihren Tracheostomiekragen mindestens einmal täglich wechseln, wenn er nass oder schmutzig wird oder Ihre Haut gereizt aussieht.

So wechseln Sie Ihren Tracheotomiekragen:

  1. Es ist hilfreich, alle Utensilien zur Hand zu haben, einschließlich eines frischen Tracheotomie-Halsbandes, bevor Sie mit dem Wechseln des Halsbandes beginnen.
  2. Entfernen Sie jeglichen Verband, bevor Sie das Halsband abnehmen.
  3. Um zu verhindern, dass Ihre Tracheostomiekanüle beim Auswechseln der Manschette herausfällt, halten Sie den Flansch beim Entfernen der Manschette vorsichtig an Ihren Hals.
  4. Führen Sie den neuen Kragen vorsichtig durch die Öffnungen im Tracheotomieflansch.
  5. Befestigen Sie den neuen Kragen.
  6. Legen Sie zwei Finger unter Ihren Tracheotomiekragen und legen Sie sie flach auf Ihren Hals, um sicherzustellen, dass er richtig sitzt.

Es ist wichtig, dass Sie Ihrem medizinischen Team jede Rötung oder Reizung melden, die Sie bemerken. Wenn Sie eine Schwellung verspüren oder einen unangenehmen Geruch, gelbgrünen Ausfluss oder einen Ausschlag an Ihrem Schlauch bemerken, wenden Sie sich sofort an einen Arzt. Diese Reizungen können Symptome einer Infektion sein und erfordern sofortige ärztliche Hilfe.

Leben mit einer Tracheotomie

Mit einer Tracheotomie nach Hause zu gehen kann eine Umstellung sein, aber bestimmte Pflegestrategien können hilfreich sein. Allgemein:

  • Verwenden Sie zu Hause einen Luftbefeuchter, um die Luft, die Sie atmen, zu befeuchten.
  • Bleiben Sie hydriert, indem Sie mindestens 8 Tassen Wasser pro Tag trinken, sofern Ihr Arzt nichts anderes verordnet.
  • Verwenden Sie eine atmungsaktive Abdeckung oder einen atmungsaktiven Verband, um die Öffnung Ihres Stomas zu schützen, wenn Sie sich bei sehr heißen oder kalten Temperaturen im Freien aufhalten.
  • Achten Sie auf kleine Gegenstände, einschließlich Samen, Staub und Insekten, die in das Ende Ihrer Trachealkanüle gelangen können.
  • Richten Sie Ihr Duschwasser von der Tracheotomiestelle weg oder verwenden Sie eine wasserdichte und atmungsaktive Duschabdeckung.
  • Vermeiden Sie Bereiche, in denen es stark verraucht oder verschmutzt ist.
  • Melden Sie alle Änderungen oder Bedenken so schnell wie möglich einem Arzt.
War dies hilfreich?

Das Endergebnis

Trachealkanülen werden verwendet, um Trachealkanülen an Ort und Stelle zu halten. Sie werden um den Hals gewickelt und entweder mit Klettverschluss oder Bändern befestigt. Tracheotomie-Halsbänder werden in der Regel mindestens einmal täglich gewechselt.

Es ist wichtig, dass beim Wechseln beobachtete Hautreizungen, Ausfluss, Schwellungen oder Gerüche sofort einem Arzt gemeldet werden.