Was ist eine atrophische Niere?
Was ist eine atrophische Niere?
Normale Nieren sind etwa faustgroß. Eine atrophische Niere ist eine Niere, die auf eine abnormale Größe mit abnormaler Funktion geschrumpft ist. Dies wird auch als Nierenatrophie bezeichnet.
Es ist nicht dasselbe wie Nierenhypoplasie, ein Zustand, bei dem die Niere durch die Entwicklung im Mutterleib und zum Zeitpunkt der Geburt kleiner ist.
Die Nieren befinden sich auf jeder Seite der unteren Wirbelsäule, direkt unter dem Brustkorb. Die linke Niere ist normalerweise etwas größer als die rechte. Die linke Niere ist normalerweise auch etwas höher und näher am Herzen positioniert als die rechte. Eine oder beide Nieren können atrophieren, aber es kann wahrscheinlicher sein, dass die linke Niere auftritt.
Was sind die Anzeichen und Symptome?
Die Nieren filtern Abfallprodukte aus dem Blut und entfernen überschüssiges Wasser aus dem Körper. Sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks.
In den frühen Stadien einer Nierenerkrankung bemerken Sie möglicherweise nicht, dass etwas nicht stimmt. Es kann bis zu 30 bis 40 Prozent Funktionsverlust dauern, bis Symptome auftreten. Wenn die Nieren weniger in der Lage sind, das Blut zu filtern, bemerken Sie möglicherweise:
- Änderungen in der Häufigkeit des Wasserlassens
- dunkler werdende Haut
- Schläfrigkeit
- Juckreiz
- Appetitverlust
- Muskelkrämpfe
- Übelkeit und Erbrechen
- Schwellung der Hände und Füße
Andere Anzeichen einer atrophischen Niere sind:
- Azidose
- Anorexie
- hohe Kreatininkonzentration
- Elektrolytanomalien
- Unterernährung
Ihre spezifischen Symptome können von der Ursache der Nierenschädigung abhängen.
Was verursacht es?
Nierenschäden können plötzlich auftreten, z. B. wenn die Niere schwer verletzt oder Toxinen ausgesetzt ist.
Eine atrophische Niere kann auch auf eine andere Erkrankung zurückzuführen sein oder damit verbunden sein, wie zum Beispiel:
- Antiphospholipid-Syndrom
- Infektion, wie Tuberkulose
- Metabolisches Syndrom
- Verengung der Arterien (Atherosklerose)
- Verengung der Nierenarterien (arteriosklerotische Nierenarterienstenose)
- Obstruktion der Harnwege
- Sichelzellenanämie
- Krebs
Nierenschäden treten in der Regel über einen langen Zeitraum auf. Dies kann passieren, weil die Nieren nicht ausreichend durchblutet werden.
Sie können bei sein
- Diabetes
- eine Familiengeschichte von Nierenerkrankungen
- Herzkrankheit
- Bluthochdruck (Hypertonie)
Wie wird es behandelt?
Ein Großteil Ihrer Behandlung hängt von der Ursache der Atrophie ab. Die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung kann dazu beitragen, weitere Schäden an Ihrer Niere zu verhindern.
Selbst mit einer atrophischen Niere können Ihre Nieren immer noch gut genug funktionieren, um die Arbeit zu erledigen. Aber wenn Ihre Nieren zu weniger als 10 bis 15 Prozent funktionieren, leiden Sie an Nierenversagen. Das bedeutet, dass Sie eine Behandlung benötigen, um die Arbeit der Nieren zu erledigen.
Eine Möglichkeit dazu ist die Dialyse.
Bei der Hämodialyse wird Ihr Blut durch einen künstlichen Nierenapparat namens Hämodialysator geleitet, der Abfallprodukte entfernt. Bei der Peritonealdialyse wird eine Flüssigkeit namens Dialysat verwendet, um Ihren Bauch zu füllen, um Abfallstoffe in Ihrem Körper durch einen Peritonealdialysekatheter zu filtern.
Die Dialyse hilft, die Arbeit zu erledigen, die Ihre Nieren nicht mehr leisten können. Aber es ist kein Heilmittel. Sie müssen für den Rest Ihres Lebens oder bis zu einer Nierentransplantation mehrmals pro Woche zur Dialyse.
Sie können eine gesunde Niere von einem lebenden oder verstorbenen Spender erhalten. Das Warten auf eine geeignete Niere kann jedoch Jahre dauern. Nach einer Transplantation müssen Sie für die Lebensdauer der Niere Medikamente gegen Abstoßungsreaktionen einnehmen.
Gibt es eine spezielle Diät?
Eine atrophische Niere kann nicht durch eine Diät rückgängig gemacht oder geheilt werden. Aber die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Nierenerkrankungen. Hier sind einige nierengesunde Ernährungstipps:
Reduziere Natrium
Dies wird Ihnen helfen, Ihren Blutdruck zu kontrollieren.
- Wählen Sie nach Möglichkeit frische Lebensmittel statt verpackter Lebensmittel.
- Bei Verwendung von Konserven vor dem Kochen oder Servieren ausspülen.
- Überprüfen Sie beim Einkaufen die Etiketten auf den Natriumgehalt.
- Entscheiden Sie sich für Hausmannskost anstelle von Restaurants und Fast Food.
- Ersetzen Sie bei der Zubereitung von Speisen Salz durch andere Gewürze.
Achten Sie auf Eiweiß
Je mehr Protein Sie essen, desto härter müssen Ihre Nieren arbeiten. Aber du brauchst etwas Protein. Sie können es aus tierischen Produkten erhalten, wie zum Beispiel:
- Hähnchen
- Molkerei
- Eier
- Fische
- Fleisch
Auch die Portionsgröße spielt eine Rolle. Eine Portion Huhn, Fisch oder Fleisch ist 2 bis 3 Unzen. Eine Portion Joghurt oder Milch entspricht einer halben Tasse. Eine Scheibe Käse ist eine Portion.
Sie können Protein auch aus Bohnen, Getreide und Nüssen gewinnen. Eine Portion gekochte Bohnen, Reis oder Nudeln entspricht einer halben Tasse. Eine Portion Nüsse entspricht einer viertel Tasse. Eine Scheibe Brot ist eine Portion.
Pass auf dein Herz auf
Herzgesunde Lebensmittel verhindern, dass sich Fett in Herz, Blutgefäßen und Nieren ansammelt. Berücksichtigen Sie die folgenden Tipps für eine herzgesündere Ernährung:
- Überspringen Sie frittierte Lebensmittel zugunsten von gebackenen, gegrillten, gerösteten oder gebratenen Speisen.
- Anstelle von Butter mit Olivenöl kochen.
- Begrenzen Sie gesättigte und Transfette.
Einige gute Möglichkeiten sind:
- Früchte und Gemüse
- Bohnen
- fettarmer oder fettfreier Joghurt, Käse und Milch
- Fische
- Geflügel mit entfernter Haut
- mageres Fleisch ohne Fett
Wenn die Nierenfunktion weiter abnimmt, wird Ihr Arzt individuelle Ernährungsempfehlungen geben. Nierenerkrankungen können dazu führen, dass sich Phosphor in Ihrem Blut ansammelt, daher wird Ihnen möglicherweise geraten, Lebensmittel zu wählen, die weniger Phosphor enthalten. Diese beinhalten:
- frisches Obst und Gemüse
- Brot, Nudeln und Reis
- Getreide auf Reis- und Maisbasis
Phosphor kann verpackten Lebensmitteln und Wurstwaren sowie frischem Fleisch und Geflügel zugesetzt werden, also achten Sie darauf, die Etiketten zu lesen.
Auch schlecht funktionierende Nieren können zu einer Kaliumansammlung führen. Zu den kaliumarmen Lebensmitteln gehören:
- Äpfel und Pfirsiche
- Karotten und grüne Bohnen
- Weißbrot, weißer Reis und Nudeln
Einige kaliumreiche Lebensmittel sind:
- Bananen und Orangen
- Bohnen und Nüsse
- Kleie Getreide
- brauner und wilder Reis
- Milchprodukte
- Kartoffeln, Tomaten
- Salzersatz
- Vollkornbrot und Nudeln
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Ernährung. Es kann auch hilfreich sein, einen Ernährungsberater zu konsultieren.
Wie ist der Ausblick?
Mit nur einer gesunden Niere können Sie ein langes, gesundes Leben führen. Sie müssen jedoch auf Ihre Ernährung achten und regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen.
In einigen Fällen führt eine chronische Nierenerkrankung zu Nierenversagen. Es ist ein ernstes Problem, wenn Ihre Nieren unter 25 Prozent funktionieren.
Dialysepatienten haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 5 bis 10 Jahren, einige können jedoch noch 30 Jahre länger leben.
Die durchschnittliche Nierentransplantation dauert 12 bis 20 Jahre bei einem lebenden Spender und 8 bis 12 Jahre bei einem verstorbenen Spender.
Natürlich hängt viel von Ihrem Alter und anderen gesundheitlichen Erwägungen ab. Ihr Arzt kann Ihnen anhand Ihrer persönlichen Situation eine genauere Vorstellung von Ihren Aussichten geben.
Kann es verhindert werden?
Atrophische Niere kann nicht immer verhindert werden. Es gibt jedoch einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Nieren so gesund wie möglich zu halten.
Versuchen Sie zunächst, Krankheiten vorzubeugen, die Ihre Nieren schädigen können, wie Bluthochdruck und Diabetes. Wenn Sie bereits unter einer solchen Erkrankung leiden, arbeiten Sie daran, sie unter Kontrolle zu halten.
Ihre Ernährung sollte reich sein an:
- Früchte und Gemüse
- Vollkorn
- fettarme oder fettfreie Milchprodukte
Begrenzen Sie Ihre Aufnahme von:
- stark verarbeitete oder frittierte Lebensmittel
- Natrium
- Zucker
- Alkohol
Hier noch ein paar weitere Tipps:
- Versuchen Sie, an den meisten Tagen mindestens 30 Minuten lang Sport zu treiben.
- Ein gesundes Gewicht beibehalten.
- Versuchen Sie, jede Nacht sieben bis acht Stunden Schlaf zu bekommen.
- Rauchen Sie keine Tabakprodukte.
- Nehmen Sie Medikamente wie verschrieben ein.
- Überwachen Sie Ihren Cholesterinspiegel.
- Lassen Sie Harnwegsinfektionen so schnell wie möglich behandeln.