Ähnlich wie ein verlängerter Bindestrich (-) wird ein Gedankenstrich verwendet, um einen Gedankenbruch oder eine Tonverschiebung anzuzeigen. Den meisten Tastaturen und Softwareprogrammen fehlt der Gedankenstrich em, daher muss er mit einer speziellen Funktionstaste, die vom Softwareprogramm unterstützt wird, oder durch Eingabe von zwei Bindestrichen (–) erstellt werden.
Em, Em Leerzeichen, Bindestrich En, Bindestrich, Begriffe aus der Textverarbeitung