Die Schriftgröße oder Textgröße gibt an, wie groß die auf einem Bildschirm angezeigten oder auf einer Seite gedruckten Zeichen sind.
Wie wird die Schriftgröße gemessen?
Eine Schriftart wird oft in pt (Punkte) gemessen. Punkte geben die Höhe des Schriftzuges vor. Es gibt ungefähr 72 (72,272) Punkte in einem Zoll oder 2,54 cm. Zum Beispiel wäre die Schriftgröße 72 etwa einen Zoll hoch und 36 etwa einen halben Zoll. Das Bild zeigt Beispiele für Schriftgrößen von 6 pt bis 84 pt. In der Informatik werden Schriftgrößen auch in px (Pixel) und in pc (Pica) gemessen.
So ändern Sie die Schriftgröße
Die Schritte zum Ändern der Schriftgröße variieren je nach verwendetem Programm. Besuchen Sie den Link unten für das von Ihnen verwendete Programm, um zu erfahren, wie Sie die Schriftgröße ändern können.
Um die Schriftgröße einer gedruckten Seite zu ändern, erhöhen Sie die Schriftgröße in dem von Ihnen verwendeten Programm. Wenn das Programm das Ändern der Schriftgröße nicht unterstützt, sollten Sie den Text kopieren und in ein Textverarbeitungsprogramm oder ein anderes Programm einfügen, das das Ändern der Schriftgröße unterstützt.
- So ändern Sie die Schriftgröße in meinem Browser.
- So ändern Sie Schriftart, -größe und -farbe auf einer Webseite.
- Wie ändere ich die Schriftfarbe, -größe, -stil oder -typ in Word?
- So ändern Sie die Schriftart und Schriftgröße in Microsoft Word.
- So ändern Sie die Schriftfarbe, -größe oder -typ in Excel.
- Vergrößern und verkleinern Sie schnell die Größe von Desktopsymbolen.
Warum sind die meisten Schriftarten überall klein?
Wenn Sie über eine hohe Computerauflösung verfügen, erhöht dies die Qualität, wie alles angezeigt wird, indem die Anzahl der auf dem Bildschirm angezeigten Pixel erhöht wird. Das Erhöhen der Auflösung verringert jedoch auch die Größe von allem, einschließlich Schriftarten, Buchstaben, Zahlen, Typ und anderer Schrift. Die meisten Betriebssysteme und Programme verfügen jetzt über eine ordnungsgemäße Unterstützung für die Schriftartskalierung, die eine hohe Auflösung mit größeren Schriftarten ermöglicht, aber möglicherweise zusätzliche Optimierungen erfordert.
Schriftgröße im Webdesign
Bei Webdesign und CSS ändert sich die Schriftgröße basierend auf einer Reihe vordefinierter Schriftabmessungen. Einige dieser Dimensionen umfassen xx-klein, x-klein, klein, mittel, groß, x-groß und xx-groß. Die Schriftgröße kann auch mit Punkt, Pica, Zoll, Zentimeter, Millimeter, Em und Prozent angegeben werden.
Festlegen der Schriftgröße in einem HTML-Tag
Das folgende HTML-Beispiel ist eine Möglichkeit, wie Sie das style-Attribut im Absatz-Tag verwenden können, um die Schriftgröße anzupassen.
<p style="font-size: 2pt;">Here is an example of 2pt font.</p>
Festlegen der Schriftgröße in CSS
Das folgende CSS-Codebeispiel würde jedem H2-Tag auf der Seite eine große Schriftgröße verleihen.
h2 {font-size:large;}
Die obigen Beispiele sind zwei der vielen verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie die Schriftgröße beim Erstellen einer Webseite anpassen können. Weitere Hilfe und Beispiele finden Sie unter dem folgenden Link.
Schriftart, Schriftskalierung, Punkt, Größe, Typ, Typografiebegriffe, Webdesignbegriffe