Bisher war die Goldtherapie der Goldstandard zur Behandlung rheumatoider Arthritis. Obwohl diese Behandlungsoption heute noch verfügbar ist, ist sie aufgrund ihrer Nebenwirkungen und neuerer Medikamente weitaus seltener verbreitet.

Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die die Gelenke des Körpers betrifft. Bei RA greift das Immunsystem sich selbst an und führt zu Entzündungen sowie Schmerzen, Schwellungen und Steifheit unterschiedlichen Ausmaßes.

Die Goldtherapie ist eine Behandlungsoption für schwere RA. Allerdings kommt es im Zeitalter neuerer krankheitsmodifizierender Antirheumatika (DMARDs) seltener vor.

Hier erfahren Sie, was Sie über die Goldtherapie wissen müssen, wie sie funktioniert und welche Nebenwirkungen auftreten können.

Erfahren Sie mehr über rheumatoide Arthritis (RA).

Was ist eine Goldtherapie?

Bei der Goldtherapie (auch Chrysotherapie/Aurotherapie genannt) werden Goldsalze verwendet, die entweder in den Muskel injiziert oder als orale Tablette eingenommen werden. Im Jahr 1929 entdeckte der französische Internist Jacques Forestier, dass Goldverbindungen Gelenkschmerzen bei Menschen mit rheumatoider Arthritis lindern können. In einigen Fällen führte das Gold sogar zu einer Remission.

Die Goldtherapie wird zur Behandlung von rheumatoider Arthritis sowie Psoriasis-Arthritis, Lupus und Morbus Sjögren eingesetzt. Diese Therapie war bis in die 1990er Jahre weit verbreitet, als wirksamere und weniger toxische Medikamente wie Methotrexat zur Behandlung der Wahl wurden.

Wie funktioniert die Goldtherapie zur Behandlung rheumatoider Arthritis?

Goldsalze haben entzündungshemmende Eigenschaften. Das bedeutet, dass das Gold die Zellen daran hindern kann, Chemikalien (Histamine) zu produzieren, die das Immunsystem angreifen und das Gewebe schädigen.

Darüber hinaus verstehen die Forscher nicht vollständig, warum diese Behandlung bei RA wirksam ist.

So nehmen Sie die Goldtherapie bei rheumatoider Arthritis ein

Auranofin (Ridaura) ist auf Rezept erhältlich. Tabletten enthalten 3 Milligramm der Goldverbindung. Die Behandlung umfasst die Einnahme von täglich zwei Tabletten in den ersten zwei bis drei Monaten. Die Dosierung kann bei Bedarf erhöht werden. Die Tabletten sollten zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden.

Die injizierbare Goldtherapie – Aurothiomalat (Myochrysin) und Aurothioglucose (Solganal) – wurde 2019 aufgrund eines Wirkstoffmangels eingestellt.

Welche möglichen Nebenwirkungen kann die Goldtherapie bei rheumatoider Arthritis haben?

Viele Nebenwirkungen, die bei der Goldtherapie auftreten, können mit der Zeit verschwinden, ohne dass die Medikamente abgesetzt werden müssen. Einige Nebenwirkungen können jedoch schwerwiegend und langanhaltend sein und in seltenen Fällen zum Tod führen.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Hautausschläge
  • Geschwüre im Mund
  • Bindehautentzündung
  • metallischer Geschmack im Mund (Dysgeusie)
  • Brechreiz
  • Durchfall
  • andere Verdauungsprobleme
  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel oder Ohnmacht (Synkope)

Zu den seltenen Nebenwirkungen gehören:

  • Verdauungsprobleme: Schädigung des Darms (Enterokolitis)
  • Nierenprobleme: Eiweiß im Urin (Proteinurie), Entzündung (Nephritis), Nierenversagen
  • Probleme mit dem Knochenmark: Überschuss an weißen Blutkörperchen (Hypereosinophilie), niedrige Blutplättchenzahl (Thrombozytopenie), niedrige Neutrophilenzahl (Neutropenie), aplastische Anämie
  • Atemprobleme: Bronchitis, interstitielle Fibrose
  • Kreislaufprobleme: Herzinfarkt, Schlaganfall
  • Symptome des Nervensystems:
    • Entzündung peripherer Nerven (Polyneuritis)
    • Gehirnveränderungen (Enzephalopathie)
    • Morvan-Syndrom
    • Guillain Barre-Syndrom
    • Meningitis
  • Leberprobleme: cholestatische Hepatitis, Gelbsucht

Zu den potenziell irreversiblen Nebenwirkungen zählen eine blaue oder graue Verfärbung der Haut und/oder ein goldener Ring um die Hornhaut des Auges.

Wer sollte bei rheumatoider Arthritis keine Goldtherapie erhalten?

Laut der Website des Herstellers sollten Sie keine Goldtherapie durchführen, wenn Sie Folgendes haben:

  • nekrotisierende Enterokolitis
  • Lungenfibrose
  • exfoliative Dermatitis
  • Überempfindlichkeit
  • fortschreitende Nierenerkrankung
  • schwere hepatologische Störungen

Ridaura sollte schwangeren oder stillenden Personen nicht verschrieben werden. Wer eine Schwangerschaft anstrebt, sollte nach dem Absetzen der Medikamente sechs Monate warten, da es einige Zeit dauert, bis das Gold den Körper verlässt.

Sie sollten die Goldtherapie auch nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Gold sind oder wenn Sie auf eine frühere Goldtherapie reagiert haben.

Wie sind die Aussichten für Menschen mit rheumatoider Arthritis, die eine Goldtherapie erhalten?

Untersuchungen zeigen, dass die Goldtherapie bei 70–75 % der Menschen wirksam ist. Es kann 3 bis 4 Monate dauern, bis Ihre Symptome ansprechen. Wenn Sie nach 6 Monaten keine Besserung bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Rheumatologen oder medizinischen Fachpersonal.

Wenn die Behandlung abgebrochen wird, lässt die therapeutische Wirkung mit der Zeit allmählich nach.

Wie viel kostet eine Goldtherapie bei rheumatoider Arthritis?

Eine injizierbare Goldtherapie wird derzeit nicht hergestellt.

Wie viel Sie bezahlen, hängt von Ihrer Krankenversicherung und der von Ihnen genutzten Apotheke ab. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Versicherer.

Häufig gestellte Fragen

Welche anderen Therapien gibt es für RA?

Andere häufige Behandlungen für RA sind:

  • DMARDs:
    • Methotrexat
    • Hydroxychloroquin
    • Sulfasalazin
  • Biologische Behandlungen:
    • Adalimumab
    • Etanercept
    • Infliximab
    • Rituximab
    • JAK-Inhibitoren
    • IL-6-Inhibitoren (Biologika)
    • Schmerzmittel
    • Steroide

Ich bin allergisch gegen Goldschmuck. Bedeutet das, dass ich allergisch gegen Goldtherapie bin?

Nicht unbedingt. Manche Menschen, die allergisch auf Goldschmuck reagieren, reagieren möglicherweise auf das Nickel oder andere Metalle im Schmuck und nicht auf das Gold. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Allergietests.

Muss ich mich auf die Goldtherapie vorbereiten?

Es gibt keine Vorbereitung auf eine Goldtherapie, es ist jedoch eine gute Idee, mit Ihrem Arzt oder Ihrer medizinischen Fachkraft über den Beginn einer Goldtherapie zu sprechen, wenn Sie Bedenken haben.

Obwohl es derzeit nicht häufig zur Behandlung von RA eingesetzt wird, da es sicherere und gezieltere Medikamente auf dem Markt gibt, müssen Sie, wenn Sie diese Therapie einnehmen, in den ersten Monaten der Behandlung Ihre Dosis und Verträglichkeit aufbauen. Sobald Sie eine Linderung Ihrer Symptome bemerken, kann die Häufigkeit entsprechend Ihren Bedürfnissen reduziert werden.

Helfen Änderungen des Lebensstils bei RA?

Ein kürzlich Studie zeigten, dass eine fett- und natriumarme Mittelmeerdiät, regelmäßige Bewegung und die Einhaltung guter Schlafhygienegewohnheiten bei RA hilfreich sein können. Mit dem Rauchen aufzuhören kann auch sein reduzieren Ihre Symptome.

Die Goldtherapie hat eine lange Erfolgsgeschichte bei Menschen mit RA. Obwohl Nebenwirkungen und neuere Medikamente diese Behandlung in den Hintergrund gedrängt haben, kann es dennoch eine Untersuchung wert sein, wenn andere Behandlungen Ihnen keine Linderung verschafft haben.

Ihr Rheumatologe oder Ihr medizinisches Fachpersonal kann die Vor- und Nachteile der Goldtherapie besprechen und klären, ob diese für Sie die richtige Wahl ist oder nicht.