Sie können Ihr Haar auf viele Arten kategorisieren – nach Länge, Farbe, Textur, Grobheit oder Dichte. Ihre Haardichte bezieht sich darauf, wie viele Haarsträhnen pro Quadratzoll Ihrer Kopfhaut wachsen.

Die Haardichte ist ein Faktor, der bestimmt, wie Sie Ihr Haar am besten stylen.

Es ist nicht notwendig, ein Mikroskop herauszuholen und einzelne Stränge zu zählen. Nur eine allgemeine Vorstellung davon zu haben, ob Ihre Haardichte auf der dünnen oder dicken Seite liegt, kann Ihnen helfen, zu bestimmen, welche Art von Haarprodukten Sie verwenden sollten.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Ihre Haardichte zu Hause herausfinden können. Wir werden uns auch ansehen, welche Arten von Schnitten und Produkten für den Haardichtetyp am besten geeignet sind.

Was ist die typische Haardichte?

Wir haben normalerweise 80.000 bis 120.000 Haare auf unserer Kopfhaut. Ihre Haardichte ist im Allgemeinen an Ihrem Scheitel am höchsten, dem Bereich an Ihrem Hinterkopf, der auch als Scheitel bekannt ist.

Die Haardichte ist von Person zu Person sehr unterschiedlich und neigt dazu, sich je nach ethnischer Zugehörigkeit zu unterscheiden.

Es gibt keine zu hohe oder zu niedrige Haardichte, und Ihre Haardichte ist kein Hinweis auf Ihre allgemeine Gesundheit. Bei Menschen mit Mangelernährung kann es jedoch zu Haarausfall kommen, der die allgemeine Haardichte verringert.

EIN Studie 2017 verglichen die Haardichte von Menschen hispanischer Abstammung mit denen afrikanischer oder kaukasischer Abstammung. Die Studie ergab, dass Menschen afrikanischer Abstammung die niedrigste Haardichte und Kaukasier die höchste hatten.

Die Forscher fanden die folgenden Haardichten an den Scheiteln der Kopfhaut der Teilnehmer:

Ethnizität Haardichte (Haare pro Quadratzoll)
kaukasisch 1.458
Spanisch 1.148
afrikanisch 961

Andere lernen untersuchte die typische Haardichte thailändischer Erwachsener und stellte fest, dass die Haardichte auch je nach Alter variierte.

Diese Forscher beobachteten die folgenden Haardichten am Scheitel:

Das Alter Haardichte (Haare pro Quadratzoll)
20–29 1.064
30–39 1.057
40–49 1.047
50–59 1.020
60–69 1.004

Bestimmung der Haardichte

Die genaueste – aber am wenigsten praktische – Methode zur Messung Ihrer Haardichte besteht darin, die einzelnen Strähnen in einem 2,5 x 2,5 cm großen Abschnitt Ihrer Kopfhaut zu zählen.

Um dies zu erreichen, verwenden Forscher in Laborumgebungen üblicherweise eine bildgebende Technik namens Trichoskopie.

Die Goldstandardmethode zur Messung der Haardichte ist ein Phototrichogramm, ein bildgebendes Verfahren, mit dem Forscher die Haardichte und die Wachstumsphase jedes einzelnen Haares messen können.

Haardichte zu Hause messen

Eine praktischere Möglichkeit, sich zu Hause einen allgemeinen Überblick über Ihre Haardichte zu verschaffen, ist eine Sichtprüfung.

Wenn Sie Ihre Kopfhaut sehen können, ohne Ihr Haar zu bewegen, liegt Ihre Haardichte wahrscheinlich am unteren Ende. Wenn Sie Ihr Haar leicht bewegen müssen, um Ihre Kopfhaut zu sehen, liegt Ihre Dichte wahrscheinlich irgendwo in der Mitte. Wenn es schwierig ist, Ihre Kopfhaut zu sehen, ist Ihre Haardichte wahrscheinlich hoch.

Ein weiterer beliebter Online-Test ist der Pferdeschwanz-Test. Der Test funktioniert, indem Sie Ihre Haare zu einem Pferdeschwanz binden und den Umfang messen.

Sie können Ihre Haardichte anhand der Dicke Ihres Pferdeschwanzes erraten und mit der folgenden Tabelle vergleichen:

Umfang des Pferdeschwanzes Haardichte
Weniger als 2 Zoll Niedrig
2–3 Zoll Mittel
4 Zoll Hoch

Dieser Test kann Ihnen eine ungefähre Vorstellung von Ihrer Haardichte geben, aber die Dicke jedes Ihrer einzelnen Haare spielt auch eine Rolle bei der Bestimmung der Dicke Ihres Pferdeschwanzes. Natürlich funktioniert es auch nur, wenn Sie lange Haare haben, um einen Pferdeschwanz zu binden.

Wenn Sie immer noch Probleme haben, Ihre Haardichte zu bestimmen, können Sie versuchen, einen Stylisten oder Friseur zu fragen.

Was Ihre Haardichte für die Pflege Ihrer Haare bedeutet

Wenn Sie Ihre Haardichte kennen, können Sie eine Vorstellung davon bekommen, welche Art von Frisuren und Haarprodukten für Ihren Haartyp am besten geeignet sind.

Denken Sie daran, dass auch die Grobheit, Länge und Textur Ihres Haares sowie Ihr individueller Stil eine Rolle spielen.

Geringe Dichte

Wenn du eine geringe Haardichte hast, solltest du schwere Produkte vermeiden, die dein Haar beschweren, wie schwere Öle und Conditioner.

Suchen Sie nach Produkten, die Ihrem Haar Volumen verleihen können, wie volumengebende Shampoos, Trockenshampoo und Mousse.

Frisuren, die Ihrem Haar mehr Volumen verleihen, können dazu beitragen, Ihrem Haar ein dickeres Aussehen zu verleihen. Viele Stylisten empfehlen, sich an Schnitte mit stumpfen Linien zu halten und Schichten zu minimieren.

Mittlere Dichte

Wenn Ihre Haardichte irgendwo in der Mitte liegt, müssen Sie nicht viel tun, um das Volumen Ihres Haares zu ändern.

Sie können sich auf Produkte konzentrieren, die helfen, Ihr Haar gesund zu halten, während Sie mit verschiedenen Frisuren und Produkten experimentieren.

Hohe Dichte

Wenn Sie eine höhere Haardichte haben, benötigen Sie möglicherweise schwerere Stylingprodukte wie Gele und Butter, damit Ihr Haar haftet und es unter Kontrolle bleibt. Seren und Öle können helfen, Frizz zu reduzieren.

Frisuren, die überschüssiges Volumen entfernen, funktionieren möglicherweise am besten für Sie. Schichten können helfen, Ihrem Haar die Illusion zu geben, dünner zu sein, und viele Stylisten empfehlen, stumpfe Schnitte zu vermeiden.

Kann man die Haardichte erhöhen?

Wie viele andere Aspekte des Haares – wie seine Farbe und Textur – wird die Haardichte durch die Genetik bestimmt. Ihr Haar wächst aus einem Teil Ihrer Haut, der als Haarfollikel bezeichnet wird. Sie können die Anzahl Ihrer Haarfollikel nicht ändern.

Haartransplantationen können helfen, lückenhafte Bereiche mit Haarwuchs abzudecken, aber wenn Sie mit einer geringen Haardichte geboren wurden, gibt es derzeit keine Möglichkeit, dies zu ändern.

Sie können dazu beitragen, Ihr Haardichtepotenzial zu maximieren, indem Sie sich gesund ernähren.

Gesunde Ernährung

Wenn Sie einen oder mehrere Ernährungsmängel haben, kann es zu Haarausfall oder dünner werdendem Haar kommen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine ausgewogene Ernährung mit einer ausreichenden Proteinaufnahme zu sich nehmen, um Mangelerscheinungen vorzubeugen, die das Haarwachstum beeinträchtigen können.

Einige Nährstoffe, die beim Haarwachstum eine Rolle spielen, sind:

  • Biotin
  • Protein
  • Vitamin C
  • Vitamin A
  • B-Vitamine
  • Vitamin-D
  • Vitamin E
  • Eisen
  • Zink

FUT- und FUE-Transplantation

Follicular Unit Transplantation (FUT) und Follicular Unit Extraction (FUE) Chirurgie sind zwei Methoden der Haartransplantation.

Typischerweise werden Follikel aus einem Teil Ihrer Kopfhaut entnommen und in Bereiche Ihrer Kopfhaut transplantiert, die kahl werden oder eine geringe Haardichte aufweisen.

Während der FUT-Operation schneidet ein Chirurg einen Hautstreifen, typischerweise von der Rückseite der Kopfhaut, und entfernt dann einzelne Follikel. Bei der FUE entnimmt der Chirurg einzelne Follikel direkt aus der Kopfhaut.

Wegbringen

Ihre Haardichte ist die Anzahl der Haarsträhnen, die aus jedem Quadratzentimeter Ihrer Kopfhaut wachsen.

Sie können Ihre Haardichte zu Hause abschätzen, indem Sie Ihre Kopfhaut untersuchen oder den Umfang eines Pferdeschwanzes messen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie hoch Ihre Haardichte ist, können Sie auch versuchen, einen Stylisten zu fragen.

Wenn Sie eine geringe Haardichte haben, sollten Sie sich an Haarprodukte und Frisuren halten, die Volumen hinzufügen. Wenn deine Haardichte am oberen Ende liegt, solltest du dich vielleicht darauf konzentrieren, das Volumen zu reduzieren.