Eine Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) tritt auf, wenn sich das Herz nicht ausreichend entspannt. Dies wird auch als diastolische Herzinsuffizienz bezeichnet.
Herzinsuffizienz ist ein Zustand, bei dem Ihr Herz nicht genug Blut pumpt, um den Bedarf Ihres Körpers zu decken, oder bei dem sich das Herz nicht ausreichend entspannt und der Druck in den Kammern ansteigen kann. Dies kann zu Müdigkeit, Atembeschwerden und Flüssigkeitsansammlungen in Ihrem Gewebe führen.
Eine Schätzung
Lesen Sie weiter, um mehr über HFpEF zu erfahren und Antworten auf häufige Fragen zu Behandlungen, Aussichten und mehr zu erhalten.
Was ist eine Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion?
Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) ist eine Art von Herzinsuffizienz, die auftritt, wenn der Muskel im linken Ventrikel steif wird und sich weniger entspannen kann, sodass der Druck im Herzen ansteigt. HFpEF wird normalerweise durch eine koronare Herzkrankheit, eine Herzklappenerkrankung, Diabetes, Fettleibigkeit oder Bluthochdruck verursacht.
Um HFpEF zu verstehen, ist es hilfreich zu wissen, wie Ihr Herz funktioniert. Ihr Herz besteht aus vier Kammern:
- das rechte Atrium
- der rechte Ventrikel
- der linke Vorhof
- der linke Ventrikel
Der rechte Vorhof empfängt sauerstoffarmes Blut aus dem Rest Ihres Körpers und leitet es an Ihren rechten Ventrikel, der das Blut in Ihre Lunge pumpt, um Sauerstoff aufzunehmen.
Der linke Vorhof empfängt sauerstoffreiches Blut aus Ihrer Lunge und leitet es an Ihren linken Ventrikel, der das Blut in den Rest Ihres Körpers pumpt.
Die Bewegung des Blutes hängt von der rhythmischen Entspannung und Kontraktion Ihrer Herzkammern ab. Dies wird als Herzzyklus bezeichnet.
Ihre Herzkammern (Ventrikel genannt) entspannen sich während der Diastolephase des Herzzyklus, wodurch sich die Herzkammern mit Blut füllen können. Während der Systole-Phase zieht sich Ihr Herzmuskel zusammen, wodurch das Blut gepumpt wird.
Wenn Sie an HFpEF leiden, wird Ihr linker Ventrikel steif und kann sich nicht richtig entspannen. Dies verhindert, dass es sich während der Diastolephase des Herzzyklus mit ausreichend Blut füllt, und die Füllung erfolgt mit höherem Druck, wodurch die Blutmenge, die während der Systolephase durch den Körper gepumpt werden kann, verringert wird und ein Flüssigkeitsstau in der Lunge und im Körper entsteht .
Dadurch gelangt weniger sauerstoffreiches Blut zu Ihren Organen und anderen Geweben. HFpEF kann aufgrund seines hohen Drucks auch dazu führen, dass sich Flüssigkeit in Ihrem Gewebe ansammelt, was als kongestive Herzinsuffizienz bezeichnet wird.
Was ist der Unterschied zwischen Herzinsuffizienz mit erhaltener und reduzierter Ejektionsfraktion?
Eine Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) wird auch als systolische Herzinsuffizienz bezeichnet. Es betrifft auch die linke Herzkammer, jedoch auf unterschiedliche Weise.
Bei HFrEF ist der linke Ventrikel eher zu schwach als zu steif. Es kann sich nicht richtig zusammenziehen. Während der Diastolephase des Herzzyklus füllt es sich möglicherweise mit ausreichend Blut, kann dieses Blut jedoch während der Systolephase nicht mit ausreichender Kraft pumpen, sodass die ausgeworfene Blutmenge (Auswurffraktion) verringert wird.
Die Ejektionsfraktion ist ein Maß, das die Blutmenge, die Ihre Herzkammer füllt, mit der Blutmenge vergleicht, die Ihre Herzkammer bei jeder Kontraktion auspumpt.
Eine normale Auswurffraktion ist
Wenn Sie an HFpEF leiden, haben Sie möglicherweise tatsächlich eine normale Ejektionsfraktion. Das liegt daran, dass weniger Blut in die versteifte linke Herzkammer gelangt, Ihr Herz aber immer noch in der Lage ist, das Blut aus der Herzkammer zurückzupumpen.
Obwohl der Anteil des Blutes, der in den Körper fließt, normal ist, erhält Ihr Körper bei jedem Herzzyklus immer noch nicht genügend sauerstoffreiches Blut.
Ihr Arzt kann anhand Ihrer Symptome nicht allein feststellen, ob Sie an HFpEF und HFrEF leiden.
Um Ihre Ejektionsfraktion zu messen und die Art Ihrer Herzinsuffizienz zu diagnostizieren, kann Ihr Arzt Tests anordnen wie:
- Echokardiogramm
- nuklearer Stresstest
- MUGA-Scan
- Herzkatheterisierung
- CT-Scan
Wie wird die konservierte Ejektionsfraktion behandelt?
Die Behandlungsmöglichkeiten für HFpEF sind begrenzt.
Ihr Arzt kann Ihnen Diuretika verschreiben, um die Flüssigkeitsansammlung in Ihrem Gewebe zu begrenzen.
Sie können Ihnen auch Behandlungen zur Behandlung anderer chronischer Erkrankungen oder kardiovaskulärer Risikofaktoren verschreiben.
Sie können beispielsweise Medikamente verschreiben für:
- Reduzieren Sie Ihre Herzfrequenz, damit das Herz mehr Zeit in der Diastole verbringt (wodurch das Herz mehr Zeit hat, sich zu füllen).
- Senken Sie Ihren Blutdruck, wenn Sie hohen Blutdruck haben
- Senken Sie Ihren Cholesterinspiegel, wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben
- verringern Sie Ihr Risiko für Blutgerinnsel, wenn Sie Vorhofflimmern haben
- Kontrollieren Sie Ihren Blutzucker, wenn Sie Diabetes haben
Ihr Arzt wird Sie möglicherweise zu weiteren Änderungen Ihres Lebensstils ermutigen, darunter:
- abnehmen
- Ändern Sie Ihre Ernährung
- Passen Sie Ihre Trainingsroutine an
Wissenschaftler untersuchen andere Behandlungsmöglichkeiten für HFpEF. Die Food and Drug Administration (FDA) hat im Februar 2021 die Medikamentenkombination Sacubitril und Valsartan (Entresto) für Menschen mit HFpEF zugelassen.
Ihr Arzt kann Ihnen helfen, sich über neue Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, sobald diese verfügbar sind, oder Sie beraten, ob Sie für eine klinische Studie zur Erprobung neuer Medikamente gegen HFpEF infrage kommen.
Wie hoch ist die Lebenserwartung bei diastolischer Herzinsuffizienz?
Herzinsuffizienz ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung.
Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass alle Menschen, die mit Herzinsuffizienz ins Krankenhaus eingeliefert wurden, im Mittel 2,1 Jahre überlebten. Ungefähr 75 Prozent der in dieser Studie mit HFpEF ins Krankenhaus eingelieferten Personen verstarben innerhalb von fünf Jahren. Die kardiovaskulären und HF-Wiedereinweisungsraten waren bei Patienten mit HFrEF höher als bei Patienten mit HFpEF.
Manche Menschen leben länger mit HFpEF.
Ihr Ausblick hängt ab von:
- wie stark Ihre Herzfunktion beeinträchtigt ist
- wie viel Flüssigkeitsansammlung Sie haben
- Ihr Alter und Ihr allgemeiner Gesundheitszustand
- die Behandlung, die Sie erhalten
Viele Menschen mit HFpEF haben andere gesundheitliche Probleme und kardiovaskuläre Risikofaktoren, wie zum Beispiel:
- Bluthochdruck
- koronare Herzkrankheit
- Vorhofflimmern
- chronisches Nierenleiden
- Diabetes
- Fettleibigkeit
Diese Erkrankungen und Risikofaktoren erhöhen das Risiko schlechter Gesundheitsergebnisse.
Eine Behandlung von HFpEF und anderen chronischen Erkrankungen kann dazu beitragen, Ihre Lebensqualität und Ihre Aussichten zu verbessern. Es ist auch wichtig, gesunde Gewohnheiten zu praktizieren.
Etwa die Hälfte der Menschen mit Herzinsuffizienz leidet an HFpEF.
Dieser Zustand verringert die Menge an sauerstoffreichem Blut, die Ihr Herz an andere Gewebe und Organe abgibt, und erhöht den Druck in Ihrem Herzen. Es kann unangenehme Symptome hervorrufen und Sie dem Risiko potenziell lebensbedrohlicher Komplikationen aussetzen.
Es ist wichtig, sich gegen HFpEF und andere chronische Erkrankungen, die Sie möglicherweise haben, behandeln zu lassen. Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente und andere Behandlungen verschreiben. Sie können Sie auch dazu ermutigen, Ihren Lebensstil zu ändern, um Ihr Herz und Ihre allgemeine Gesundheit zu schützen.