Was ist ISO?

ISO kann sich auf Folgendes beziehen:

1. Abkürzung für ISO-Image.

2. Wenn es um eine Kamera geht, ist ISO eine Einstellung, die anpasst, wie empfindlich die Kamera auf Licht reagiert. Die ISO-Einstellung kann die Helligkeit eines Bildes verändern und beeinflussen, wie körnig oder verrauscht das Bild erscheint. Die ISO-Einstellungen können von ISO 50 bis ISO 25600 reichen. Je niedriger der ISO-Wert, desto unempfindlicher ist die Kamera gegenüber Licht.

Internationale Standardisierungsorganisation

3. ISO, kurz für International Organization for Standardization, leitet sich vom griechischen „isos“ ab, was „gleich“ bedeutet, was die Wurzel des Präfixes iso- ist. ISO ist eine Organisation, die mit Unternehmen und Instituten auf der ganzen Welt zusammenarbeitet, um die Entwicklung von Produkt- und Technologiestandards zu unterstützen. Eine Organisation wie ISO ist wichtig, weil sie dazu beiträgt, die Funktionsweise von etwas weltweit zu standardisieren und sicherzustellen, dass Produkte kompatibel und sicher für den Verbraucher sind. Ein ISO-Standard hat das ISO-Präfix, gefolgt von einer Reihe von Zahlen. Beispielsweise war ISO 9660 der erste Standard für CD-ROM-Medien.

ISO-Geschichte

Die 1947 gegründete ISO ist ein weltweiter Verband nationaler Normungsgremien aus rund 140 Ländern. Die erste ISO-Norm wurde 1951 mit dem Titel Standard-Referenztemperatur für die industrielle Längenmessung veröffentlicht.

Geschäftsbedingungen, Zertifizierungsbedingungen, Computerakronyme, DIN, ECMA, GKS, IEEE, ISO 9000, ISO 9660, ISO 9241-3, ISO-Image, ITIL

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here