JSP, kurz für JavaServer Pages, ermöglicht die Generierung dynamischer Webseiten mit der Programmiersprache Java. Es erfordert einen Servlet-Container (wie Apache Tomcat) und einen kompatiblen Server für die Verwendung.
JSP-Trennzeichen
Ähnlich wie ASP und PHP verwendet JSP Trennzeichen, um Programmiercode von HTML/XML-Code zu trennen. Nachfolgend sind die drei verschiedenen Trennzeichen aufgeführt, die verwendet werden können.
- <% %> – führt den beigefügten Java-Code aus
- <%= %> – zeigt den Wert eines Ausdrucks an
- <%@ %> – kennzeichnet Direktiven
Computerabkürzungen, Java, Programmierbegriffe, SSI, Webdesign-Begriffe